Zurück zur Taverne

15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. März 2025, 23:32

Hallo Beachsearcher

Jupp, wir haben nach einer Wütenaktion gewonnen, und danach findet kein Bauen und Entdecken mehr statt. Am Ende jeder Aktion wird nämlich überprüft, ob man gewonnen oder verloren hat.

Genau das hat mich auch irritiert. Einöden können nicht zerstört werden, und Bestien werden normal ebenfalls nur entfernt. Ich denke, dass man 1 Dorf/Stadt zerstören soll, dann noch einen Schaden macht (+1 Schaden an Dahan). Aber darum vielleicht Moais oder Phoenixpowers Erklärung, da das eindeutig eine Karte aus Natur Erwacht ist.

FK: Da ist dir ein Fehler passiert. Es werden 2 Streitmarker pro Spieler plaziert, nicht pro Spielplan. Zur Not also alle 8 Streitmarker auf den A-Plan. Vor allem NICHT in ein Gebiet, in dem gewütet wird, darum kann er auch nicht durch das Wüten verschwinden.

Nichtsdestotrotz, mit der Hilfe von uns, du hast das richtig gut hinbekommen! Gratulation.
Und mein Fazit zum Erdbeben: hier war es für mich noch weniger nachvollziehbar, was das Erdbeben macht oder plant. Im Sinne der Kooperation halte ich das für ein eindeutiges Zeichen, bzw Problem, das ich mit dieser Erweiterung und den neuen Regeln/Mechanismen habe. Und darum bin ich immer mehr überzeugt, dass ich die Erweiterung selbst nicht kaufe, auch wenn ich sehr gerne im Verbund mit einem Tavernenspiel die neuen Elemente kennenlernen möchte.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8250
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 15. März 2025, 07:43

Hallo Galaphil,

oh ja, bei deinem Entdecker in A8 gehört kein Streitmarker. Das mit dem Wüten hatte ich auch auf dem Schirm, daher haben die beiden letzten Entdecker in A1 und A6 keinen erhalten. Durch das ganze hin und her mit der EK und der FK war ich wohl etwas verwirrt :roll: Trotzdem hat sich durch das Verschieben eines Dahans dein letzter Entdecker verabschiedet :-) Dass JEDER 2 Streitmarker (und nicht pro Plan) legen darf, hatte ich tatsächlich überlesen. ABER, es würde sich nix ändern. Die einzigsten Entdecker neben den beiden Gebiergen vom Beben, sind eben die in der Wüste A4 -von dem her Glück gehabt :-) Und somit bekommen wir auch keine 8 Marker auf dem A Plan unter :-)

Ich wusste noch dass die "Aktionen" in ZE nochmals konkretisiert worden sind. Ich hatte gestern aber die konkruete Stelle nicht auf anhieb gefunden. Ich ging davon aus, dass die komplette Invasorenphase abgehandelt werden muss. Wie gesagt, bei meinen (Solo)partien hätte ich glaub noch nie nach dem Wüten gewonnen.

Da würde ich gleich noch eine Frage nachschieben: Wenn wir durch eine EK oder FK die Siegbedingungen erfüllen würden, haben wir dann auch direkt gewonnen?

Yup, ich bin total glücklich, dass ich mit euch SI spielen kann. Bisher hatte ich wie gesagt - bis auf eine Ausnahme in einem Skiurlaub - immer nur solo gespielt. Ich habe mir das Spiel komolett alleine beigebracht. So schleicht sich dann der ein oder andere Fehler ein. Bzw. interpretiere manche Regeln und Karten anders. So bin ich froh, dass ich mit erfahrenen Spielern hier zusammenspielen darf. A) werde ich regelsicherer und B) lerne ich die Geister und Taktiken besser C) macht es sehr viel mehr Spaß als solo. Dazu hat speziell das Tavernenspiel noch einen großen Vorteil - es gibt eine automatische Hangtime :-) So kann ich mir mehr Zeit für eine Planung nehmen wir in einer echten Spielerunde :-)

Zur EK: Ich habe mal kurz die Anleitung von NE erwacht überfolgen...habe aber nix zu unserer Frage gefunden. Ich bin auch gespannt, was unsere beiden dazu sagen...

Btw. ...ich habe das Abschlussbild nochmal auf den richtigen Stand gebracht - war mir wichtig :-)

LG Beachsearcher

Edit: Sehr spannend fand ich deinen Sturzregen. Den werde ich irgendwann mal solo versuchen. Allerdings habe ich mich an die komplexen Geister noch nicht rangewagt. Die Regeln und Fähigkeiten zu verstehen und zu beachten ist ja das eine. Die richtige Herausforderung ist ja, das alles richtig taktisch einzusetzen ohne den Überblick zu verlieren. Da reichen mir bisher die mittelschweren Geister :-)

Edit 2: Ah, habs nachgelesen. Auch die EK und FK ist eine Aktion und können einen Sieg auslösen und natürlich eine Niederlage :D
Beachsearcher
 
Beiträge: 615
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 17. März 2025, 06:53

Hallo Beachsearcher

Erst mal noch einmal Gratulation an deine erste Tavernenspiel-Leitung! Du hast das wirklich sehr gut gemacht.

Zu den (halb-) offenen Punkten: ja, quasi alles ist eine Aktion. Auch nach jedem Teil der Ereigniskarte wird geschaut, ob es eine Aktion ist oder nicht. Genauso zählt die Furchtkarte als Furchtaktion.
Und wir können auch nach Punkt 1, 2 oder 3 der Ereigniskarte oder einer Furchtkarte direkt gewinnen oder verlieren.

Doch, wir hätten 8 Streitmarker auf die Insel bekommen können, es spricht nichts dagegen, dass 8 Streitmarker unter einem Entdecker liegen.

Der Sturzregen spielt sich tatsächlich sehr interessant, aber im Mittelspiel hängt er oft, weil er immer entweder 1 Symbol zu wenig hat, oder zuwenig Energie, oder zu wenig Karten. Idealerweise spielt er zB mit dem WEG zusammen, der einem anderen Geist, dem Sturzregen, dann zusätzliche Präsenzen freischaltet. Und dann ist natürlich immer die Frage, ob man mehr auf die rechte, die linke PF, oder auf andere Katten und Wassersymbole spielt. Das ergibt sich jedes Mal anders.

Unsere Mitspieler sind, scheints, eingeschlafen. Weder Moai noch Phoenixpower flattern hier vorbei, um noch die letzte EK zu erklären. Ich würde spontan auf einen Fehldruck tippen, und dass 1 Dorf oder 1 Stadt zerstört wird. Weil Einöden schon gar nicht, aber auch Bestien werden nicht zerstört.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8250
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 17. März 2025, 10:23

Hallo zusammen,

ja, die letzten Tage über bin ich nicht wirklich dazu gekommen, in der Taverne reinzuschauen. Ich hab noch einen angefangen Beitrag auf meinem Handy, aber da wir ja gewonnen haben, schreibe ich den nicht mehr fertig.

Herzlichen Glückwunsch :D

Danke an Beachsearcher für's Leiten und danke an euch drei für's mitspielen. Hat gut geklappt :)

Einen Absatz kopiere ich noch aus meinem angefangenen Beitrag raus:
Beachsearcher hat geschrieben:Hatt ich weiter oben geschrieben Und die Geister hatte ich vor der 6. Runde hochgeladen Nach der VP hättest du alles bekommen - einfach melden
Ja, ich hab das gelesen und mir gedacht, dass ich das nicht brauche, weil ich das Erdbeben eh bei mir aufbaue, dass ich das nicht kompliziert durchdenken muss. Ich hab's dann ja aufgrund von Galaphils Nachricht abgebrochen und nach deiner Antwort doch noch am Handy während der Autofahrt in die Arbeit (ich war Beifahrer ;) ) gemacht und dann ein Bild vermisst :lol:



Dann zur Ereigniskarte: Tatsächlich interessant. Ich hab die Karte definitiv schon Mal gehabt, aber ich bin der Meinung, dass ich da einen anderen Effekt hatte. Wobei ich die EK auch noch nicht oft hatte. Ich kann leider bis Donnerstag nicht nachschauen :(
Im SI-Wiki steht auch dieser Effekt, also vermutlich kein Missprint:
Secure Settled Territory
On Each Board: In a land with Badlands/Beasts and Towns/Cities: Destroy 1 Badlands/Beasts. 1 Damage to Dahan. 1 Damage.

Vom Grundsatz her würde ich die Zerstörung von Einöde/Bestien der Entfernung dieser gleichsetzen. Ungewöhnlich, dass hier „zerstören“ verwendet wird, aber funktioniert für mich trotzdem.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3715
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 17. März 2025, 16:31

Galaphil hat geschrieben:Hallo Beachsearcher

Erst mal noch einmal Gratulation an deine erste Tavernenspiel-Leitung! Du hast das wirklich sehr gut gemacht.

Vielen Dank für die Blumen :-) War schon ne kleine Herausforderung - 4 Pläne und alles beachten. Vor allem der Übertrag vom Tablet zum Spielbrett...aber man wächst mit seinen Aufgaben und hat sehr viel Spaß gemacht. Außerdem ist auf unserer Insel gar nicht so viel passiert - wir hatten sie ja sehr schnell im Griff, da hatte ich es natürlich auch einfacher...

Galaphil hat geschrieben:Zu den (halb-) offenen Punkten: ja, quasi alles ist eine Aktion. Auch nach jedem Teil der Ereigniskarte wird geschaut, ob es eine Aktion ist oder nicht. Genauso zählt die Furchtkarte als Furchtaktion.
Und wir können auch nach Punkt 1, 2 oder 3 der Ereigniskarte oder einer Furchtkarte direkt gewinnen oder verlieren.

Ah, dass mit den Einzelpunkten war mir auch nicht so gewusst. Lustigerweise hatte ich gestern ein schnelles Spiel mit dem Blitz gemacht. Ohne Nation...zwischendurch...war überhaupt keine Herausforderung - hatte aber tatsächlich die Siegbedingung nach dem Wüten (FSII) erreicht. Entweder hatte ich es früher nicht auf dem Schirm, oder es war jetzt das zweite Mal.

Galaphil hat geschrieben:Doch, wir hätten 8 Streitmarker auf die Insel bekommen können, es spricht nichts dagegen, dass 8 Streitmarker unter einem Entdecker liegen.

Okay, da muss ich dir jetzt wieder Recht geben :-) Aber es wäre tatsächlich eine bauliche Herausforderung gewesen 8 Streitmarker unter einem Entdecker zu platzieren ohne das der runterfällt :lol:

Galaphil hat geschrieben:Der Sturzregen spielt sich tatsächlich sehr interessant, aber im Mittelspiel hängt er oft, weil er immer entweder 1 Symbol zu wenig hat, oder zuwenig Energie, oder zu wenig Karten. Idealerweise spielt er zB mit dem WEG zusammen, der einem anderen Geist, dem Sturzregen, dann zusätzliche Präsenzen freischaltet. Und dann ist natürlich immer die Frage, ob man mehr auf die rechte, die linke PF, oder auf andere Katten und Wassersymbole spielt. Das ergibt sich jedes Mal anders.

Ich muss den Regen mal in einem Solospiel antesten. Einfach mal um die Mechanik kennenzulernen. Der Vulkan klingt auch sehr spannend. Legt aber auch viel in Schutt und Asche 8-) :D

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 615
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Vorherige