Zurück zur Taverne

16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 24. April 2025, 08:38

:lol:

Ich seh schon, das Behemoth nimmt das wörtlich mit Spielplan tauschen :lol:

Erstmal: DEIN Startspielplan war B, meiner D!
Dein Inkarna steht in D3! Du hast angeboten, es nach D2 zu bewegen und es dort die Stadt zerstören zu lassen. Das finde ich gut, bringt 2 Furcht und ich kann die Seuche und den Entdecker rausschieben, dann wird in D2 auch nicht gebaut und am gesamten D-Spielplan wird weder gebaut noch gewütet.

Zu DEINEM Startspielplan B.
Wenn du Dorf und Entdecker aus dem Dschungel B8 (oder B7?-aus dem Dschungel halt!) zusätzlich in den Sumpf schieben kannst, ist das perfekt. Ich setze da im Wachstum eine Präsenz hinein, wir lassen die Invasoren dort wüten, das bringt für die Seuche eine Seuche und eine Ödnis, perfekt. Du verlierst leider eine Präsenz, aber vielleicht kann man ja auch dir zu einer Feurigen Vergeltung verhelfen. Je nachdem, wer es am besten/effektivsten einsetzen kann.

Und du darfst dich dann gerne um B4 (der andere Dschungel, mit Einöde) kümmern, den lass ich dir dann als Spielwiese.
Einverstanden?

Deine letzte frage: ja ich kümmere mich dann (gerne) um B6. :twisted:

Liebe Grüße, zuerst Seuche, dann Rache
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 24. April 2025, 08:51

@Moai: na ja, gut ist relativ. Ohne Warten hätte ich Phoenixpower nicht total verwirrt. :lol:
Wie immer, wir spielen jetzt eine spannende Variante, ob sie besser oder schlechter ist ist aber irrelevant, weil wir in beiden Varianten einen guten Plan haben.

@BluWa: ich steige bei deinem Plan für die 3. Runde komplett aus, vor allem, warum du andauernd Schaden machst, wahrscheinlich über die Heilungskarte???
Könntest du vielleicht irgendwo hier oder direkt im Inselbeitrag beschreiben, woher jetzt der Schaden kommt, der in A8 die Stadt zerstört? Oder genau, was in A2 alles passiert?! Danke im Voraus.
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 24. April 2025, 11:16

Bei den neuen Fähigkeiten wähle ich "Himmel künden von der Zeit der Rückkehr". Nicht unbedingt das, was ich erhofft hatte, aber bei unseren vernichteten Präsenzen vielleicht auch nicht ganz verkehrt.

#Galaphil
Hier sind die Heilungskarten des Verwundeten Wassers
20250424_123847.jpg

In meinem Fall geht es um das "Aufgewühlte Wasser": jede Bestie, die hinzugefügt (oder bewegt) wird, richtet sofort 1 Schaden an.
In A8 kommt die PF "Blutige Schlieren" ins Spiel: Zuerst mache ich 1 Schaden mit der obersten Zeile (+1 Furcht), dann kommt mit der 2. Zeile ein weiterer Schaden +1 Schaden durch die hinzugefügte Bestie. Also insgesamt 3, was für die Stadt reicht.
In A2 ist es dann so, dass ich mit den "Wachenden Schlangen" 1 Bestie hinzufüge (=1 Schaden) und einen Entdecker zerstöre. Durch "Blut lockt Raubtiere an" wird eine zweite Bestie hinzugefügt, die ebenfalls 1 Schaden anrichtet. Und anschließend heißt es auf der Karte: 1 Schaden pro Bestie (=2 Schaden). Damit wird die Stadt in A2 zerstört.
Moai
 
Beiträge: 5335
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 24. April 2025, 11:45

Daumenhoch!
Danke, jetzt habe ich es verstanden! Es war auh schwierig, weil du den anfänglichen Beitrag mit den Heilungskarten aus Upload-Gründen gelöscht hast.
Fazit: das BluWa hatte bisher 2 perfekte Karten für sich gedraftet!
Und da du von Himmeln sprichst, die vom Ende der Zeit künden, darf ich hoffen, dass du die neuen Fähigkeiten hochgeladen hast? Und ist dacauch für mich etwas gutes dabei?
Ich bin richtig neugierig...
...
...
Hm, ok. Ich glaube, der Ruf zur Abschottung ist mir wichtiger. Erwecke das Tier in mir... Witzigerweise könnte ich jetzt D1 auf 2 Arten und Weisen vor einer Ödnis bewahren. Ich glaube, ich brauche mal mein Analyse Paralyse Phase...
Insbesondere sollte ich nachlesen, was der Sklavenaufstand macht, sollte ich Dahan herumschieben.

