Zurück zur Taverne

5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 7. August 2023, 20:54

Ich komm aktuell leider noch nicht zu dir rüber :?

Ich würd mir mal meine neuen Fähigkeiten anschauen und dann vielleicht noch Mal auf dich zurückkommen :)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3944
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 7. August 2023, 21:33

Phoenixpower hat geschrieben:Ich komm aktuell leider noch nicht zu dir rüber :?

Ich würd mir mal meine neuen Fähigkeiten anschauen und dann vielleicht noch Mal auf dich zurückkommen :)

Klingt gut. Du bist dir bei deinem Plan so sicher, dass ich die Fähigkeiten hochladen kann?
Und du wolltest doch eine deiner Fähigkeiten beschleunigen, oder? Das wäre möglich. Du würdest nur "leider" den Rest der SF mitabbekommen. Hättest du dafür Verwendung?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 7. August 2023, 21:52

Ja, du kannst mir meine Fähigkeiten hochladen.

Trollerei hat geschrieben:Du würdest nur "leider" den Rest der SF mitabbekommen.
Das wär doch super :D
Ich bin am überlegen, ob ich halt ein Dorf zerstöre. Könnte ich z.B. mit Pflüge bersten auf steinernem Grund. Wenn ich dann die abgeworfene Karte wiedererlange und die 0-Energie-Karte spiele, hab ich auch noch die drei Erdsymbole, um A4 komplett zu leeren.

P.S.: Die ganze SF ist freiwillig, ich muss also nicht jede Zeile ausführen ;)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3944
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 7. August 2023, 22:13

Phoenixpower hat geschrieben:Ja, du kannst mir meine Fähigkeiten hochladen.

Trollerei hat geschrieben:Du würdest nur "leider" den Rest der SF mitabbekommen.
Das wär doch super :D
Ich bin am überlegen, ob ich halt ein Dorf zerstöre. Könnte ich z.B. mit Pflüge bersten auf steinernem Grund. Wenn ich dann die abgeworfene Karte wiedererlange und die 0-Energie-Karte spiele, hab ich auch noch die drei Erdsymbole, um A4 komplett zu leeren.

P.S.: Die ganze SF ist freiwillig, ich muss also nicht jede Zeile ausführen ;)

Zum letzten Punkt: klar, aber wenn du schon die Möglichkeit hast ;)
Ich werde aber nicht ganz schlau aus deinem Plan. Naja, ich lade dann mal die Fähigkeiten hoch.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 7. August 2023, 22:25

Welches ist denn der Windgeist, Trollerei?

Nun ja, es schaut so aus, als ob ich nur schnelle Fähigkeiten ausspielen, da hilft mir Beschleunigen nicht so. Andererseits könnte ich dann vielleicht noch eine dritte Karte, eine langsame, schnell machen und ausspielen. Das müsste ich noch überlegen.

#Phoenixpower: wenn du eine ausgespielte Karte aufnimmt, verlierst du allerdings deren Elemente. So steht es zumindest bei der PF der Tagessplitter.
Galaphil
 
Beiträge: 8952
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 8. August 2023, 04:48

Galaphil hat geschrieben:#Phoenixpower: wenn du eine ausgespielte Karte aufnimmt, verlierst du allerdings deren Elemente. So steht es zumindest bei der PF der Tagessplitter.
Ja, aber ich hätte ja die abgeworfene Fähigkeit aufgenommen, das wäre „Karge Steinwüste“, die ich in Runde 1 gespielt hab :)


@Trollerei: Ich würde gerne Fäulnis absorbieren können, das hilft dem Felsgestein ziemlich gut, dann muss ich nicht immer warten, bis Ödnis dazuplatziert wurde.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3944
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 8. August 2023, 07:06

Moin
Ich denke mal, ich werde die "Schläfrigkeit" nehmen. Ist von den Elementen her wenigstens teilweise optimal und kann uns für nächste Runde, wo in den Dschungeln gewütet wird, gut helfen (jedenfalls in 1 Gebiet).

Ansonsten bin ich noch sehr am Überlegen, was ich diese Runde genau mache

# Galaphil: So gesehen hast du recht mit der "Hilfe" des Flächenbrands. Wenn durch ihn ebenfalls eine Ödnis dazukommt, unterscheidet sich das kaum von einer "Wüten"-Aktion. Allerdings ist es bei Schottland, Stufe 5 in den Küstengebieten besser, wenn der Flächenbrand die Ödnis erzeugt und nicht die Invasoren ("Bilgenwasser").
Moai
 
Beiträge: 5307
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 8. August 2023, 07:23

Hallo Moai

Ja, da hast Recht bzgl. Bilgenwasser, aber das gibt es ja erst in Stufe 5. Davor gäbe es ja kein Bilgenwasser.

Ich habe meistens zuerst 2 bis 3 Präsenzen von einer Leiste genommen, bevor ich die Ödnis mit dem Flächenbrand generiert habe, aber ich glaube nicht, dass ich ihn gut gespielt habe, denn zumeist 'struggelte' (tut mir leid, eine gute Übersetzung fällt mir gerade nicht ein) der Flächenbrand den Großteil der Partie bei mir und wäre ohne Hilfe wohl hilflos verloren gewesen.

#Phönix: mir ist aufgefallen, dass du einen mMn kleinen Spielfehler beim Setzen deiner Präsenzen gemacht hast, denn der Ozean ist am stärksten, wenn er sich so schnell wie möglich in alle Ozeane ausbreitet. Alleine schon um überall präsent zu sein.
Denn jetzt hättest du sehr schön bei mir aushelfen können, wenn Der Flächenbrand dich doch nicht braucht.

#Moai2: ich hätte erwartet, dass du eine der beiden mittleren Fähigkeiten nimmst, aber ich gebe zu, ich habe von den Elementen her auch nicht die Beste SF für mich ausgewählt, sondern die hilfreichste.

Bei der Auswahl unserer Züge sollten wir auch ausdiskutieren, auf welchen Spielplan wir die Eskalation zulassen wollen. Dort sollten wir dann auch möglichst alle hinüberspringen und helfen.
Galaphil
 
Beiträge: 8952
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 8. August 2023, 07:44

#Galaphil:
Ich bin auch noch am Überlegen, wie ich das diese und nächste Runde anstelle. Vielleicht entscheide ich mich noch für eine der beiden Fähigkeiten mit "Feuer"-Symbol. Aber hängt davon ab, was ich genau vorhabe.
Auf der einen Seite könnte ich in Ruhe meine Gebiete leeren. Aber auf der anderen Seite will ich auch gerne andere unterstützen.

Bei der letzten Partie mit dem Flächenbrand hat es spätestens nach der 4. Runde gut funktioniert, dass er 1 Ödnis erzeugt, aber dann am Ende der Runde auch wieder eine entfernt. Da wir es bis dahin geschafft hatten (der 2. Geist war die Verlockung der tiefsten Wälder), die Insel am blühen zu halten, bestand anschließend keine Gefahr mehr.
Moai
 
Beiträge: 5307
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 5. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 8. August 2023, 08:07

#Phoenixpower und Phönix:
Kann einer von euch etwas gegen ein Dorf in A3 unternehmen?
Ich würde diese Runde eine Präsenz nach A3 setzen (+ Ödnis) und das dortige Dorf zerstören. Allerdings kommt nächste Runde dann ein neues Dorf hinzu, da benachbart ja Städte sehen.
Wegen "Ertränken": Die Dahan könnte ich vorher verschieben.

Alternativ gilt das auch für A8 oder E3.
Moai
 
Beiträge: 5307
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste