Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 23. März 2020, 19:52

Hallo C.A.space, willkommen in Andor! :D

Für den Anfang ist der Developer Guide auf jeden Fall eine gute Leitlinie. Wenn irgendwelche Fragen auftauchen, die darin nicht beantwortet werden, kannst du natürlich gerne nachfragen! Ansonsten würde ich empfehlen, stelle eine erste Fassung der Legende fertig und dann frage hier nach, ob jemand deine Legende testen kann/will. Die Rückmeldungen sind immer sehr hilfreich!

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5274
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 23. März 2020, 19:55

Hallo C.A.space!

Für alle, die keinen Met trinken dürfen oder wollen, hat Gilda auch vorzügliche Ziegenmilch ;)

Zu deiner Frage:
Hast du schon den Developer-Guide gefunden? Der ist für den Einstieg nicht schlecht!
Ansonsten hat Xancis eine "Übersicht der Vorlagen" erstellt, wo du (fast) alles findest, um deine Legende auf Karten zu bringen.
Und hier gilt IMMER: Fragen ausdrücklich erwünscht!

Sorry, dass ich dir nicht gleich die Links präsentiere, aber ich bin am Handy...

Viele Grüße
Boggart

PS: war ja klar, dass da noch jemand schneller ist ;)
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 23. März 2020, 21:34

Herzlich willkommen in der Taverne C.A.space!

Ja, Galaphil, mit seinen 9,5 Jahren ist er deiner Prinzessin etwas voraus. Wollte damit sagen, es gibt viele Brettspiele (auch für jüngere) die darauf warten entdeckt zu werden.
Auch alleine im Wald sein ist verboten?! Bei uns gibt es nur ein Kontaktverbot. Von daher haben wir Glück. Ansonsten wird es ja ein Leben nach Corona geben. Da gibt es dann ja wieder viele Caches zu entdecken. Ein herrliches Hobby :D

Aber schön zu hören dass die Kleine wieder top fit ist.

Bis bald im Wald
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 245
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. März 2020, 06:58

Hallo C.A.space und willkommen in der Taverne und hier am Tavernenstammtisch!

Wie gestern schon Troll und Boggart festgestellt haben, hier sind Fragen immer erwünscht (auch bzgl. Fernrohr und Fluss), jeder war mal Neuling.

Für junge Andori wie dich gibt es neben der Ziegenmilch sicher auch noch mit Honig gesüssten Traubensaft, gerne auch von Chardonnay-Trauben, aber auch Zweigelt oder Veltliner.

#Piepe: das alleine im Wald spazieren gehen ist schon erlaubt (auch mit im Haushalt lebenden Familienmitglieder), aber Radfahren im Wald/Gebirge wird von der Polizei kritisch gesehen und führt das erste Mal zu einer Verwarnung, bei mehrmaligen Verstößen auch zur Strafe. Hintergrund die erhöhte Verletzungsgefahr und damit die (unnötige) Belastung des Rettungs- und Gesundheitswesens.
So wurde es zumindest offiziell hier festgelegt laut obersten Polizeichef.

Danke, ja, es war gestern gar nicht so leicht, ihren Aktivitätsdrang zu bändigen, ohne sie pausenlos vor den Bildschirm zu setzen. Wobei ich mich zugegebenermaßen trotz relativ wenig Arbeit erschöpft gefühlt habe. Irgendwie ist mein Körper doch noch nicht wieder so fit, wie ich es mir wünschen würde.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8985
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 24. März 2020, 08:11

Jaha,

Hallo C.A.Space!
Ein weiterer Verbündeter beim Trinken von Ziegenmilch. Soso, eine Legende? Wenn du spezielle Hilfe brauchst, sind wir für dich da. Ich bin zwar noch nicht so lange in der Taverne, aber in Andor bin ich schon ewig. Wobei das jetzt alles Sachen sind, die andere schon gesagt haben. Als Idee hätteich noch, dass du dir andere Fanlegenden anschaust, du kannst auch zusätzlich zum Grundspiel- Material (wie Moai) die Feinde von Andor verwenden, die findest du beim Fanlegenden Wettbewerb 2017.
Ich wünsch dor viel Glück, und dass deine Legenden nicht so ewig lange zum Überlegen brauchen wie meine (von denen es immer noch keine vollständig gibt)

Der Nebelmagier ist schon fast fertig! Nur ein Hintergrund fehlt noch, aber da muss ein Artwork herhalten. Immerhin hab ich gestern schon drei Stunden vor dem Computer mit Malen verbracht, das brauch ich heute nicht nochmal. Vielleicht mach ich auch einen Blanko-Nebelmagier. Dann kann der Butterbrotbär seinen Quigg in einen Nebelmagier verwandeln.

