Zurück zur Taverne

51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 25. Juli 2025, 15:42

Galaphil hat geschrieben:Ja, Einspruch angenommen, weil macht Sinn.
Gut. Das Fernrohr darfst du gerne mitnehmen :)

Moai hat geschrieben:Darh kann gerne beim nächsten Kampf gegen einen Bergskral unterstützen.
Gut, nehmen wir uns den von 216 (jetzt dann 205) vor?

JuLei hat geschrieben:Die EK werden wir wohl abwehren...
Bin ich dafür, ja.

LG Aćh
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 25. Juli 2025, 18:35

EK habe ich abgewehrt und SA zu Ende aktualisiert.

Thorn würde jetzt zu Eara reiten und sie mit auf satteln lassen und dann zu 260 reiten. Aćh und Darh bekämpfen den Bergskral mit Turr auf 205?

Oder sind noch andere Dinge zwischendurch geplant?
JuLei
 
Beiträge: 1254
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Moai » 26. Juli 2025, 09:22

Moin
Mal eine Frage zwischendurch: Kann es sein, dass wir das Skelett auf Feld 243 vergessen/ignoriert haben? Als Thorn und Darh auf Feld 204 standen und mindestens 1 Bewegungsplättchen ausgelöst wurde, wären sie in Sichtweite des Skeletts gewesen.
Laut Karte d2 würde ein Skelett auch über Sprungfelder schauen können. Außer natürlich, das Sprungfeld zählt als 1 Feld, aber meines Wissens nach nicht.
Es ist natürlich jetzt etwas mühsam, alles zu rekonstruieren, aber der Gedanke kam mir beim Betrachten des Spielplans.

Ansonsten hat Darh außer dem Kampf mit dem Bergskral nichts geplant.

LG Darh
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 28. Juli 2025, 08:17

Oh je, da hast du Recht, Darh. Das Skelett hätte sich auf euch zu bewegen und euch sogar erreichen müssen. Heißt: ihr hättet noch einmal kämpfen müssen, was euch je 2 WP gekostet hätte. Aber mit Apfelnüssen als Belohnung hätte Darh nicht ins laufen müssen und sich eine Überstunde wieder sparen können?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 28. Juli 2025, 09:28

Soll ich alles nochmal rückabwickeln?
JuLei
 
Beiträge: 1254
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 28. Juli 2025, 11:48

Das müssen jetzt Thorn und Darh entscheiden.

Kurzer Weg wäre einfach den Kampf noch einzuschieben. Dann habt ihr je eine ÜS mehr. Außerdem müssen wir den Kampf nachholen. Schafft ihr es, das Skelett zu besiegen, bekommt Darh Apfelnüsse und muss nicht bis ins Lager laufen, wodurch sie sich 3 Stunden, 2 davon Überstunden, spart.

Langer Weg wäre die Rückabwicklung.


Ich wäre mit dem kurzen Weg zufrieden.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Moai » 28. Juli 2025, 14:45

Phoenixpower hat geschrieben:Ich wäre mit dem kurzen Weg zufrieden.


Ich ebenfalls.
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 28. Juli 2025, 15:40

Vorteil bei einer Rückabwicklung wäre, das Darh eventuell bei 3 Würfeln bleiben würde und sie jetzt aktuell den Helm gegen den Bergskral mit größeren Chancen nutzen kann.

Wenn wir Rückabwickeln, wäre die Frage, wie? Ich würde alles was gewürfelt und gezogen wurde so belassen und nicht neu die Kämpfe durchziehen bzw. die gezogenen Karten neu einmischen.
JuLei
 
Beiträge: 1254
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 29. Juli 2025, 05:57

Das ist doch genau das, was ich mit dem kürzeren Weg meine, oder? Darh und Thorn kämpfen, vor Darhs Bewegung, einfach gegen das Skelett. Und nach dem Kampf muss Darh schauen, ob sie sich den Weg ins Lager sparen kann.
Alles andere kann belassen werden?

Wir haben, bevor Thorn schlafen ging, zwei Mal Jedes einzelne Skelett bewegt sich 2 Felder gezogen, das Skelett sollte also auf jeden Fall bei den beiden stehen.
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 51. Tavernenspiel "Der Bleiche König" L12 - Diskussion

Beitragvon JuLei » 29. Juli 2025, 09:40

OK..Ich schau mir das heute Abend mal alles an und werde dies noch mit ergänzen/einfügen.

Tut mir leid, das ich das übersehen habe.
JuLei
 
Beiträge: 1254
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

VorherigeNächste