Zurück zur Taverne

4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Beachsearcher » 7. Juli 2025, 20:22

Da uns langsam die Zeit davonläuft, bin ich für eine Lagerverlegung nach Westen. Dort haben wir auch eine Holz+Nahrungsquelle. In der Runde 4 verabschiedet sich das Inselteil ganz im Osten und ist nicht mehr begehbar. Allerdings müssen wir noch den eben entdeckten Tempel erforschen. Für eine sichere Aktion bräuchten wir nächste Runde auch "nur" 3 Aktionssteine, oder? (sofern es hier keine Asche rieselt)

Macht es nicht auch Sinn die Strickleiter zu bauen? Dann hätten wir am Ende mehr Flexibilität, da wir für die Tempelerkundung einen zusätzlichen Stein hätten.

LG von James
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon JuLei » 7. Juli 2025, 21:01

Zusätzlich wandert der graue Marker auf dem "Kräutergarten" auf das zweite Feld. (Beim 3. Feld können wir 1 Wunde heilen)

Das hat Ludwig in seinem Bauwahn gar nicht mitbekommen, daß nebenbei ein Kräutergarten angelegt wurde...

Verlegen ist schon Pflicht, bis wir auf der Westseite vom Vulkan sind.

Für die Strickleiter benötigt man einen AS um sie zu bauen? Dann sparen wir letztendlich 2 Aktionssteine.
JuLei
 
Beiträge: 1247
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 8. Juli 2025, 02:35

Moin Moin
Galaphil hat geschrieben:Wollen ist relativ. Ich muss wohl, weil außer mir macht das wohl niemand. :roll:

Hatten wir nicht noch eine Flasche Wein irgendwo? Oder war das Rum?

Zum Thema Lager verlegen: ich kann mir das gerade nicht vorstellen: auf welches Feld müssen/sollen wir das Lager verlegen?


Eine Weinflasche hatten wir beim letzten Szenario gefunden.
Wegen der Moral: James hat noch 1 EP übrig, könnte also nächste Runde dieses abgeben (wegen Moral -1) und dafür eine Wunde verhindern. Dann wäre es in Runde 4 jedoch ratsamer, wenn ein Charakter die Moral um 1 erhöht. Für Marie-Catherine wäre es gar nicht so schlecht, 2 EPs im Vorrat zu haben, um evtl. einen grünen Würfel erneut würfeln zu können. Bislang waren wir immer erfolgreich, aber irgendwann wird es beim Erforschen bestimmt mal einen Fehlschlag geben.

JuLei hat geschrieben:Für die Strickleiter benötigt man einen AS um sie zu bauen? Dann sparen wir letztendlich 2 Aktionssteine.

Ja, die "Strickleiter" hatte ich auch schon überlegt. Ist aber wirklich die Frage, ob sie sich lohnt. Wenn wir sie jetzt mit 2 Steinen bauen, würden wir am Ende nur 1 Aktionsstein einsparen (da wir den grünen Stein 3x nutzen werden).
Oder wir riskieren es und wir versuchen sie mit nur 1 Stein zu bauen. Dann wird mit den braunen Würfeln gewürfelt.

Beachsearcher hat geschrieben:Da uns langsam die Zeit davonläuft, bin ich für eine Lagerverlegung nach Westen. Dort haben wir auch eine Holz+Nahrungsquelle. In der Runde 4 verabschiedet sich das Inselteil ganz im Osten und ist nicht mehr begehbar. Allerdings müssen wir noch den eben entdeckten Tempel erforschen. Für eine sichere Aktion bräuchten wir nächste Runde auch "nur" 3 Aktionssteine, oder? (sofern es hier keine Asche rieselt)

Alles richtig.
Wenn wir das Lager auf das Inselfeld ganz im Westen bewegen (nachdem wir dieses natürlich erkundet haben), sind wir vor dem Vulkan sicher, denn dieses wird nicht mehr umgedreht.
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 8. Juli 2025, 02:38

JuLei hat geschrieben:Das hat Ludwig in seinem Bauwahn gar nicht mitbekommen, daß nebenbei ein Kräutergarten angelegt wurde...


Stelle ich mir auch ein wenig seltsam vor. Man verlegt das Lager und "nimmt" den Kräutergarten mit. Wie muss das wohl aussehen? :roll:
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 9. Juli 2025, 09:21

Nachdem jetzt nichts weiteres mehr zur 3. Runde geschrieben wurde, setze ich das Spiel mit der 4. Runde fort.
In der Ereignisphase wird zunächst eine grüne Abenteuerkarte gezogen, bei der der Startspieler (James) gegen einen Tiger kämpfen muss. Waffenstärke 4, -1 Waffenstärke, 2 Nahrung, 1 Fell, Palisade -1.
Dementsprechend würde James also durch die Palisadenverringerung 1 Wunde erleiden. Und jetzt wäre die Frage, wie wir es mit der Waffenstärke handhaben wollen: Wir haben 2 Pistolen (insgesamt 4 Anwendungen), können unsere WS also 4x temporär um 4 erhöhen. Das würde für den Kampf erst einmal reichen. Anschließend würde er allerdings eine weitere Wunde erleiden, da unsere dauerhafte WS bei 0 liegt. Jetzt können wir die Alte Flasche einmal einsetzen und die WS um 1 erhöhen (und anschließend wieder reduzieren) oder aber James erträgt die Wunde und wir heilen diese gleich wieder durch den "Kräutergarten". Allerdings wissen wir nicht, was bei der kommenden Ereigniskarte noch passiert.

Und dann schon mal die nächste Frage: Wollen wir vor der Aktionsphase das "Wetterglas" (Startgegenstand) einsetzen? Ab Runde 4 wird der Wetterwürfel geworfen. Und mit dem "Wetterglas" können wir den Wurf vor der Aktionsphase ausführen. Ausgewertet wird der Wurf dann erst in der Wetterphase, aber wir haben die Möglichkeit, jetzt schon darauf zu reagieren.
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Beachsearcher » 9. Juli 2025, 19:46

James wäre dafür, dass er die Pistole mit den 4 Kugeln einsetzen darf und dann dem Tiger mit der kaptten Flasche den Rest gibt. Ansonsten gibts ja jede Menge aua..immerhin hat er das Camp und somit der Gruppe vor schlimmeren bewahrt. Die Wunde für die fehlende Palisadenstärke nimmt er gerne in Kauf. 2 Wunden bis zum Moralpfeil kann er sich ja leisten. Aber schon eine komische Regelung. Der Tiger macht unsere Palisade kaputt und nur James erhält eine Wunde...okay vielleicht verletzt er sich ja bei dem Versuch die Palisade zu halten...na ja besser als Wunden für die ganze Gruppe. Ich denke Moai ist ier regelfest und das passt dann so.

Die Entscheidung mit dem Wetterglas würde ich gerne nach der Produktionsphase verschieben und wünsche mir ein aktuelles Foto vom Spielbrett. Danke lieber Pater Pablo.

LG James
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 10. Juli 2025, 02:26

In diesem Fall ist es so, dass der Startspieler wie auf der Karte beschrieben das Tier alleine bekämpfen muss. Und auch alle "Konsequenzen" alleine trägt. Daher betrifft die Wunde durch die Palisadenverringerung lediglich ihn.
Da James der Leidtragende ist, habe ich es jetzt so ausgeführt, wie er gewollt hat (also 1x eine Pistole und 1x die Alte Flasche eingesetzt).
Und im Inselstrang habe ich die Abenteuerkarte sowie die Ereigniskarte hinzugefügt. Wir haben Glück, dass es noch zu keinen weiteren Aschemarkern kommt. Aber dafür müssen wir uns von einer Quelle auf unserem Inselfeld "verabschieden". Ich wäre für die Nahrungsquelle. Ohne die mögliche Nahrung aus der "Grube" haben wir insgesamt 5x Nahrung im Vorrat (inkl. dem Zwieback). Und sollte es zu starkem Regen kommen, wäre 1x Holz im Vorrat besser. Holz haben wir zur Zeit keines mehr.

Bilder füge ich dann nach der Produktionsphase wieder hinzu.
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Galaphil » 11. Juli 2025, 07:31

Bei der EK müssen wir die Schaufel haben, oder? Haben wir die? Wenn ja, dann gibt es aber keine Belohnung, außer dass der zweite Effekt später nicht eintritt.

Was meinen unsere RC-Experten? Wollen wir diese EK durchwinken oder mit PA abwerfen?

In der Produktionsphase bekommen wir jetzt nur noch 1 Holz, oder? Sonst passiert nichts?! Warum sollten wir da die Entscheidung pro oder contra Wetterglas abwarten? Ich würde vorsichtig gesagt das Wetterglas einsetzen.

Und Marie-Catherine möchte wieder einmal erforschen und einmal Lager aufräumen für dieses Mal 2 EP machen, um einmal richtig gut erforschen zu können.

LG Marie-Catherine
Galaphil
 
Beiträge: 8850
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Beachsearcher » 11. Juli 2025, 16:36

Die Schaufel haben wir. Es müssten glaub 2 EK auf den PA Feldern liegen. Da können wir uns entscheiden welche EK wir rausnehmen, bzw. ob wir eine "durchlaufen" lassen und den negativen Effekt in Kauf nehmen.

Wir können das Wetterglas 2 x einsetzen. Falls wir alle 9 Runden benötigen, wird noch 5 x der Wetterwürfel geworfen. Daher sollten wir klug entscheiden, wann wir das Glas einsetzen. Ich habe gerade keinen Überblick welche Ressourcen wir noch im Vorrat haben. Daher hatte ich für einen Überblick das Foto nach der Produktionsphase gewünscht.

LG von James, der irgendwie auf seinem Hochsitz versauert, weil ihm nix vor die Flinte läuft...außer dieser doofe Tiger, der die Palisade kaputt macht :-(
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 4. RC - TavSp.: Szenario 4 - "Vulkaninsel" (Diskussion)

Beitragvon Moai » 12. Juli 2025, 08:53

Moin zusammen
Da es keinen "Widerspruch" gab, habe ich jetzt die Nahrungsquelle mit einem grauen Marker abgedeckt. Wenn das doch anders gewünscht wird, gerne sagen.
Ansonsten ist jetzt bis zur Aktionsphase aktualiesiert.
Einziger offener Punkt: Durch den "Kräutergarten" können wir noch 1 Wunde heilen. James oder Marie-Catherine würden sich da anbieten, da beide schon 3 Wunden erlitten haben.

Zur Zeit haben wir 1x Holz, 2x Fell und insgesamt 7x Nahrung im Vorrat, von denen wir 3 in die nächste Runde mitnehmen können. Dazu haben wir "Große Blätter", um eine Regenwolke ignorieren zu können. Ab jetzt beginnt es nämlich (bis zum Ende des Spiels) zu regnen.

Wenn Marie-Catherine gerne Erforschen möchte (und anschließend das Lager aufräumt), dann bietet sich Pater Pablo an, sie beim Erforschen zu unterstützen, damit die Aktion auf jeden Fall gelingt. Und mit seinem 2. Aktionsstein kümmert er sich um die rechte Präventivaktion. Die linke Karte ("Suche nach Verwertbarem") können wir mMn durchlaufen lassen, auch wenn es sicherlich ein wenig schade um den Schatz ist.

Und ich persönlich würde das Wetterglas jetzt zum ersten Mal einsetzen. Dafür haben wir es ja.

LG Pater Pablo
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste