Ich sehe es immer auch im Vergleich zu anderen Spielen, und da schneidet DLvA bzw. DRidN nicht sooo schlecht ab.

Wenn ich z.B. "Die Zwerge" sehe, die sich im selben Preissegment bewegen, bekomme ich die Zwergentableaus noch nicht mal auf dickem Karton sondern auf Papier, das nur unwesentlich dicker ist als das, was ich für meine Legendenkarten nutze; die Figuren sind aus grauem Kunststoff, es sei denn, ich kaufe die (teurere) Sonderedition mit bunten Figuren. Der Rest sind Karten und bunte Steinchen in 3 Farben.
In der deutschen Erstausgabe von Dominion gab es noch keine Sortierboxen, und 300 Karten lagen lose im Karton...

Da war qualitativ noch richtig Luft nach oben. Abgesehen davon, dass bei einem reinen Kartenspiel die Karten auch in Kunststoff (Poker-Qualität) sein dürften; sonst kauft man extra Card-Sleeves...
Oder "7 Steps" (auch Kosmos, dieses Jahr neu auf der Messe). Haben wir angespielt, und das Spiel ist wirklich toll. Aber es hat einen Beutel voll bunter Holzscheiben, ein paar Pappscheibchen und fertig - und war im Messepreis nur 6€ unter DRidN. Das war uns gemessen an dem, was man bekommt, zu teuer, und deshalb haben wir es nicht gekauft.
Sicher hätte man einige Dinge anders handhaben können, aber im Gesamtpaket finde ich nichts, was es ernsthaft zu kritisieren gäbe. Die Menge an Material, die man für den Preis bekommt, ist erstaunlich. Feuerland kann beim Terra Mystica mit ähnlich umfangreichem Material aufwarten und nimmt 60€ dafür.
Das meinte ich, als ich von Jammern auf hohem Niveau gesprochen habe; es heißt nicht, das man nicht auch das Eine oder Andere hätte anders machen können.

LG, Mjölnir

PS: "Meine" Vision ist auch vorn unten hinten identisch; das ist sicher beabsichtigt, da eine Vision (=Erscheinung) vermutlich keine "echte" Rückseite haben dürfte...