Genug geschwafelt,
LG, WW
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 24. März 2020, 10:58

Hallo zusammen,

Familien-Waldspaziergänge erlauben wir uns also tatsächlich auch noch. ;)

Willkommen in der Taverne, C.A.Space! :P
Hier wären noch die Feinde, von denen Wachsamer Waldläufer gesprochen hat.

Noch zu was ganz anderem: Ich habe soeben herausgefunden, dass es bereits Jahre vor dem ersten Abenteuer Andor, zeitgleich mit dem Erscheinen des Grundspiels, ein mit Andor verknüpftes Alternate Reality Game gab: Bericht, Youtube-Video.
Das erklärt einige der frühen Andor-Facebook-Posts, die mir lange Zeit schleierhaft vorkamen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8.
Weiss irgendjemand hier noch mehr über dieses Event?

LG BBB

PS: Guckt mal hier: Das Graue Gebirge wurde einst noch "Höllengebirge" genannt.
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3392
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Mjölnir » 24. März 2020, 11:47

Butterbrotbär hat geschrieben:Weiss irgendjemand hier noch mehr über dieses Event?

Man hat damals zahlreiche aber dennoch ausgewählte Pressevertreter mit diversen Infos und Häppchen "angefüttert", um am Ende des Ganzen dann das damals neue Spiel DLvA zu präsentieren. Gab in dieser Zeit vielfach die Überlegung seitens der Presse, ob das Ergebnis ähnlich spektakulär werden wird wie der Aufwand der Präsentation, oder ob dann nur alles heiße Luft wäre. Nach dem Erscheinen des Spiels war die einhellige Meinung, dass das alles gut gepasst hat. War für damalige Verhältnisse ein eher ungewöhnlicher Weg, die Presse anzuheizen.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 24. März 2020, 12:58

Sind 12 Höhlenplättchen normal? Ich hab nämlich 12, wobei im Begleitheft doch steht, dass es nur zehn sind. Zusätzlich zu denen im Begleitheft hab ich noch+2 und -3 Wp… Kann das sein? Sonst muss ich die beim Schreiben meiner Legende weglassen.

LG, WW
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 24. März 2020, 13:54

Wachsamer Waldläufer hat geschrieben:Sind 12 Höhlenplättchen normal? Ich hab nämlich 12, wobei im Begleitheft doch steht, dass es nur zehn sind. Zusätzlich zu denen im Begleitheft hab ich noch+2 und -3 Wp… Kann das sein? Sonst muss ich die beim Schreiben meiner Legende weglassen.

Bei mir sinds auch 12
LG, WW
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3968
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 24. März 2020, 16:48

@WW:
FAQ hat geschrieben:F: Ich glaube ich habe nicht genug rote X in meiner Box. Laut Begleitheft sollte ich 4 haben.
A: Dein Material stimmt. Leider haben sich 1-2 Fehler in die Auflistung eingeschlichen:
– 3 rote X sind richtig.
– Es sind 12 Höhlenplättchen enthalten (nicht 10).
– Vom Sternkraut und den Apfelnüssen sind auch jeweils 1 mehr enthalten als angegeben (6 x Sternkraut und 7 x Apfelnüsse ist richtig).
Außerdem muss es müssen natürlich 5 grüne Heldenwürfel für den Bogenschützen sein und 4 blaue für den Krieger (nicht 5 blaue und 4 grüne).


@BBB: Wow, von diesem ARG habe ich noch nie gehört! :shock:
Man lernt immer noch was über Andor dazu! Danke dir! :P
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5274
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste