Zurück zur Taverne

7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 9. Oktober 2023, 16:05

Hallo Galaphil

Die Bilder der Geister hatte ich jetzt nur hier reingestellt, um sie vorzustellen. Sobald wir unser erstes Wachstum und evtl. die Schnelle Phase durchhaben, wollte ich nochmal Bilder aller Geister hier reinstellen.

Anfangen würde ich, sobald unsere beiden Takuri ihr ok gegeben haben bezüglich der Spielpläne (ich hatte mich jetzt mal für die Inselvariante "Blatt" entschieden) und sobald sie ihre Farben gewählt haben. Wobei man die ja auch noch nachträglich ändern könnte...

Ich finde die Zunehmende Hitze auch gar nicht so schlecht. Aber sie hat halt nur 1 PF, und das macht sie in meinen Augen schon deutlich schwächer als die meisten anderen Geister (mit höherer Komplexität als niedrig).

Zu Frankreich: Zumindest würde ich maximal Level 3 versuchen. Alles höhere halte ich auch für zu riskant. Aber wir können uns auch gerne auf Level 2 einigen. Was meinen die anderen?

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5237
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phönix » 9. Oktober 2023, 16:13

Moai hat geschrieben:Also, wenn Phoenixpower sich für den Sonnenhellen Wirbelwind entscheidet, denke ich, dass ich mich anders orientiere und dann doch die Zunehmende Hitze in Stein und Sand wähle. Dann würde ich aber Frankreich auf Level 2 oder 3 "runterstufen", denn mit 2 niedrig-komplexen Geistern dürfte es sicherlich so oder so recht schwer werden.

Und an unsere beiden Feuervögel: Wenn es ok ist, suche ich mal schnell 2 Pläne für euch raus und baue auf.

Einverstanden und ich würde gelb nehmen
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. Oktober 2023, 16:28

Hallo Moai

Es wäre gut, wenn man ein Bild der Insel hätte. Bei mir ist das in der ersten Runde egal, aber du merkst ja selbst, dass du deine Präsenzen ohne Insebild nur schwer setzen kannst.

PS: wolltest du nicht nach C oder D?

Edit: Wenn jemand ein oder mehrere Elementplättchen braucht, bitte sagt es mir rechtzeitig! Ich muss die vorbereiten, und kann nur alle paar Runden bis zu drei Plättchen weitergeben. Das dauert also meistens ein bis eher zwei Runden, bis ihr die Plättchen dann effektiv bekommen könnt!
Galaphil
 
Beiträge: 8859
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 9. Oktober 2023, 17:10

Dann belassen wir es bei Frankreich, Level 2. Vielleicht auch nicht verkehrt, da wir die neuen Geister erst noch ein wenig kennen lernen müssen.
Moai
 
Beiträge: 5237
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 9. Oktober 2023, 17:40

Puh. Berge.

Ich kann nur hoffen, dass ich zwei gute Karten ziehe... Bzw vielleicht kann ja jemand das Dorf aus C7 rausschieben?
Und in B3 sollte sich jemand um die Dahan kümmern. Oder schnell den Entdecker rausschieben. :roll:
Sag mal, Moai, mir fällt auf, dass du schon wieder maximal von meinem Geist entfernt bist. So wie (fast) immer. Ist das Absicht?

Btw: bei Frankreich macht die Sonderregel Sinn, dass man die erste Ereigniskarte unbesehen weglegt. Das liegt daran, dass immer alle 3 Runden der Sklavenaufstand kommen muss.
Galaphil
 
Beiträge: 8859
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 9. Oktober 2023, 20:54

Hallo Galaphil

B3? Du meinst sicher C3.
Und wie kommst du auf 2 gezogene Karten, wenn du die Wachstumsoption 4 wählst?

Galaphil hat geschrieben:Sag mal, Moai, mir fällt auf, dass du schon wieder maximal von meinem Geist entfernt bist. So wie (fast) immer. Ist das Absicht?


Nein, das war zumindest in diesem Spiel unbewusst.
Und wegen dem Entdecker in C3: Wenn ich vom Wirbelwind nächste Runde die "Gabe der Windbeschleunigung" bekomme, könnte ich (nachdem ich eine Präsenz in das Gebiet gesetzt habe) Entdecker und Dorf mit "Hilfeaufruf an die Hirten" verschieben. Bzw. nur das Dorf, denn der Entdecker würde ja beim Wüten zerstört werden.
Moai
 
Beiträge: 5237
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. Oktober 2023, 03:13

Hallo Moai

Diese Runde wird ja noch nicht gewütet. Und bevor gewütet wird, habe ich noch eine schnelle Phase. Und bis dahin hätte ich zwei Karten gezogen, mit denen ich vielleicht noch regieren könnte.

Ja, ich meine C3. Ich bin irgendwie verwirrt gewesen, sorry. Habe zuviel zu dir rübergeschaut.

Ich könnte C3 natürlich selbst verteidigen, ist mir aufgefallen, aber dann habe ich Stand jetzt eine Ödnis und eine verlorene Präsenz (und damit Heilige Stätte) in C7. Das ist auch nicht so erstrebenswert.

Aber warten wir mal ab was ich jetzt und nächste Runde beim Wachstum so alles ziehe.

Ich kann mich nur an ein einziges der 7 SI-Spiele erinnern, wo du neben mir warst, und da hatten wir so eine lustige Inselform, wo ich drei Nachbarn hatte. Das war da, wo ich den Nebel spielte. Sonst warst du immer ziemlich am anderen Ende und ich hatte kaum Interaktion mit deinen Geistern. Das ist mir jetzt wieder aufgefallen.
Galaphil
 
Beiträge: 8859
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 10. Oktober 2023, 06:45

Grün auf D ist ok für mich.

Braucht irgendwer die Gabe der sonnigen Lüfte? Würd einem von euch +1 Reichweite auf alle Fähigkeiten geben...
Ich würd die Karte vermutlich auf jeden Fall spielen.

Dann würde ich Wachstum 3 wählen, die Präsenz von unten nach D8 setzen und den Entdecker nach D7 schieben und schauen, ob ich eine gute Karte lernen kann.

Wenn ich die Karte nicht brauchen kann, würde ich die Gabe der sonnigen Lüfte und die zerstreuende Windhose spielen.
Mit der Windhose kann ich in der langsamen Phase mein zweites Gebirge freiräumen und kann mit der permanenten Fähigkeit noch einen der neuen Entdecker verschieben.

Moai hat geschrieben:Wenn ich vom Wirbelwind nächste Runde die "Gabe der Windbeschleunigung" bekomme, könnte ich (nachdem ich eine Präsenz in das Gebiet gesetzt habe) Entdecker und Dorf mit "Hilfeaufruf an die Hirten" verschieben. Bzw. nur das Dorf, denn der Entdecker würde ja beim Wüten zerstört werden.

Das sollte sich einrichten lassen.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3901
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 10. Oktober 2023, 07:15

Ich frag noch mal bei Phoenixpower nach: Kannst du entweder jetzt schnell das Dorf aus C7 rausschieben oder zumindest bis zum Wüten nächste Runde? Ich kann maximal 3 Verteidigung aufbringen, was für Stadt, Dorf und Entdecker etwas zu wenig ist.
Und ich würde ungern jetzt schon eine Präsenz und damit die Heilige Stätte verlieren.

#Moai, #Phoenixpower: sorry, eure Angebote kann ich leider nicht gebrauchen. Vielleicht ja die Rache?
Galaphil
 
Beiträge: 8859
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 10. Oktober 2023, 07:16

Hallo Phoenixpower

Ich hätte noch eine kleine Alternative für dich. (Sehe ich auch nur, weil ich den Plan neben mir liegen habe. :D ) Die würde sowohl dir als auch dem Ur-Gedächtnis helfen.
Wenn du WO2 wählst und die "Windhose" und die "Windbeschleunigung" auf dich spielst, kannst du Dorf und Entdecker in C7 verschieben, so dass es dort zu keiner Stadt kommt.
Mit der "Sengenden Hitze" von mir (+1 Energie) kannst du ja den Entdecker in C5 zerstören.
Das Ur-Gedächtnis bekommt zwar noch eine Fähigkeitenkarte in dieser Runde, aber wer weiß, ob diese gegen ein Gebiet mit Stadt, Dorf und Entdecker wirksam sein wird. Vor allen Dingen, da Galaphil dort auch eine HS liegen hat. Und gegen C3 kann dann die "Taktik der Invasoren verstehen" eingesetzt werden.

Vorteil wäre dadurch: 3 Gebiete wären schon einmal invasorenfrei.

Dann bräuchte ich nächste Runde auch nicht unbedingt die "Windbeschleunigung".
Moai
 
Beiträge: 5237
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste