Zurück zur Taverne

Die Reise in den Norden ...

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 26. Oktober 2014, 07:49

Das ist schon Jammern auf ziemlich hohem Niveau, meint Ihr nicht?! :roll:

Wieso, wir haben nur gesagt, dass es uns wundert.
Das mit den Standfüßen ist doch ziemlich egal, Ich meine wen störts,
ob ein Gor jetzt einen schwarzen, blauen oder roten Standfuß hat??
Dann, bei der Vision, meine Ich gesehen zu haben, dass das bei meiner Cousine
eine Andere Rückseite hat, deswegen habe Ich gefragt.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon MarkusW » 26. Oktober 2014, 07:55

Also ich finde ja, da hätte man einiges besser machen können.
ZB hätten die Meerkreaturen mMn hellblaue Füße und Würfel haben müssen, und Grenolin hellgrüne Füße damit man an den Ruhm denkt... :roll:

Bei den neutralen Figuren ist die Lösung aber einfach:
Man nehme die Standfüße aus den anderen Schachtel: 2xGrundspiel, 5xSternenschild und 1xNeue Helden :D
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 26. Oktober 2014, 07:59

ZB hätten die Meerkreaturen mMn hellblaue Füße und Würfel haben müssen, und Grenolin hellgrüne Füße damit man an den Ruhm denkt... :roll:

Dann hätte man Rekas Standfuß, aber auch pink machen müssen in Verbindung mit dem Hexentrank.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon MarkusW » 26. Oktober 2014, 08:00

Danke Tost :D
Hab noch was für diese Farbe gesucht gehabt. :mrgreen:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Tost » 26. Oktober 2014, 08:01

Kein Problem :D :D
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Mjölnir » 26. Oktober 2014, 08:35

Ich sehe es immer auch im Vergleich zu anderen Spielen, und da schneidet DLvA bzw. DRidN nicht sooo schlecht ab. ;)
Wenn ich z.B. "Die Zwerge" sehe, die sich im selben Preissegment bewegen, bekomme ich die Zwergentableaus noch nicht mal auf dickem Karton sondern auf Papier, das nur unwesentlich dicker ist als das, was ich für meine Legendenkarten nutze; die Figuren sind aus grauem Kunststoff, es sei denn, ich kaufe die (teurere) Sonderedition mit bunten Figuren. Der Rest sind Karten und bunte Steinchen in 3 Farben.
In der deutschen Erstausgabe von Dominion gab es noch keine Sortierboxen, und 300 Karten lagen lose im Karton... :? Da war qualitativ noch richtig Luft nach oben. Abgesehen davon, dass bei einem reinen Kartenspiel die Karten auch in Kunststoff (Poker-Qualität) sein dürften; sonst kauft man extra Card-Sleeves...
Oder "7 Steps" (auch Kosmos, dieses Jahr neu auf der Messe). Haben wir angespielt, und das Spiel ist wirklich toll. Aber es hat einen Beutel voll bunter Holzscheiben, ein paar Pappscheibchen und fertig - und war im Messepreis nur 6€ unter DRidN. Das war uns gemessen an dem, was man bekommt, zu teuer, und deshalb haben wir es nicht gekauft.
Sicher hätte man einige Dinge anders handhaben können, aber im Gesamtpaket finde ich nichts, was es ernsthaft zu kritisieren gäbe. Die Menge an Material, die man für den Preis bekommt, ist erstaunlich. Feuerland kann beim Terra Mystica mit ähnlich umfangreichem Material aufwarten und nimmt 60€ dafür.
Das meinte ich, als ich von Jammern auf hohem Niveau gesprochen habe; es heißt nicht, das man nicht auch das Eine oder Andere hätte anders machen können. ;)

LG, Mjölnir :)

PS: "Meine" Vision ist auch vorn unten hinten identisch; das ist sicher beabsichtigt, da eine Vision (=Erscheinung) vermutlich keine "echte" Rückseite haben dürfte... ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Michael Menzel » 26. Oktober 2014, 09:00

Guten Morgen zusammen,

bei den grauen Standfüßen habt ihr sicher recht. Die hätten auch gut und gerne in der Prinz Thorald Farbe sein können. Da habe ich mich selbst ein wenig gewundert. Finde das aber auch nicht schlimm, da es das Spiel an keiner Stelle beeinträchtigt.

Die weißen Standfüße hingegen waren absolut wichtig! Analog zu den roten im Grundspiel, die ja auch nicht so gut in die Landschaft passen (da wäre Ocker oder Braun ja eleganter gewesen), so gilt das auch für die weißen auf dem Meer. Aber hier hat das Spiel nun einmal Vorrang. Bei blauen Standfüßen würde man ständig Kreaturen übersehen und das wäre richtig ärgerlich. Sie müssen ein wenig heraus stechen! Mit der aufschäumenden Gischt an deren Fuß, ist das grafisch auch ganz gut geworden, finde ich.


Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon doro » 26. Oktober 2014, 09:18

Hallo zusammen,

ich habe mit Interesse die ganzen Diskussionen um das Spielmaterial verfolgt.

Es ist natürlich schade, wenn man zerdrückte Kartons und defektes Spielmaterial bekommt. Hier würde ich auch versuchen (ob ausgepackt oder nicht) das komplette Spiel zu reklamieren.

Mein Spiel habe ich auf der Messe in Essen gekauft und es ist perfekt. Alles war vernünftig verpackt und das Schiff sehr haltbar zusammengeklebt. Die Spielpläne passen perfekt aneinander.
Dass die Nebelplättchen und grauen Standfüße dunkler sind, habe ich registriert, hat mich aber in keinster Weise gestört. Meines Erachtens kann man sowieso kein Material eines benutzten Spieles mit einem neuen Spiel verwenden. Das ist mir kürzlich besonders aufgefallen. Da aus meinem "alten" Spiel ja soviel Material meinen Hunden zum Opfer gefallen ist, habe ich mir ein zweites Grundspiel gekauft. Die Nebelplättchen kann ich nicht mischen, weil man sofort sieht, welche aus dem "neuen" Spiel sind. Und als ich meinen alten Spielplan und den von der "Reise in den Norden" aneinandergelegt habe, dachte ich "mein Spielplan ist aber schon ganz schön abgenutzt".

Von daher stören mich die Farbunterschiede in keinster Weise.

LG, Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Yunic » 26. Oktober 2014, 09:43

Das ist schon Jammern auf ziemlich hohem Niveau, meint Ihr nicht?! :roll:

Das war ausnahmsweise gar kein Gejammer, sondern nur eine Nachfrage, ob es bei den anderen Spielen genauso ist. Wie gesagt, waren die Teile lose in der Schachtel und einer zu wenig. Die fällt einem dann die Farbe auch gleich auf ;)

Es sind ja nur die Standfüße. Alles in dieser 2kg-schweren Schachtel ist wunderschön illustriert und gestaltet und fügt sich wunderbar in das Gesamtbild ein!

LG Yunic
Yunic
 
Beiträge: 45
Registriert: 14. April 2014, 17:04

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon DarkDolphin » 26. Oktober 2014, 11:54

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das vorderste Teil auf der Schiffstafel nicht mehr genau zum Schiff passt, wenn es umgedreht wird. Ist alles etwas versetzt.

Und okay, ich habe einen fehlerhaften Würfel der Seekreaturen bekommen, aber das ist jetzt nicht sooo tragisch.
DarkDolphin
 
Beiträge: 37
Registriert: 26. November 2013, 21:31

VorherigeNächste