Zurück zur Taverne

Die Reise in den Norden ...

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Baraghir » 13. Februar 2014, 16:26

Naja, was die Frage nach neuen Helden oder keinen neuen Helden angeht, glaube ich, dass sie anders gestellt werden müsste: Soll sichergestellt werden, dass Teil 2 eine Art "StandAlone"-Spiel darstellt, dass auch für jene Käufergruppen funktioniert, die mehr oder weniger zufällig in einen Laden stolpern, und sich von der Ästhetik der Gestaltung und einem ersten schnellen Eindruck überzeugen lassen, das Spiel zu erwerben, dann muss irgendwie sichergestellt werden, dass auf jeden Fall Helden mitgeliefert werden, damit dieses Spiel für diese Gruppe dann auch kaufbar ist.

Sonst müssten jene ja sofort Erweiterungen und Teil 1 kaufen. Das wäre für die meisten adhoc doch zu viel der Ausgaben.

Um die singuläre Spielbarkeit zu gewährleisten, müssten also zwangsläufig Helden mitgeliefert werden. So. Nun gibt es aber auch (hier mindestens auf 8 Forenseiten) genug Leute, die schon 6 Wochen vor Erscheinen der "Neuen Helden" den Herbst nicht mehr wirklich abwarten können, weil sie unbedingt weiterspielen wollen. Denen vier bis sechs Helden in einen Karton zu packen, die sie aus dem Grundspiel oder der Erweiterung schon kennen, ist wohl auch nicht die ideale Lösung.

Für den Fall also, dass es ein StandAlone wird, vermute ich aus genannten Gründen auch zumindest zum Teil neue Helden.

...Aber, wie heißt es immer so schön bei der Lottozahlenziehung: Alle Angaben ohne Gewähr. :)
Baraghir
 
Beiträge: 9
Registriert: 11. Februar 2014, 17:56

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Mjölnir » 13. Februar 2014, 16:43

Hallo Baraghir,

Deine Überlegung ist sicher nicht falsch, so ganz glaube ich jedoch nicht an diesen Weg. Zum einen müsste dann ja wirklich alles in der Nord-Erweiterung drin sein, also auch noch einmal Münzen, Runensteine, Heilkräuter... und alles "nur", um die potentiellen Käufer zu locken, die zuerst "Die zwei Türme" schauen wollen, bevor sie "Die Gefährten" gesehen haben?! ;)
Bei Catan beschwert sich ja auch niemand, dass in der Seefahrer- oder Städte- & Ritter-Erweiterung keine Straßen und Siedlungen drin sind. Man beginnt mit dem Grundspiel, und wenn es einem gefällt, macht man weiter.

Ich denke, es wird kein StandAlone.

Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Baraghir » 13. Februar 2014, 16:58

Naja...Ich muss ja auch zugeben, dagegen spricht ja auch so ein wenig die interner Logik. Immerhin bannt uns das Banner da auf der rechten Seite dezidiert mit einer "_Reise_ in den Norden."

Falls hier also keine Analogie zu Neverwinter Nights 2 - Storm of Zehir vorherrscht, wo auch eine Heldengruppe eine Reise absolviert, diese aber mit der in der Hauptkampagne so ungefähr rein gar nichts zu tun hat, würde es sich schlichtweg anbieten, die Helden mitzunehmen.

ABer wie sich das für eine gute Kampagne ja eigentlich auch gehört, muss ja auch mal jemand auf der Strecke bleiben. Um den Herr der Ringe-Vergleich zu bemühen: Boromir beispielsweise, damit Platz für Neulinge ist. :)
Baraghir
 
Beiträge: 9
Registriert: 11. Februar 2014, 17:56

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Bombadil » 13. Februar 2014, 17:28

Neue Helden für Teil II der Trilogie wären zwar fein, aber auf dem Cover für "Die Reise in den Norden" sind die vier bekannten Helden des Grundspiels abgebildet. Ich gehe also eher mal von keinen neuen Helden aus, zumal die Erweiterung im April eben dies bringt: "Neue Helden".

Grüßle
Bombadil
Bombadil
 
Beiträge: 34
Registriert: 10. Februar 2014, 21:16

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Lucy-von-Andor » 13. Februar 2014, 18:22

Dass die "Reise in den Norden" ein Stand-alone" wird, kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.

Wenn man das Bild vom Messestand anguckt: viewtopic.php?f=10&t=450&start=60#p3556 , steht auf dem Cover eindeutig auch Teil II - damit wird doch zumindest mMn recht deutlich gesagt, dass es vorab Teil 1 bedarf, oder?
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Klappstuhl » 13. Februar 2014, 19:49

Auch eine Vermutung wäre, dass das Spiel mit Hauptspiel ODER Erweiterung "Neue Helden" spielbar wäre...dann müsste nur neues Gold mitgeliefert sein, Gegenstände gibt es ja wahrscheinlich/hoffentlich ohnehin neue...

Aber auch ich glaube nicht an neue Helden/noch einmal alte Helden in "Die Reise in den Norden"...

lg Klappstuhl
Klappstuhl
 
Beiträge: 31
Registriert: 29. Dezember 2013, 09:55

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Bozz » 14. Februar 2014, 11:36

[quote="Klappstuhl"]Auch eine Vermutung wäre, dass das Spiel mit Hauptspiel ODER Erweiterung "Neue Helden" spielbar wäre...dann müsste nur neues Gold mitgeliefert sein, Gegenstände gibt es ja wahrscheinlich/hoffentlich ohnehin neue...

Aber auch ich glaube nicht an neue Helden/noch einmal alte Helden in "Die Reise in den Norden"...

lg Klappstuhl[/quote]

Dann fehlen aber immer noch die Kreaturen.
Ich persönlich finde, dass der erste Teil schon sehr aufwändig und kostenitensiv gestaltet wurde. Einfach viele kleine Teile, die oftmals nur in einer einzigen Legende vorkommen. Ich könnte mir vorstellen, dass das ganze bewusst langfristig ausgelegt wurde um mit der Masse und den Erweiterungen Geld zu verdienen. Denn bei inzwischen 20€ für Andor kann ja nicht mehr wirklich viel nach Abzug der Produktionskosten hängen bleiben.

Reine Spekulation ;)
Bozz
 
Beiträge: 17
Registriert: 9. Januar 2014, 15:27
Wohnort: Duisburg NRW

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon egge » 6. März 2014, 19:52

Warum ist noch nicht Herbst :?: :?: :?: :?: :?:
egge
 
Beiträge: 12
Registriert: 1. März 2014, 11:52

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Yan-Pol » 10. März 2014, 13:23

Wow, ich habe gerade das Bild von der Nürnberger Spielwarenmesse gesehen (viewtopic.php?f=10&t=450&start=60#p3556) und mehr als 70 000 verkaufte Exemplare in sechs Monaten ist schon beachtlich.

Da stellt sich natürlich die Frage, wie viele Exemplare von Andor bis jetzt insgesamt verkauft wurden, denn das Spiel gibt es ja seit Herbst 2012, oder? Kann man die Verkaufszahlen irgendwo / -wie erfahren?
Yan-Pol
 
Beiträge: 22
Registriert: 20. März 2013, 21:45

Re: Die Reise in den Norden ...

Beitragvon Mjölnir » 10. März 2014, 13:55

Das kann sicher nur der Verlag beantworten. *zaunpfahlwink* :D
In der Süddeutschen Zeitung war unlängst zu lesen, dass "sich Brettspiele für Erwachsene etwa 5000 Mal, die erfolgreichen bis zu 20.000 Mal" verkaufen. Erhält ein Spiel den Preis "Spiel des Jahres", dann "können sich Spiele (...) bis zu einer halben Million Mal und mehr verkaufen."
Ich denke, dass 70.000 in 6 Monaten für ein Kennerspiel (!) des Jahres schon sehr viel ist, und da DLvA auch in unzähligen Sprachen und Ländern erhältlich ist, tippe ich darauf, dass die halbe Million schon erreicht ist oder nicht mehr viel fehlt. Möge KOSMOS mich korrigieren... ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste

cron