
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Gruppe für die freundliche Aufnahme in die Spielerunde und einen ganz besonderen Dank an den großartigen Inselmeister Moai.
Dass mir seine Geschichten stets gut gefallen haben, brauche ich wohl nicht noch mal extra zu betonen.

Meine Analyse zu den einzelnen Spielelementen:
Schatztruhe:
In der ersten Runde haben wir am Strand die Pistole und die Kerzen der Kultisten gefunden. Diese Gegenstände haben es uns ermöglicht, in Runde 2 relativ unbeschadet auf Bärenjagd zu gehen (nur 1 Wunde) sowie gleichzeitig Keller und Grube (verstärkt mit Hammer & Nägeln) sicher(!) zu bauen.
Ergänzt durch die Ereigniskarte in Runde 2, genauer die entsprechende Präventivaktion
(Jagdbeute ohne Jagd

Die Aktion "Treibgut sammeln", der Brüllaffe und die Schleuder sind der Schatztruhe direkt zuzuordnen. Allzu gering war ihr Einfluss also auch nicht.
Die anderen Elemente:
Kräutergarten: Hiermit konnten wir (in Runde 5) eine Wunde heilen.
Käfig: Der Käfig hat uns zwei Nahrung gebracht, wurde aber vorher auch mit zwei Papageien bestückt. So gesehen ist der "Käfig-Ertrag" also ±0.
Grube: Durch die Grube haben wir 1 x (in Runde 5) Nahrung erhalten.
(In Runde 2 erbaut, in Runde 3 und 4 nichts gefangen.)

Nebel:
In Runde zwei stand bereits fest, welches Inselteil in Runde 3 aufgedeckt würde (ohne Totem). Unter der Voraussetzung, dass wir maximal ein Inselteil "ersetzen" müssten, wäre uns der Nebel somit erst ab Runde 7 "gefährlich" geworden
(4 Runden à 2 Nebelmarker bei 10 Inselfeldern).
Meine Überlegung: Schneller sein als der Nebel, vorher fertig werden und die fünf Kreuze in den Runden 4 - 6 erbauen.
(BTW: 2 Kreuze davon in Runde 4, daher wollte ich zunächst Holz in Runde 3 sammeln)
Tja, durch glücklichen Fund von weiterem Holz und anderen Begebenheiten hat sich dann aber die Chance ergeben, bereits in Runde 5 zu gewinnen...


M. E. hat uns also Glück bei den Aktionen an sich (kein Fail) sowie bei den gezogenen und ausliegenden Karten bzw. Plättchen und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten, kombiniert mit dem Können der Spieler zu einem so frühen Sieg verholfen.
So hat jeder eine etwas andere Sicht- und Spielweise. Das macht es ja so interessant.
Gruß Krogar