Hallo MarkusW,
MarkusW hat geschrieben:
> Zu den beiden Bauernmädchen von Betrams Hof hab ich ein paar Fragen.
> Drehen sich die Plättchen erst, wenn ich das Feld 24 verlasse und muss ich dann dort
> hin zurück?
Die Bauernplättchen werden erst umgedreht, wenn du Feld 24 mit ihnen verlässt.
Am Anfang würfelt man ja die Standorte zweier Skelette aus. Dabei könntest du Feld 24 erwürfeln, daher werden die Bauernplättchen erstmal mit der Schildseite nach oben aufs Feld gelegt.
Zum Hof zurück musst du nicht. Du musst die beiden Bauernplättchen nur sicher zu Feld 71 bringen. (Obwohl das dann nicht als zu erfüllendes Legendenziel auf N erwähnt wird.)
> Die Bauern dürfen ein Feld mit Skelett nicht passieren. Gilt das auch für liegende
> Skelette? Ich sagte mir: nein.
Korrekt. A6, Punkt 4: "Solange sie liegen, können Skelette komplett ignoriert werden."
> Noch eine Frage zu den Skeletten:
> Überspringen die Skelette sich gegenseitig (wie sonst üblich)
Nein, A4: "Es können mehrere Skelette auf einem Feld stehen."
Daher überspringen sie sich nicht.
und geht immer das
> Skelett auf der niedrigsten Feldzahl zuerst (wie sonst üblich)?
Dazu ist nichts angegeben. Kannst du so spielen. Da die Skelette sich nicht überspringen und auch mehrere auf einem Feld stehen können (s.o.) macht das in der Praxis keinen Unterschied. Entscheidend ist hier eher der Standort der Helden.
> Den zweiten TS habe ich auch (schmerzlich) vermisst.
> Meine Vermutung ist, dass, wenn Chada&Thorn an der Küste angekommen wären, wäre eine
> weitere Karte mit dem Baum der Lieder ins Spiel (Lodas) gekommen und das 8.te Sternchen
> hätte seine Verwendung auf Feld 57 gefunden.

> Dazu passt auch Mjölnirs Vermutung, dass die Helden zunächst zur Burg gegangen werden.
>

Ich gehe davon aus, dass es dennoch nur fünf Ortskarten gegeben hätte. Dann halt 57 statt 0 und die Helden entsprechend in der Rietburg gestartet wären.
Viel Spaß beim Spielen
Ragnar