Zurück zur Taverne

15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. Februar 2025, 14:13

Ha! Das Erdbeben ist erwacht! Also nicht wirklich, aber quasi .... :roll: :lol:

Das hatten wir auch noch nie, dass 2 von 4 Geister 0 Karten ausspielen! Das wird ein sehr spannendes Spiel, ich seh schon.

Wie angedroht, der Sturzregen hat gespielt. Nicht als Sturzregen, aber als Vulkan, Gestaltwandler und Seuche.
Gegen Brandenburg-Preussen, nur in Stufe 2, weil ich wollte eigentlich nicht zu lange nachdenken - das hat trotzdem nicht funktioniert. Der Sturzregen hatte Kopfweh und Watte im Kopf und hat anscheinend Anleihen beim Erdbeben genommen, so langsam war er. Oder so andauernd.
Jedenfalls, so sah der Start aus (Wüste als Startkarte):
20250209_112342.jpg


Wie erwartet, die Gefahr ging weniger von den Invasoren, sondern mehr von den Geistern, im Speziellen von der Seuche und dem Gestaltwandler aus, aber dafür gelang in Runde 6 ein relativ ungefährdeter Sieg in FS3. Zur Orientierung: der Vulkan war Orange, die Seuche rot, der Gestaltwandler violett. Und die Insel war natürlich mit Plättchen übersäht. Das Zusammenspiel der 3 Geister fand ich ausgesprochen reizvoll, aber grübellastig. Ideal für ein Tavernenspiel.

20250209_143901.jpg


So sah die Insel übrigens am Ende aus.

Zu unserem aktuellen Tavernenspiel: Viel passiert ja in der ersten Runde nicht, oder? wir haben nur das Entdecken noch vor uns, der Sturzregen zerstört je ein Dorf in seinen Bergen und sorgt für die ersten zwei Furcht, und ich kündige für @Beachsearcher gleich an, dass ich WO3 in Runde 2 wähle, und er für mich dann auch schon eine Auswahl an Schwachen Fähigkeiten bereitstellen kann, unabhängig von den Invasoren (also wohin sie entdecken).
Diese Info brauche ich dann erst, wenn es darum geht, wohin ich eine Präsenz setze und wohin ich eine Präsenz verschiebe.

Und dann spiele ich vielleicht noch eine Partie, wenn schon alles aufgebaut ist...

Der Sturzregen
Edit: Bodenloser Schlamm, unterirdische Reißzähne und Sonnenheller Wirbelwind vs Schottland Stufe 2. Startkarte Sumpf.

17391122886995711889295643621351.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 8093
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 9. Februar 2025, 15:26

Find ich interessant, dass du die thematischen Spielpläne anders zusammenlegst, als vorgegeben. Das ist zu dritt aber auch auf jeden Fall eine gute Lösung, sonst hat man ja immer so ein Eck im Spielplan.

Darf ich die Bitte äußern, dass wir im Tavernenspielstrang nur über's Tavernenspiel reden und die Spielberichte z.B. in den Tavernentratsch kommen? Macht das Nachlesen von Sachen, die das TavSp betreffen, deutlich leichter...

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3577
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 9. Februar 2025, 17:20

So Galaphil..kaum ist der Takurihüter vom Fasching zurück schon gibt es einen Anschiss :lol:
So, ich bin auch gespannt..zwei Geister, null Karten ausgespielt...vielleicht mache ich das nächste Runde auch :D

Entdeckt wurde nun der Sumpf - ich verabschiede mich langsam zum Superbowl :D

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 559
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. Februar 2025, 21:34

Da kann der Takurihüter auch anders. Oder meine Frau - da hört sich ein Anschiss anders an. :x
Soll ich das Abschlussbild noch einstellen?

20250209_184012.jpg


Jedenfalls, wie nicht anders erwartet, hab ich doch noch gewonnen, mit mehr Ödnis auf der Insel als erwartet, aber noch mit 3 Ödnis Reserve auf der Blühenden Insel. Und wie auch immer, der Takurihüter konnte den sonnigen Wirbelwind ziemlich locker flockig spielen, ich ächze da immer hinterher und tu mir schwer.

@Beachsearcher: der Superbowl beginnt doch erst um 1 Uhr morgens. Was machst du denn solange so früh schon? Und hast du dir morgen Urlaub genommen oder schläfst du dann nach der Arbeit durch?

So, zum 15. Tavernenspiel:

Das Gewimmel im Fluss klingt ja genau nach der Karte, die ich erhofft hatte!
An die Verlockung, den Blitz und das rythmische Tanzbein: ich kann in der VP der 2. Runde in einen Sumpf oder einen Berg entweder 1 Bestie setzen, oder eine Ödnis (die beim Wüten in einem Berg entsteht) wieder entfernen. Was ist euch lieber? (der Verlockung wahrscheinlich die Bestie, aber liefert mir mal gute Argumente :mrgreen: )
Edit: Genau genommen könnte ich das sogar zweimal machen.

Meinen Zug für Runde 2 schreib ich dann in den Strang drüben.

@Phoenixpower: wie befürchtet, ich versteh nur Bahnhof, was dein Geist vorhat/plant/macht.
Was du aber noch unbedingt präzisieren solltest, ob du deine Präsenz in der zweiten Runde von der Energie- oder der Kartenleiste nimmst!

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8093
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 9. Februar 2025, 23:30

Galaphil hat geschrieben:Da kann der Takurihüter auch anders. Oder meine Frau - da hört sich ein Anschiss anders an.
Soll ich das Abschlussbild noch einstellen?
Ich lese all deine Berichte und ich lese sie gerne. Ich tue mir bloß manchmal schwer, im Diskussionsstrang relevante Beiträge zu finden, wenn immer wieder Spielberichte dazwischen sind, das ist alles.
Natürlich darfst du das Bild noch einstellen :)

Galaphil hat geschrieben:Und wie auch immer, der Takurihüter konnte den sonnigen Wirbelwind ziemlich locker flockig spielen, ich ächze da immer hinterher und tu mir schwer.
Der Wirbelwind ist sehr abhängig von der Nation, die man bekämpft. Besonders gegen die Briten, also England und Schottland, tut er sich häufig schwer. Alle Nationen, die resilienter bauen oder Dörfer direkt hinzufügen, machen ihm das Leben sehr schwer.



Dann kehre auch ich wieder zum TavSp zurück:
Galaphil hat geschrieben:An die Verlockung, den Blitz und das rythmische Tanzbein: ich kann in der VP der 2. Runde in einen Sumpf oder einen Berg entweder 1 Bestie setzen, oder eine Ödnis (die beim Wüten in einem Berg entsteht) wieder entfernen. Was ist euch lieber? (der Verlockung wahrscheinlich die Bestie, aber liefert mir mal gute Argumente )
Edit: Genau genommen könnte ich das sogar zweimal machen.
Ich kann dir je eine Ödnis in A5 und A6 anbieten. Keine wirklichen Argumente, die liegt da halt rum :lol:

Galaphil hat geschrieben:@Phoenixpower: wie befürchtet, ich versteh nur Bahnhof, was dein Geist vorhat/plant/macht.
Tja, was plane ich?
Ich will diese Runde, das sollte ersichtlich sein, A1 verteidigen.
Nächste Runde will ich dann beide Sümpfe bei mir verteidigen und in allen Gebieten genügend Dahan drin haben, um die Gebäude im Gegenschlag zu zerstören.
Nebenbei platziere ich immer wieder Erdbebenmarker.
In Runde 1 hab ich 2 Karten vorherbestimmt, die in Runde 4 abbezahlt sind und ausgespielt werden. Außerdem werde ich nächste Runde noch eine Karte ausspielen, die in Runde 4 fertig ist. Damit hab ich in Runde 4 mindestens 3 Karten, wahrscheinlich sogar 5 und kann daher dann in der langsamen Phase 2 Schaden pro Erdbebenmarker machen.
So weit hab ich aktuell geplant.

Ich denke mal, du hast gesehen, dass du in der langsamen Phase meine Gabe bekommst, oder?

So, jetzt aber gute Nacht :)
Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3577
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. Februar 2025, 00:06

Ach komm, Phoenixpower, die Beiträge sind doch nicht immer zwischendrin, das war nur, weil wir noch drei Tage Zeit hatten, bis du geantwortet hattest. ;)
Wenn wir jetzt normal weiterspielen, werde ich auch sicher nicht mehr hineinspielen. Großes Geister-Ehrenwort!

Möglicherweise hab ich den Wirbelwind tatsächlich immer gegen Briten gespielt, es war nur zweimal und es war jedesmal hart, das weiß ich noch. Es ist halt so, dass ich zwar glaube, dass er cool sein könnte, er sich aber nie so cool gespielt hat, wenn ich ihn gespielt habe. Bei dir hatte ich ihn viel besser in Erinnerung, aber ich weiß natürlich nicht, gegen wen wir damals gespielt haben (könnte ich nachschauen... Moais Übersicht sagt, Königreich Frankreich, Level 2.)

Na ja, ich wollte damit nur sagen, dass ich Ödnis noch schneller aktuell von der Insel entfernen kann, als sie dazukommt. Aber ich verstehe auch, wenn Beachsearcher meint, er brauche dringend Bestien als Vervielfacher für seine Fähigkeiten (Schaden pro Plättchen, zB). Und natürlich, wenn ich das Gewimmel nur einmal spiele, gehe ich mit 3 Energie in die nächste Runde, spiele ich es zweimal, nur mit einer Energie. Das macht schon einen Unterschied.

Na ja, da ist die Frage, was machen diese Erdbebenmarker überhaupt? Wozu liegen sie da rum? Und dann, wie sich das mit den Vorherbestimmten Karten spielt. Das hab ich noch überhaupt nicht auf dem Schirm, wie sich das auswirken wird. Was ich schon im Vorfeld geschrieben habe, die neuen Geister, zumindest bisher, sind in keinster Weise mit den bisherigen Geistern vergleichbar, weil sie ein komplett anderes Setting und eine komplett andere Strategie erfordern, die man aber nicht aus den reinen Angaben der Karten oder des Tableaus herauslesen kann.

Ja, danke, das hab ich gesehen, und das hilft ungemein. Damit entführe ich Präsenz und Dorf aus D1 und dann können die beiden Dahan in Ruhe den Entdecker zerstören, und ich muss mich nur noch um D3 in Runde 3 kümmern. Für mich ist es bisher eindeutig sehr gut gelaufen, ich darf mich überhaupt nicht beschweren.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8093
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 10. Februar 2025, 01:50

@Galaphil: Ich schlafe morgen während der Arbeit nach :lol: Halbzeit 24:0 Eagles - was ist mit Mahomes los :shock: ??? Aber mal schauen, wenn es einer dreht, dann er. Aber richtig glauben tue ich es nicht...seine Offensive Line lässt ihn ganz schön im Stich :roll:

Gut die Halbzeitshow habe ich überstanden, gleich gehts hoffentlich weiter.

Zur Planung der zweiten Runde. Nachdem der Sumpf entdeckt wurde, würde ich mein Sanftes Locken ins Zentrum nicht schnell spielen wollen. Mag jemand den Blitzschlag nehmen?

So, zweite Hälfte beginnt :-)

Liebe Grüße Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 559
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 10. Februar 2025, 03:13

So, nach etwas Überlegung habe ich meinen Plan etwas geändert. Und jetzt wird es in B7 doch zu einer Ödnis kommen. Dafür werde ich in B6 lieber die Stadt verhindern, denn gegen Dörfer kann ich im Moment eher etwas ausrichten.

Und dann zum "Gewimmel im Fuss": Wie oben erwähnt, ich hätte auch noch eine Ödnis in den Bergen im Angebot. 8-)

#Beachsearcher: Klingt so, als würdest du schlafen gehen, wenn ich aufstehe. :lol:
Moai
 
Beiträge: 4802
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. Februar 2025, 05:53

Später, Moai, Später. Die Super Bowl endet erfahrungsgemäß gegen 4:30-4:45 unsere Zeit. Bei Verlängerung auch später.

Und dann ist fraglich, ob er überhaupt noch zu Hause schlafen geht oder erst in der Arbeit. :mrgreen:

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8093
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 10. Februar 2025, 06:42

Galaphil hat geschrieben:Ach komm, Phoenixpower, die Beiträge sind doch nicht immer zwischendrin, das war nur, weil wir noch drei Tage Zeit hatten, bis du geantwortet hattest.
Wenn wir jetzt normal weiterspielen, werde ich auch sicher nicht mehr hineinspielen. Großes Geister-Ehrenwort!
Alles klar, damit kann ich leben :)

Galaphil hat geschrieben:Na ja, da ist die Frage, was machen diese Erdbebenmarker überhaupt? Wozu liegen sie da rum?
Dafür brauche ich meine rechte Permanente Fähigkeit. Damit mache ich in der ersten Zeile beispielsweise 2 Schaden pro Erdbebenmarker in einem Gebiet. Quasi wieder eine Vorausplanung über mehrere Runden. Jetzt lege ich die Erdbebenmarker und wenn die große Runde kommt, hau ich drauf.

Galaphil hat geschrieben:Und dann, wie sich das mit den Vorherbestimmten Karten spielt. Das hab ich noch überhaupt nicht auf dem Schirm, wie sich das auswirken wird.
Ich gebe in der einen Runde quasi ein Card-Play her, um mein Energieeinkommen um 1 zu erhöhen und in ein paar Runden eine zusätzliche Karte auszuspielen. Das führt halt dazu, dass das Erdbeben mehrere eher schwache Runden hat und dann plötzlich eine super explosive Runde kommt, in der ich so 3-7 Karten ausspiele.

Damit es nicht überlesen wird
@Beachsearcher: Ich bekomme noch eine schwache Fähigkeit, sobald du wieder wach bist :)

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3577
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste