Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 9. Juni 2014, 06:00

Oh, dann habe ich das da wohl falsch verstanden. Deshalb war das auch soooooo einfach :D
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 9. Juni 2014, 16:07

Ich habe die Karte "Gilda erinnert sich 3" etwas geändert. Die Baumstämme haben jetzt folgenden Satz zusätzlich:
"Ein Held kann mehrere Stämme gleichzeitig tragen, wenn sie nebeneinander auf seine Heldentafel passen."

Den letzten Erklärungssatz des Gerölls habe ich von "...bis zu 3 Geröllplättchen auf einmal..." geändert zu "...bis zu 3 Geröllplättchen gleichzeitig..."

So sollte es eigentlich ausreichend erklärt sein.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Thor » 9. Juni 2014, 18:48

Hallo Mjölnir,
ja das ist sehr deutlich, da muss man sich schon anstregen um das falsch zu verstehen. :lol:
LG Thor
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 41
Registriert: 29. Mai 2014, 17:02

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 9. Juni 2014, 18:59

Jetzt komme ich mir gerade saudoof vor. :(
Ich hätte geschworen, dass ich auf irgendeiner Karte der Sternenschild-Erweiterung gelesen habe, dass die Baumstämme gestapelt werden können. Jetzt glaube ich, das habe ich geträumt, denn ich habe es nochmal nachgelesen und da steht tatsächlich NEBENEINANDER. :!: :!: :!: :!:
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Also, Mjölnir, tut mir leid, hättest die Karte lassen können. Aber so ist es auch gut, für alle die, die so wie ich NICHT lesen können. :lol:
Liebe Grüße
DORO
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 9. Juni 2014, 20:01

doro hat geschrieben:Jetzt komme ich mir gerade saudoof vor.

Das macht nur die Wärme... und lieber einmal zu viel als einmal zu wenig erklärt.
Ich habe die Legenden 2 - 5 beim ersten Mal so gespielt, dass ein Held den TdH auf einen anderen Helden wirken lassen konnte. Macht echt Spaß, wenn Eara den schwarzen Würfel und Thorn einen TdH hat. :lol:
War nur leider falsch, und das war auch nachlesbar. :shock:

Es geht also manchmal den Menschen wie den Leuten... ;)

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Antigor » 10. Juni 2014, 13:03

Mjölnir hat geschrieben:Ich habe die Legenden 2 - 5 beim ersten Mal so gespielt, dass ein Held den TdH auf einen anderen Helden wirken lassen konnte. Macht echt Spaß, wenn Eara den schwarzen Würfel und Thorn einen TdH hat. :lol:
Fein, dass ich nicht der einzige bin! :mrgreen: War bei uns dasselbe! Vor allem im Drachenkampf sehr nützlich. :lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Eine 24 ist doch ziemlich hoch. Da war der Drache ein Klacks. Als ich es gelesen hab, dass man das nicht tun darf, hab ich sofort alle Legenden wiederholt. :D :D :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 10. Juni 2014, 13:35

Antigor hat geschrieben:Als ich es gelesen hab, dass man das nicht tun darf, hab ich sofort alle Legenden wiederholt.

...wir auch... :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 11. Juni 2014, 18:12

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile ein halbes Dutzend weiterer Testspiele absolviert. Ich spiele mit Thorn und Kram und nehme immer Lucys A3-Karte, da sie 2 Gors ins Spiel bringt, die zu berücksichtigen sind (alle anderen haben nur 1 oder keine Kreatur), und es sind mir doch einige Dinge aufgefallen, die noch nicht passen.
Die Positionen der neuen Kreaturen auf D habe ich bereits mehrfach korrigiert. Ich denke, langsam wird es. Das Resultat poste ich in den nächsten Tagen mal.
Ohne Sternenschild kann man auf keinen Fall gewinnen, vor allem nicht, wenn die Fackel von Cavern nicht erwürfelt wird.
Die Standpredigt für den TT sollte nur wenig bis gar keine Zeit kosten; diese habe ich jetzt immer mit 1 Stunde auf dem Feld des TT angesetzt.
Trotzdem fehlt mir am Ende meistens 1 Tag, um den Endgegner zu erreichen (den ich vorerst immer am BdL postiert habe). Wenn ich dann daran denke, dass manche A3-Karte schon mehr Zeit oder einen Kampf kostet... :?
Die Burg ist jedes Mal mit 3 Kreaturen besetzt.
Das heißt, es geht seeehr knapp zu, mMn etwas zu knapp.

Etwas Entspannung würden bereits auf der A1-Karte 2 zusätzliche SP für die Gruppe bringen. Außerdem wäre evtl. zu überlegen, das Gift mit hinein zu nehmen, da ich auch oft 1-2 Gors angreifen musste, um die Burg zu sichern, obwohl ich lieber Skrale genommen hätte, um Gold zu haben.
Das Geröll darf höchstens auf 66 (statt jetzt 67) liegen; evtl. sogar 65.
Zu zweit geht einem ganz schön die Zeit aus, und 4 Helden dürfen keine 3 Kreaturen in der Burg haben.
Man könnte die Bauern mit aufnehmen, aber ich wüsste nicht, wann ich diese hätte zur Burg bringen sollen...

Hat von Euch jemand Testspielen können? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 11. Juni 2014, 20:13

Hallo zusammen,
ich habe ein zweites Testspiel gemacht, allerdings ohne einen Endgegner. Nur die Aufgaben, die durch die schon bekannten Karten ins Spiel kommen, wurden von mir erledigt (mit 2 Helden). Bei L, etwa Stunde 5/6 hatte ich alles erledigt. Zwischenzeitlich stellte ich mir auch mal die Frage, wann und wie soll ich da jetzt noch einen Endgegner bezwingen. Man hat, wie Mjölnir schon sagt, alle Hände voll zu tun.
Deswegen denke ich auch, dass ein Endgegner nicht allzuviel an "Aufgaben" mit sich bringen sollte. Also nicht noch x Karten wegspielen oder besorge noch das und das.

Die bisherige Story und die damit verbundenen Aufgaben würde ich nicht zu Gunsten eines Endgegner kappen. Die spielen sich gut und das passt alles.

LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 11. Juni 2014, 20:16

Ach und Mjölnir, noch ne Frage:
Hast du die bisherigen Karten alle in einer Datei? Ich weiß schon nicht mehr, welche jetzt aktuell sind (außer die Heldenaufgabe, da wurde ja nichts verändert). Hast du vor, sie nächste Tage nochmal hier reinzustellen?
Würde gerne noch mal probespielen mit den aktuellen Daten.
LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

VorherigeNächste