Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 11. Juni 2014, 20:24

Hallo Doro,

ich stelle alle Karten nach aktuellem Stand nochmal in einer Datei zusammen. Ich hoffe, dass ich das gleich morgen hinbekomme.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 12. Juni 2014, 04:57

Okay, danach werde ich dann nochmal gleich testen.
LG Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 12. Juni 2014, 06:21

Auch wenn ich (leider) kaum Gelegenheit/Zeit hatte mitzuwirken geschweigeden Probezuspielen. Lese ich aus euren Kommentaren heraus dass es schwer wird noch einen Endgegner einzubauen. Villeicht ist es ja zeitsparend wenn dieser direkt in der Taverne erscheind (evtl. will er diese ja wieder verwüsten weil SIE der Schlüssel zur Kraft der Helden ist "Met macht Stark!" oder Gilda irgendein Geheimnis kennt an welches sie sich nicht erinnern soll) das würde evtl Zeit/Wege sparen. Oder eben ein anderes Feld welches nicht so weit weg ist vom whrscheinlichsten Standort der Helden. Villeicht hilte es ja auch wenn die Heldengruppe zu einem Bestimmten Zeitpunkt automatisch auf die Taverne gestellt wird (Richtfest??)
Und ich wünsche mir ja nach wie vor den Karken aus der Sternenschilderweiterung, da dieser auser dort bisher noch in keiner Fanlegende vorkahm.
Villiecht komm ich ja am WOE dazu mal einen Testlauf zu starten, hoffe ich hab die aktuellen Karten!?
Derzeit ist es allerdings viel zu heiß zum Denken und eigendlich wollte ich ja die nächste Legende schreiben
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 12. Juni 2014, 11:20

Mjölnir hat geschrieben:....
ich habe mittlerweile ein halbes Dutzend weiterer Testspiele absolviert. Ich spiele mit Thorn und Kram und nehme immer Lucys A3-Karte, da sie 2 Gors ins Spiel bringt, die zu berücksichtigen sind (alle anderen haben nur 1 oder keine Kreatur),


die 2 Gors waren aus der Überlegung heraus eingebaut, damit man eben diesen Umweg nehmen muss ;) sofern die beiden kleinen Monsterchen aber das Problem für den weiteren Verlauf darstellen sollten, könnte man statt der 2 kleinen ja auch auf 1 Skral umschwenken - ich hätte persönlich kein Problem damit, damit wäre eine Kreatur weniger nach der Abarbeitung der A3-Karte auf dem Plan.

Aufgrund widriger Umstände bin ich leider noch immer nicht zum testen gekommen, ich wart jetzt mal auf Mjölnirs "Kartenpaket" und werd danach mal auch mit meiner A3 und eine Skral statt 2 Gors probieren.

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 12. Juni 2014, 15:21

Hallo Lucy,

ich hoffe, ich wurde nicht falsch verstanden... :? Es geht nicht darum, Deine 2 Gors gegen etwas Anderes zu tauschen. Antigor hat z.B. 1 Gor drin, der besiegt werden muss, um die Heldenaufgabe zu erfüllen.
Ich wollte es nur dahingehend berücksichtigen, dass keine Kreaturenketten wegen dieser 2 Gors entstehen, die in allen anderen Varianten nicht auftreten. Es müssen also "nur" die neuen Kreaturen entsprechend platziert werden. Da in den anderen A3-Karten diese Frage weitaus weniger zu beachten ist, habe ich Deine Variante als Grundlage genommen. Ändern musst Du mMn nichts.

Hallo alle zusammen,

ich habe die Karten mal zusammengestellt, einmal die A1, A2, D und die Tavernen-/Gilda-Karten. In einem zweiten PDF die Karten A3.

Alles, was ich geändert habe oder als Idee einbringe, sind Vorschläge - kann so werden, muss aber nicht...

In "A1" habe ich die Aufstellung der Kreaturen geändert; der Skral steht jetzt nicht mehr auf 17 sondern auf 33. Der ist mir in jedem 2er-Spiel in die Burg marschiert... Außerdem erhält die Gruppe 2SP.
Auf "D" ist die Aufstellung der Kreaturen ebenfalls nochmal etwas angepasst.
Auf "Gilda erinnert sich 3" habe ich das Geröll von 67 auf 66 gelegt.
Für "Der erste Met" habe ich die untere Kartenhälfte geändert. Die freie Auswahl eines Ausrüstungsgegenstands hat mir in keinem Testspiel etwas gebracht, und der Sternenschild fehlt immer und überall...

Auf den A3-Karten habe ich nur die Namen der Karten angepasst, auf die Bezug genommen wird, da z.B. die frühere Gilda-erinnert-sich-Karte mittlerweile "Zurück in der Taverne 1" heißt... Deshalb auch als separates PDF, damit nicht jeder alles ausdrucken muss.

Ich glaube nicht, dass wir noch Zeit in der Legende haben, Nebenquests einzubauen, so schön der Gedanke auch ist - ich wüsste nicht, wann man das erledigen kann (andererseits ist es auch nicht verboten, schwer lösbare optionale Aufgaben aufzunehmen)
Mit den nun geposteten Karten hat es bei mir im 2er-Spiel so funktioniert, dass ich auf "L" in einen Endgegnerkampf am BdL ziehen konnte und sogar (zum allerersten Mal) die Wölfe mit dahin gebracht habe. In der Burg hatte ich dann 3 Kreaturen, und der Sternenschild musste 2x den Erzähler aufhalten.

Ich freue mich über Meinungen und Testspielberichte. :D

LG, Mjölnir :)

PS:
Wer noch den Durchblick hat... 3 Ereigniskarten passen nicht in die Legende:
Nr. 20 (Erkrankter Bauer): Gecko hat in seiner A3-Karte Gilda als Bauernplättchen...
Nr. 21 (Ein unbekannter Schrecken...): da liegt ggf. noch der TT im südlichen Wald... ist inhaltlich suboptimal, und beim Zähmen des Leitwolfs 4 WP abzugeben, passt auch nicht so gut
Nr. 30 (Umtrunk in der Taverne): in welcher Taverne? Die ist gerade wegen Bauarbeiten und Wirtinnen-Amnesie geschlossen... ;)

Ich weiß zwar noch nicht, wo der Platz auf den A1/2-Karten herkommen soll, um das zu regeln, aber notfalls verschieben wir die Heldenaufgaben auf A4...

PPS:
Im Moment haben wir übrigens 20 Karten. Die Karte(n) zur Standpredigt des TT, die Endgegner und die Karte "N" kommen dann noch dazu.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 12. Juni 2014, 15:54

Sieht vielversprechend aus. Ich halte die Spannung kaum noch aus und freu mich riesig auf das Endergebnis. Merke aber auch immer mehr, dass ich DRINGEND noch ein paar Standartlegenden spielen sollte, vor allem die Sternenschildlegenden, hab keine Ahnung wie das mit den Wölfen geht oder wie man die Stämme neben den Holzklotz legen soll, quer oder längs,quer würde bedeuten ich kann ein 5er Holz nur tragen wenn ich 6Sp habe. Ich denke das ist auch so gemeint, werd mal die Sternenschildkarten durchlesen, brauch ja eh ein paar für den Testlauf.
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 12. Juni 2014, 15:58

Horus68 hat geschrieben:...würde bedeuten ich kann ein 5er Holz nur tragen wenn ich 6Sp habe.

Korrekt. Holz gibt es als 2er, 4er und 6er, womit Du 3, 5 oder 7SP brauchst. Hast Du z.B. 11 SP, kannst Du auch das 6er und 4er zusammen tragen. Die Stämme überdecken praktisch die freien Stärkepunkte.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 12. Juni 2014, 17:14

Mjölnir hat geschrieben:Hallo Lucy,

ich hoffe, ich wurde nicht falsch verstanden... :? ....


neee, ich habs schon richtig verstanden - es war nur der Gedanke, falls es wirklich für ne 2-Helden-Gruppe zu knackig wird mit Endgegner etc., dass man dann eine meiner Kreaturen rausnimmt ;) würde ja evtl. auch ne höhere Belohnung rausspringen, die ein Held in nen Ausrüstungsgegenstand oder in SP umwandeln könnte...

Werd mir die Karten dann mal runterladen und angucken - und wegen den Ereigniskarten schon mal vorab: 21 würd ich aussortieren, 20 kann man mit Wortklauberei "es handelt sich bei dem Gildaplättchen NICHT um einen Bauern, sondern die Wirtin der Taverne" evtl. drinnenlassen.... und die 30: ob evtl. der TT ein kleines Fass mit Met übersehen hat, das auch noch intakt blieb?? ;)

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 13. Juni 2014, 12:22

Lucy-von-Andor hat geschrieben:
Mjölnir hat geschrieben:Hallo Lucy,

ich hoffe, ich wurde nicht falsch verstanden... :? ....


neee, ich habs schon richtig verstanden - es war nur der Gedanke, falls es wirklich für ne 2-Helden-Gruppe zu knackig wird mit Endgegner etc., dass man dann eine meiner Kreaturen rausnimmt ;) würde ja evtl. auch ne höhere Belohnung rausspringen, die ein Held in nen Ausrüstungsgegenstand oder in SP umwandeln könnte...



Hallo Lucy, würde auf gar keinen Fall was ändern. Mit den 2 Kreaturen, die im Wege stehn, liegst du genau richtig. Mit nur einer Kreatur müsste ich wahrscheinlich nicht so einen Umweg laufen. Also, ich würd es lassen, wie es ist.

Werde heute oder morgen mal probespielen.
Bis dahin viele Grüße
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Pahl der Wanderer » 13. Juni 2014, 14:52

Hallo zusammen,

ja, das sieht tatsächlich sehr vielfersprächend aus. :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt der Endgegner jetzt ca. bei so J/K/L, schon früher. Könnte man es nicht auch machen, dass er auf einer Karte wie Das erste Met 2 ins Spiel kommt? Zum Beispiel könnten dann Travernen Gäste etwas gehört haben. :D

Mjölnir hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass wir noch Zeit in der Legende haben, Nebenquests einzubauen, so schön der Gedanke auch ist - ich wüsste nicht, wann man das erledigen kann (andererseits ist es auch nicht verboten, schwer lösbare optionale Aufgaben aufzunehmen)

Dazu fällt mir gerade spontan ein, dass man, einfach eine Karte ins Spiel bringt (zum Beispiel H oder I) in der eine Nebenquest aufgetragen wird. Es würde dann vor dem Spiel gesagt werden, dass man mit dieser Karte spielen kann um den Schwierigkeitsgrat zu erhöhen, aber nicht muss. :)

Gruß, fussssohle.
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

VorherigeNächste