Wobei der Wald, der zersplittert, mit den vielen Ödnissen auch schon recht stark wird, da ist 1 Schaden schnell mal zwei oder drei Schaden... ich melde mich und schreibe das Ergebnis dann in den Inselstrang! :roll:

Edit: ich glaub, ich fürcht, es wird doch der Zersplitternde Wald. Ich hab nachgeschaut, mit dem Ruf zum Aufbruch hab ich irgendwie keine Idee, während der Zersplitternde Wald noch eine Stadt zerstört. Und zusätzlich 2 Furcht bringt.
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 24. April 2025, 13:42

Kleine Zusatzinfo: uns fehlen noch 2 Furcht bis zur nächsten FK. Und was die Dörfer anbelangt, da würde ich die Anzahl immer durchgeben, sobald wir weniger als die Hälfte zur Verfügung haben. Im Moment sieht es sehr gut aus. Aber es kommt ja jetzt bald die erste Eskalation.
Moai
 
Beiträge: 5335
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 24. April 2025, 14:11

Da hab ich vielleicht was verwechselt :roll:
Immer nur A in den bisherigen Tavernenspielen war soo einfach :lol:
So wie es im Inselstrang steht, sollte es stimmen? Vielleicht liest du noch einmal drüber, Galaphil :roll:
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 24. April 2025, 14:59

Hallo Phoenixpower, respektive Behemoth

So vom Prinzip her ist dein Plan korrekt.
Von der Effektivität her habe ich eine Frage: wie wichtig ist es dir, mit 3+1 Schaden den Entdecker in B4 in deiner 2. PF-Aktion auch noch zu zerstören?
Wenn du das absichtlich so geplant hast, dann ist alles gut. Falls du aber nur einbahnstraßenmäßig gedacht hast, hier noch eine Alternative, die den Schaden etwas effektiver anbringt:
Wachstumsoption 4: Inkarna verstärken und nach D1 bewegen.
Verzögerte Phase: Zertrümmern, Zerstampfen die Erste: 3 Schaden auf D1, 1 Dorf und 1 Entdecker.
Danach: Das Behemoth erhebt sich - nach B4 versetzen.
Danach: Zertrümmern, Zerstampfen die Zweite: 3+1 Schaden auf beide Dörfer.

Es bleibt 1 Entdecker in B4 übrig, dafür sind in D1 ein Dorf und ein Entdecker zerstört worden.

Überleg es dir noch, vielleicht wäre das auch eine Option.

Lieben Gruß, dieses Mal Rache, dann Seuche
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 24. April 2025, 16:21

Bis zur Ereigniskarte habe ich mal aktualisiert. Bevor ich die Karte aber aufdecke, muss unser Behemoth entscheiden, ob er den Alternativplan der Rache ausführen will. Ich finde, es klingt sehr gut und richtet maximalen Schaden an.

Ansonsten haben wir jetzt die 2. FK freigeschaltet und stehen bei 2/16 Furcht.
Moai
 
Beiträge: 5335
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 24. April 2025, 17:57

Klar, ich führe den Alternativplan aus. Ich hab bloß die ganzen Dahan in D1 gesehen und bin davon ausgegangen, dass Dorf und Entdecker das Wüten nicht überleben. Dass da ja ein Fieber die Invasoren befallen hat, hab ich übersehen.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 16. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 24. April 2025, 18:23

Na ja, die Seuche ist nicht so gut im Verteidigen und Rache bedingt ja, dass vorher etwas Schlimmes passiert ist. ;)

LG R&S

Edit: Ufff. Gerade eben die Ereigniskarte gesehen, nicht schon wieder die Missionare... :o
Also, auf meinem Spielplan könnte ich die Karte auch aushalten, aber die kommt ja übernächste Runde wieder. Darum schauen wir mal, wie wir die 16 Energie aufbringen.

Ich könnte entweder meine beiden Energien opfern, oder die Feurige Vergeltung vergessen. Ist halt schade, weil gerade in der Partie hätte ich die Feurige Vergeltung wirklich sehr schön zum Einsatz bringen können. Aber, zur Not frisst die Seuche auch schon mal Pestfliegen.
Das Felsgestein hätte theoretisch 6 Energie zum Opfern oder den Hartnäckigen Widerstand zum Vergessen.
Das Behemoth schleppen wir mit.
Das Blutende Wasser könnte theoretisch 4 Karten mit Sonne abwerfen (wenn schon, denn schon), das würde am meisten bringen. Oder ein bis zwei Karten vergessen?

Also ja, wir bringen die 16 Energie schon auf. Wie gesagt, die Rache würde 2 Energie in Bares oder 4 Energie über die Feurige Vergeltung beisteuern.

Edit 2: Bei Option B schlage ich vor, wir setzen alle 4 Seuchen nach B6, das beschleunigt den Untergang der Franzosen enorm, wenn ich dort eine Ungehemmte Epidemie in der nächsten Schnellen Phase ausbrechen lasse.
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste