Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon HutMann » 2. Oktober 2023, 17:29

Hallo zusammen. Weiß jemand, wie ich an eine Version von Eara - dunkler Magier von Andor komme? Ich meine nicht den Download, sondern die offizielle Version aus Essen von vor ein paar Jahren? Hat zufällig jemand noch eine, die ich abkaufen könnte?

Vielen Dank und viel Freude bei der diesjährigen SPIEL in Essen. Vielleicht sieht man sich.
HutMann
 
Beiträge: 5
Registriert: 25. November 2019, 11:18

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Albus » 2. Oktober 2023, 21:11

HutMann hat geschrieben:Hallo zusammen. Weiß jemand, wie ich an eine Version von Eara - dunkler Magier von Andor komme? Ich meine nicht den Download, sondern die offizielle Version aus Essen von vor ein paar Jahren? Hat zufällig jemand noch eine, die ich abkaufen könnte?

Vielen Dank und viel Freude bei der diesjährigen SPIEL in Essen. Vielleicht sieht man sich.

Auch ich wäre an der dunklen eara und sonstgen minierweiterungen interessiert natürlich gegen bezahlung oder tausch
Albus
 
Beiträge: 156
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 2. Oktober 2023, 21:30

Galaphil hat geschrieben:Ich habe gestern (oder Samstag?) bei Pegasus angefragt, ob und wann Nature Incarnate auf Deutsch erscheinen wird, und die Antwort kam heute vormittag sehr schnell: Ja, wird definitiv erscheinen, aber ganz sicher nicht mehr 2023.
Da bin ich ja gespannt :D


Tatsächlich haben wir heute eine zweite Partie Everdell spielen können.
Diesmal startete ich damit, eine Farm zu bauen, in die gleich eine Ehefrau von der Wiese einzog. Und ein bisschen später zog bei ihr auch noch eine Ehemann ein und so beendete ich meinen mMn relativ guten Winter mit einer glücklichen Familie.
Im Frühling baute ich einen Uhrturm und ließ eine Historiker einziehen, dessen Fähigkeit ich erst im Herbst gelesen hab :lol:
Ich konnte noch eine Mine und eine Poststation errichten und ging als letzter Spieler in den Sommer.
Den nutzte ich auch relativ gut aus. Ich zog eine Taube, die dann natürlich sofort meine Post bezog und einen Architekten in die Stadt lockte. Ich errichtete eine Harzraffinerie und eine Schule, in die ein Lehrer einzog. Dann holte ich mir noch einen Hausierer und zog in den Herbst ein, was mir einen schönen Haufen Rohstoffe einbrachte.
Im Herbst begann ich damit, meinen Uhrenturm für eine Ruine zu verschrotten. Dann baute ich ein Verließ, in dem ich meine arme Brieftaube einkerkerte, um statt ihrer ein Schloss zu errichten. Dann konnte ich mit meiner Harzraffinerie ein Fegehörnchen spielen und bekam dadurch sogar einen Ressource mehr, als ich für meine letzte Karte brauchte: Den Immerbaum :D
Das hab ich schon cool gefunden, einfach die teuerste Karte im Spiel zu spielen, und dadurch kam ich dann auch auf 55 SP.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 2543
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 3. Oktober 2023, 03:53

Hallo Phoenixpower

Ja, Everdell ist schon ein wirklich gutes, thematisches, fesselndes Spiel :)

Dein Bericht klingt gut, und 55 Punkte sind jetzt schon guter Durchschnitt. Damit kann man auch schon mal gewinnen. Und hättest du den Historiker von Anfang an richtig gespielt, wer weiß, was dann noch möglich gewesen wäre!

Jedenfalls bin ich leider gestern nicht mehr dazugekommen, noch irgendetwas zu spielen.
zuerst schaute ich noch eine Partie Abomination - ein mMn lustiges Worker Placement Spiel im Kenner+ Bereich mit am Ende hohen Glücksfaktor (Würfel!), für Freunde des morbiden Geschmacks, weil jeder baut sich eine Art Frankensteins Monster und muss von de verschiedenen Orten Leichenteile unterschiedlicher Qualität sammeln, dabei kann man Mitspieler auch ordentlich behindern oder außer Gefecht setzen, und am Ende, wenn der erste den Kopf seines Monsters hat, jagen alle aufgrund ihrer während des Spiels gesammelten Expertise Strom durch ihre Körperteile, und wer gut würfelt hat dann auch die besten Chancen zu gewinnen.
Sehr morbid, aber für Freunde des Schwarzen Humors gerade richtig (auch das Artwork, die Illustrationen und die Körperteile sind eher auf lustig gezeichnet).

Dann habe ich leider erst Moais Beitrag im SI-Tavernenspiel gesehen. Und dann war es leider, leider schon zu spät, um Everdell zu beginnen.

Na ja, es läuft mir hoffentlich ja nicht davon. :roll:

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 5993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 3. Oktober 2023, 05:41

Als kleinen Nachtrag habe ich hier noch ein Bild von meiner Stadt:
IMG_20231002_214949202.jpg

Galaphil hat geschrieben:Dein Bericht klingt gut, und 55 Punkte sind jetzt schon guter Durchschnitt.
Danke :) Eigentlich würde ich mich mit „gutem Durchschnitt“ nicht zufrieden geben, aber ich fürchte, da bleibt mir nicht viel übrig, schließlich geht es heute heimwärts und Everdell darf ich nicht mit heimnehmen :lol;

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 2543
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 3. Oktober 2023, 05:56

Auch eine schöne Stadt, Phoenixpower!
Die Special Events hast du aber nicht erfüllt, die liegen da nur zufällig rum, oder?

Na ja, im Grundspiel waren 70-75 Punkte schon sehr gut. Aber da braucht man schon etwas Glück, dass die richtigen Karten kommen.

Mit Spirecrest oder Pearlbrook inklusive der Spezialfähigkeiten der Tiere waren auch über 100, bis zu 120 Punkte möglich, und Newleaf hat den Highscore sogar auf über 150 Punkte hochgetrieben. Da verliert man dann schon mal die Relation zum einfachen Grundspiel.

Ich glaube, Everdell könnte es jetzt auf deine Wunschliste für Weihnachten schaffen... :)
Aber versuche, an die Collectors Edition zu kommen, da ist jede Menge zusätzliches Material drin.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 5993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Qurunatobra213 » 3. Oktober 2023, 05:57

Albus hat geschrieben:
HutMann hat geschrieben:Hallo zusammen. Weiß jemand, wie ich an eine Version von Eara - dunkler Magier von Andor komme? Ich meine nicht den Download, sondern die offizielle Version aus Essen von vor ein paar Jahren? Hat zufällig jemand noch eine, die ich abkaufen könnte?

Vielen Dank und viel Freude bei der diesjährigen SPIEL in Essen. Vielleicht sieht man sich.

Auch ich wäre an der dunklen eara und sonstgen minierweiterungen interessiert natürlich gegen bezahlung oder tausch

Ich auch! Ich glaub es ist besser aufzulisten was man hat als was man nicht hat:
Ich hab:
-2x Magischen Sturm
-Launische Waldgeister (Signiert)
-Varatans Leuchtturm
-Jarid
-Wunschbrunnen
Qurunatobra213
 
Beiträge: 740
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Neuerdings in Haknadord aber manchmal pendle ich Nach Andor in die Taverne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 3. Oktober 2023, 09:06

Phoenixpower hat geschrieben:Im Frühling baute ich einen Uhrturm und ließ eine Historiker einziehen, dessen Fähigkeit ich erst im Herbst gelesen hab :lol:


Eine Schande, der Historiker ist einer meiner Lieblinge. Wenn man den früh hat, am besten in Kombination mit einer guten Karten-Abwerf-Forest-Location, kann man danach so viele Karten ziehen, dass man früher oder später mehr findet, als man in seiner Stadt unterbringen kann. :P
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 4750
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 3. Oktober 2023, 09:26

Ganz "ungewohnt", alle Texte auf deutsch zu lesen. :lol:
Als es um den "Hausierer" ging, musste ich erst überlegen, welche Karte in der englischen Variante gemeint ist.

70-75 SP im Grundspiel (ohne Legendary- oder Extra!Extra!-Karten) finde ich schon extrem hoch. Da braucht man wirklich sehr gutes Kartenglück, um so weit zu kommen. Bei uns ist es schon sehr lange her, dass wir ohne eine Erweiterung gespielt haben, aber wenn ich mich recht erinnere, waren so 50-60 SP immer ein sehr gutes Ergebnis.
Was besonders "heftig" ist, wenn man es schafft, bereits im Winter einen Historian in die Stadt zu bekommen und sie dann gegen die Legendary-Card (hab den Namen gerade nicht im Kopf - "Foresight"?) auszutauschen. Dann bekommt man sogar für eine ausgespielte Karte je nachdem, ob es ein Critter oder eine Construction ist, 2 Karten oder eine beliebige Ressource.
Moai
 
Beiträge: 3477
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 3. Oktober 2023, 09:44

Galaphil hat geschrieben:Ich glaube, Everdell könnte es jetzt auf deine Wunschliste für Weihnachten schaffen... :)
Aber versuche, an die Collectors Edition zu kommen, da ist jede Menge zusätzliches Material drin.

Die Collectors Edition des Grundspiels gibt es halt nur auf Englisch. Da muss man sich dann entscheiden. Die zusätzlichen Karten sind aber natürlich schon cool.

TroII hat geschrieben:
Phoenixpower hat geschrieben:Im Frühling baute ich einen Uhrturm und ließ eine Historiker einziehen, dessen Fähigkeit ich erst im Herbst gelesen hab :lol:


Eine Schande, der Historiker ist einer meiner Lieblinge. Wenn man den früh hat, am besten in Kombination mit einer guten Karten-Abwerf-Forest-Location, kann man danach so viele Karten ziehen, dass man früher oder später mehr findet, als man in seiner Stadt unterbringen kann. :P


Aber nachziehen darf man doch nur bei ausgespielten, nicht bei abgeworfenen Karten, oder?
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 1994
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

VorherigeNächste