Zurück zur Taverne

1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 28. November 2024, 10:06

- Lager aufräumen & Ausruhen: Fehlanzeige

Damit endet die Aktionsphase und wir erreichen die Wetterphase:
In dieser Runde wird nur der Regenwürfel geworfen (ab der nächsten Runde sind es dann alle drei Würfel).
20241127_092633.jpg

Eine Schneewolke und eine Regenwolke (durch das Plättchen)

In der Nachtphase essen alle Charaktere etwas, der Startspieler-Marker wechselt zum Koch über und wir erreichen die 7. Runde.
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 29. November 2024, 20:57

Also gut: in der Wetterphase heben wir 1x Holz auf und alle Charaktere kuscheln sich in ihre Decken. (Ein grauer Marker von den "Decken" wird entfernt.)
Anschließend versammeln sich alle zu einem gemeinsamen Mahl am Lagerfeuer und Marie-Catherine präsentiert, was sie durch ihren "Forscherdrang" (-3 Eps) Interessantes gefunden hat:
20241129_215239.jpg


Sobald Marie-Catherine sich entschieden hat - Alte Machete (+1 Waffenstärke) oder Tabak (+1 Moral), das entsprechende Plättchen müssen wir aber noch nicht jetzt einlösen - geht es mit der Ereignisphase der 7. Runde weiter. Und ihr überlegt euch schon mal, welches Ressourcenfeld wir durch das "Drohende Ereignis" mit einem grauen Marker abdecken wollen. Ich wäre für die Nahrungsquelle der Steppe im Osten, damit uns am Strand noch die Wahl bei der Abkürzung bleibt.
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 30. November 2024, 16:52

Kommen wir nun zur 7. Runde, die mit der

- Ereignisphase beginnt:
20241130_173640.jpg

Die gute Nachricht ist, dass wir das Buch-Symbol ignorieren dürfen und es kein weiteres Abenteuerplättchen. Die schlechte Nachricht (für Marie-Catherine) ist, dass durch das "Arbeiter-Plättchen" die Erforschen-Aktion erschwert wird. Wenn diese Aktion das nächste Mal ausgeführt wird, wird ein zusätzlicher Aktionsstein benötigt. Sprich mit 2 Steinen wäre es eine unsichere Aktion (mit Würfeln), mit 3 Steinen eine sichere - wenn wir das Feld im SO erkunden wollen.
Wie ihr schon richtig vermutet habt: durch das Verschieben der Ereigniskarten wird das Drohende Ereignis der "Versorgungskrise" ausgelöst und wir müssen eine Ressourcenquelle auf einem Inselfeld benachbart zum Lager legen. Da hatten wir uns ja mehr oder weniger für die Nahrungs-Quelle in der Steppe entschieden.
- Moralphase: Der Koch erhält 2 Entschlossenheitsplättchen (den Tabak habe ich jetzt noch nicht eingesetzt). Bitte sagen, wenn ich es doch tun soll. Jacques würde dennoch bei 2 Eps bleiben.
- Produktionsphase: Wir erhalten 2x Holz und 2x Nahrung und 1x Holz/Nahrung von der Abkürzung. (Wahrscheinlich Holz, richtig?)
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 30. November 2024, 17:00

Hier noch die Bilder von der Szenariotafel:
20241130_174258.jpg


Von den Charakteren:
20241130_174251.jpg


Und vom Spielplan:
20241130_174325.jpg


Btw: sehr interessant. Eben kam die Meldung, dass das Kontingent für Dateianhänge vollständig ausgeschöpft ist. Wohl nicht nur hier, sondern generell. Daher nicht wundern, dass ich die Dateien der ersten Runden anfange zu löschen.
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 1. Dezember 2024, 11:59

Her die Resultate der SF "Spurensuche" und "Aufklärung".
20241201_124232.jpg

Zur "Spurensuche": Von meiner Seite aus können wir den Alligator gerne oben lassen. Klar, es ist kein Fell dabei und wir verlieren 2 Waffenstärke. Aber es gibt schlimmere Tiere (bei denen man jetzt z.B. auf jeden Fall 2 Wunden erhält). Und außerdem haben wir dann 1 Nahrung extra, die Jacques zum Heilen benutzen kann.
Zur "Aufklärung": Um einen Dateianhang zu sparen und da Marie-Catherine auf jeden Fall erforschen möchte (und es auf jedem Inselteil eh nur ein Entdeckungsplättchen gibt), habe ich ausnahmsweise schon mal vorweg gegriffen und es aufgedeckt. Jetzt wissen wir zwar, dass es keine Extra-Nahrung gibt, aber selbst wenn es so wäre, hätten wir die dann zum Heilen genutzt. Deswegen hoffe ich, ihr verzeiht mir mein "vorschnelles Handeln".
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 2. Dezember 2024, 17:56

Zunächst legen wir 1 Holzmarker auf die 4. Spalte des Holzstapels.
Kommen wir danach zur Aktionsphase...

- Präventivaktion: Fehlanzeige
- Jagen:
James "Crocodile Dundee" Ryan watete mit Messer und Speer bewaffnet in den nahen Fluss und hielt Ausschau nach dem Alligator, von dem er wusste, dass er in der Nähe sein musste. Schließlich hatte er ihn vor nicht allzu langer Zeit entdeckt. Nach Bär und Fuchs sollte es das dritte Raubtier werden, dass er erlegen wollte (gab es keine harmloseren Tiere auf der Insel?).
Nur wenig später war es jedoch der Alligator, der ihn bemerkte und auf ihn zu geschwommen kam. Glücklicherweise war James das Nahen des Reptils nicht entgangen und daher machte er sich bereit. Es wurde ein zäher, mühsamer Kampf, der den Soldaten einiges an Kraft kostete. Aber am Ende konnte er über den Alligator triumphieren.

Der Soldat setzt zwei Aktionssteine ein und geht jagen. Er besiegt den Alligator, wodurch er 3x Nahrung erhält. Allerdings sinkt die Waffenstärke um 2 auf einen Wert von 6.

- Bauen:
Nachdem es am gestrigen Tag schon so gut geklappt hatte und er mit seiner Arbeit zufrieden war, fiel es Ludwig relativ leicht, das Dach noch weiter gegen bald eintretende Regenfälle auszubauen. Auch dieses Mal stellte er sich so geschickt an und ging so gezielt zu Werke, dass er weniger Holz benötigte, als er ursprünglich geplant hatte. In Gedanken bereute er es schon, sollten sie irgendwann von dieser Insel herunterkommen. Seinen mittlerweile so solide gebauten Unterschlupf wollte er eigentlich nur ungern wieder verlassen.
Der Zimmermann setzt 2 Entschlossenheitsplättchen, 2 Aktionssteine und 3 Holz ein und baut die 3. Dachstufe.

Auch wenn er Ludwig eventuell bei seinen Dacharbeiten störte, nutzte Jacques die Gelegenheit, wo sie schon so ein sicheres Dach besaßen, um das Feuer zu einer wesentlichen größeren Feuerstelle zu erweitern, die in Zukunft sehr dabei helfen würde, die Nahrung, die sie jeden Tag sammelten und die James immer wieder von seinen Jagdausflügen ins Lager brachte, zu einer wohlschmeckenden Mahlzeit zu machen. Die ihnen bestimmt wieder Kraft und Ausdauer geben würde.
Der Koch baut mit 2 Aktionssteinen die Feuerstelle. Dadurch erhält er 2 Entschlossenheitsplättchen.

- Ressourcen sammeln: Fehlanzeige
- Erforschen:
Trotz des aufziehenden Nebels, der die Sicht deutlich erschwerte, zog Marie-Catherine ein weiteres Mal aus, um sich in unbekanntes Gebiet vorzuwagen. Dieses Mal wählte sie den Südosten, wo sie recht bald auf in bergiges Gelände vorstieß. Hier schien es keine größeren Tiere zu geben, die sie jagen könnten. Aber dafür wuchsen auch hier zahlreiche ihr bekannte Pflanzen. Und hatte sie ein paar Tage zuvor Kräuter gefunden, die sich sehr gut zu einem Gift verarbeiten ließen, so waren es dieses Mal Gewürzpflanzen. Wenn Jacques mit diesen Gewürzen ihre nächste Mahlzeit verfeinern würde, dass würde ihre Moral noch weiter verbessern.

Die Forscherin setzt ihre zwei Aktionssteine plus den grünen neutralen Stein ein und geht im Südosten erforschen. Das -Arbeiter-Plättchen wird anschließend entfernt.
Sie deckt Berge auf und findet dort das Entdeckungsplättchen mit den Gewürzen. Wenn wir es einsetzen (da wir ja bereits den Topf haben), steigt die Moral um 1.

- Lager aufräumen & Ausruhen: Fehlanzeige
Ende der Aktionsphase
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 2. Dezember 2024, 18:18

In der Wetterphase wird ab jetzt mit allen 3 Wetterwürfeln geworfen. Und das Ergebnis ist:
20241202_191156.jpg


- Roter Tierwürfel: Wir müssen unsere Palisadenstärke um 1 senken.
- Weißer Winterwürfel: 2 Schneewolken = 2 Holz abgeben
- Orangener Regenwürfel: 1 Regenwolke = insgesamt 3 Wolken.

So würde ich vorgehen:
Gegen den Tierwürfel können wir nichts machen. Bei den Schneewolken würde ich die
Decken nutzen. Die zweite Schneewolke "verwandelt" Jacques mit dem "Fusel" (SF) in eine Regenwolke. Damit verlieren wir 1 Palisadenstärke, den letzten Marker auf den Decken sowie 3 Eps des Kochs. Und wir behalten dadurch 5x Nahrung und 2x Holz.
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 3. Dezember 2024, 12:23

Nachdem die Wetterphase wie oben vorgeschlagen ausgeführt wurde und in der Nachtphase alle etwas gegessen haben (Jacques bereitete auf seiner Feuerstelle eine ordentlich gewürzte Mahlzeit aus Alligatorenfleisch zu, die besonders dem Koch und dem Zimmermann mundete - beide erhielten 1 Wunde zurück), endete dieser Tag.

Wir starten mit der 8. Runde...
... und mit einer "interessanten" Ereigniskarte:
20241203_094653.jpg

Auf das Bauen-Feld kommt ein braunes Fragezeichen. Und wie auf der Karte zu lesen ist, stehen uns in dieser Runde unsere bereits gebauten Gegenstände nicht zur Verfügung. Nach den Regeln gilt das jedoch nicht für die auf dem Spielbrett platzierten Plättchen. Also z.B. für die Falle und die Abkürzung. Bei diesen bleiben die Eigenschaften der Gegenstände bestehen.
Was leider nicht genau beschrieben ist, also ein wenig Raum für Diskussionen schafft, ist, ob z.B. die Waffenstärke sinkt, weil ja Messer und Speer nicht eingesetzt werden können.
So oder so ist der Mast in dieser Runde keine Option.
Durch die neue Ereigniskarte wird "Kalter Regen" vom Präventivfeld geschoben und das Regenplättchen auf das Wetterfeld gelegt.

- James (als neuer Startspieler) erhält in der Moralphase 2 Entschlossenheitsplättchen.
- In der Produktionsphase erhalten wir wie gehabt 2x Holz und 2x Nahrung + 1 Holz/Nahrung von der Abkürzung.
Ohne die Ressourcen von der Abkürzung hätten wir 4x Holz, 2x Nahrung und 1x Fell.
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 9. Dezember 2024, 03:38

So, wie besprochen: wir bekommen noch 1 Holz von der Abkürzung und schichten vor der Aktionsphase mit 3 Holz (von unseren 5x aus dem Vorrat) die 4. Spalte des Holzstapels auf.

- Präventivaktion & Jagen: Fehlanzeige
- Bauen:
Nachdem sie bemerkt hatten, dass der naheliegende Fluss durch die vielen Regenfälle angeschwollen war, schulterten Ludwig und Marie-Catherine etwas Holz und unternahmen einen Abstecher in den Süden, um an dem Fluss einen Damm zu bauen. Beide stellten sich sehr geschickt an und hatten nicht viel Mühe mit der Konstruktion. Die Zeit auf der Insel hatte ihre Handwerkstalente deutlich verbessert.
Einzig ein schauriges Geheul aus dem Unterholz bereitete ihnen während des Baus etwas Sorgen. Sie konnten aber nicht sagen, welches Tier da in der Nähe herumstreunte.
Es dauerte dann auch nicht lange, bis sie nach vollbrachter Arbeit die ersten Fische in dem aufgestauten Fluss bemerkten, beschlossen aber, mit einem Fangen noch zu warten. Zumindest solange, bis sie sicher sein konnten, die Nahrung jetzt schon zu benötigen.

Zimmermann und Forscherin bauen mit je 1 Aktionsstein und 1x Holz den Damm. Dadurch erhalten wir 2x unverderbliche Nahrung (orangene Marker).
Bedingt durch das brauen Fragezeichen muss allerdings eine braune Abenteuerkarte gezogen werden. (siehe unten)

- Ressourcen sammeln:
Während sich also Ludwig und Marie-Catherine mit dem Bau eines Damms beschäftigten, zogen James und Jacques gemeinsam in die kürzlich erforschten Berge und gingen auf die Suche nach etwas Essbarem, um für den Abend ausreichend Nahrung im Vorrat zu haben. Die Bäume in diesem Gebiet waren voller Früchte, daher hatten sie kaum Mühe mit dem Zusammensammeln. Zufrieden kehrten sie nach getaner Arbeit ins Lager zurück.
Soldat und Koch gehen in den Bergen mit je 1 Aktionsstein sammeln und erhalten 1x Nahrung.

Nachdem sie mit dem Bau des Damms fertig waren, verabschiedete sich Ludwig von Marie-Catherine. Und während sie das Lager aufsuchte, da sie noch beabsichtigte, dort ein wenig aufzuräumen, marschierte er in die Berge (auf den Spuren von James und Jacques), um ihren Holzvorrat wieder etwas aufzustocken. Der Damm sowie der große Holzstapel hatten einiges davon verschlungen und wollten sie bald gerettet werden, konnte es nicht schaden, noch weiteres Holz verfügbar zu haben. Sicherlich musste der Stapel noch höher werden.
Es gelang ihm, ausreichend Material für weiteres Bauen einzusammeln, machte dabei aber auch noch einen sehr überraschenden Fund in einem Gebüsch.

Der Zimmermann geht mit 1 Aktionsstein in den Bergen Holz sammeln (am Strand ging das nicht mehr, da wir dort durch die Abkürzung bereits Holz erhalten hatten. Dabei muss er die Abenteuerwürfel werfen und erzielt einmal einen Erfolg, muss aber eine Abenteuerkarte ziehen.

20241209_043757.jpg

Bei dem überraschenden Fund handelt es sich um eine "Rumflasche". Diese kann 2x eingesetzt werden und heilt je 1 Wunde.

- Erforschen: Fehlanzeige

- Lager aufräumen:
Nachdem sie bereits alle drei an diesem Tag fleissig gewesen waren, beschlossen James, Marie-Catherine und Jacques, zusätzlich noch ihr Lager auf Vordermann zu bringen. Sollte in den nächsten Tagen vielleicht ein Schiff vorbeikommen, so sollte es nicht aussehen, als hätten hier ein paar Wilde gehaust.
Zusätzlich verfolgten sie alle noch eine Absicht: James spitzte dank einer guten "Verteidigungsstrategie" ein paar Holzpfähle an, um sie anschließend in den Boden zu rammen, wo sie als provisorische Abwehr gegen wilde Tiere dienen sollten. Marie-Catherine gab ihrem "Forscherdrang" nach und inspizierte das Lager etwas genauer. Vielleicht fand sich noch etwas nützliches, das ihnen bislang entgangen war. Und Jacques bereitete sich an seiner Feuerstelle vor, entweder eine "Steinsuppe" zu kochen oder noch eine Flasche "Fusel" zu brennen, mit dem sich schlechtes Wetter gut aushalten ließ.

Soldat, Forscherin und Koch führen mit je 1 Aktionsstein "Lager aufräumen" aus und erhalten je 2 Entschlossenheitsplättchen.

- Ausruhen: Fehlanzeige
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Insel)

Beitragvon Moai » 10. Dezember 2024, 03:26

Damit (und da alle Charaktere nach dem Würfeln immer noch die Möglichkeit haben, ihre SF einzusetzen) kommen wir zur Wetterphase. Das Wurfergebnis sieht so aus:
20241210_041129.jpg

(Mit auf dem Bild ist die gefundene Rumflasche)
Moai
 
Beiträge: 4592
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste