Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 21. Juni 2014, 11:28

Hallo Markus,

hier gibt es einmal alles komplett: https://www.dropbox.com/s/imcwxnx6m2rs9 ... mplett.pdf

Geht nicht ganz der Reihenfolge nach (die A3-Karten sind ganz am Ende), aber das sollte nicht weiter stören.
Falls jemandem Unzulänglichkeiten auffallen, bitte Bescheid sagen.
Der Gor müsste nun richtig auf Feld 20 stehen, das Geröll liegt wieder auf 67.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 21. Juni 2014, 11:54

Super, vielen Dank.
Jetzt schaffe ich sicher auch mal einen Testlauf. :D

lg markusw 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Antigor » 22. Juni 2014, 09:14

Ich hoffentlich auch. :D Vielleicht morgen. :)
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 22. Juni 2014, 15:03

Hallo ihr Legendenbastler

Gesamtpaket der bisherigen Karten besichtigt - meinen Segen haben sie ebenfalls.

Zur "Anstifter-Karte" - mir fällt als Ersatz für Anstifter auch nichts so rechtes ein, aber könnten wir die Karten nicht auch "Die Geschichte des Trolls" (oder alternativ "Das Geständnis des Trolls" oder "Der geständige Troll") nennen und sie einfach nur mit fortlaufender Nummer versehen?
Was machen wir eigentlich, wenn einem "Endgegner-Bastler" eine Kartenseite nicht ausreicht für den benötigten Text? Endgegner1 und Endgegner 1a? etc... wäre das machbar?

@ Mjölnir: Ich würde gerne meinen reservierten Ober-Troll samt Wardrak-Begleitung als Endgegner "buchen" ;)

Das Grundprinzip steht, in der 2er Variante auch schon probiert, ich werd mich die nächsten Tage ans Tüfteln zu Würfeln und SP/WP der 3er und 4er Variante machen, da bin ich mir noch nicht ganz sicher, obs so funzt wie ich es gerne hätte :D

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 22. Juni 2014, 15:28

Lucy-von-Andor hat geschrieben:Was machen wir eigentlich, wenn einem "Endgegner-Bastler" eine Kartenseite nicht ausreicht für den benötigten Text? Endgegner1 und Endgegner 1a? etc... wäre das machbar?

Der Gedanke hat mich auch schon beschäftigt...
Im Download gibt´s mal einen ersten Vorschlag. Unten in der Mitte steht eine kleine Zahl. Müsste man dann entsprechend erklären. Dazu könnte man auch eine separate Erklär-Karte machen: "Es ist immer nur 1 Endgegner im Spiel. Gibt es mehrere Karten mit derselben kleinen Zahl, gehören alle Karten in der entsprechenden Reihenfolge zu diesem Endgegner. Beispiel: Bei "1" gibt es nur 1 Karte. Bei "2" gibt es 2 Endgegner-Karten (Endgegner 1, Endgegner 2). Hier sind beide Karten im Spiel." Kann man auch mit den Bildchen der kleinen Zahlen bzw. Ausschnitten der Karten grafisch unterlegen. Es muss auch nicht 1, 2, 3... heißen; a, b, c... geht ganz genauso. Ist ja nur ein erster Vorschlag...

Meinungen gefragt... ;) Ich "fürchte" nämlich auch, dass viele nicht mit 1 Karte auskommen. Wenn wir frühzeitig eine passable Lösung haben, kann sich jeder austoben... :lol:

Download: https://www.dropbox.com/s/m4dtr6klcfz9h ... est-01.pdf

LG, Mjölnir :)

PS:
Lucy-von-Andor hat geschrieben:@ Mjölnir: Ich würde gerne meinen reservierten Ober-Troll samt Wardrak-Begleitung als Endgegner "buchen" ;)

Geht klar.
Ent hat sich via PN für Merrik angemeldet; und - falls bis zum Schluss niemand zugreift, hätte er auch noch eine Feuergeist-Idee. Reserviert ist für ihn jedoch erst einmal "nur" Merrik.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 22. Juni 2014, 18:35

Hallo zusammen,

da ich bei meinem Endgegner unter Garantie nicht mit einer Karte auskommen werde, habe ich mir da auch schon überlegt, wie ich das denn mache. Meine Lösung wäre gewesen, unten auf die Endgegner-Karte zu schreiben Lest jetzt weiter auf der Karte "Irlok"..
Mjölnirs Vorschlag finde ich auch gut. Sicher müsste dann eine Erklärungskarte dazu.

Auf bald
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 22. Juni 2014, 18:39

Ach ja, und wie von Mjölnir vorgeschlagen, würde ich auch kleine Bildchen verwenden, für jeden Endgegner unterschiedliche. Die unterstützen das Ganze optisch, sodas man besser erkennen kann, welche Karten zusammen gehören.
Gruß DORO
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Pahl der Wanderer » 22. Juni 2014, 18:53

Hallo zusammen,

was die Endgegnerkarten angeht finde ich doch Mjölnirs Idee besser, obwohl auch Doros Idee gut ist, doch ich glaube das mit Doros Idee wurde schon auf den A3 Karten gemacht und man hätte dann zu viele verschiedene Karten mit unterschiedlichen Titeln, wobei ich mich da auch natürlich täuschen kann.

doro hat geschrieben:Ach ja, und wie von Mjölnir vorgeschlagen, würde ich auch kleine Bildchen verwenden, für jeden Endgegner unterschiedliche. Die unterstützen das Ganze optisch, sodas man besser erkennen kann, welche Karten zusammen gehören.

Ja, das wäre ein muss, sonst endet man nachher noch im Kartenchaos.

Grüße, fussssohle.
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Ent » 22. Juni 2014, 22:55

Hallo Alle,

also als Endgegner Title könnte ich mir was wie folgendes vorstellen:

"Die Rätzel's Lösung"
"TT's Geständnis"
"Der wahre aufstachendel Missetäter"


naja somin etwa
Ent
 
Beiträge: 136
Registriert: 28. April 2014, 11:15
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 23. Juni 2014, 05:10

doro hat geschrieben:...würde ich auch kleine Bildchen verwenden, für jeden Endgegner unterschiedliche.

fussssohle hat geschrieben:Ja, das wäre ein muss, sonst endet man nachher noch im Kartenchaos.

Hallo miteinander,

so hatte ich das eigentlich nicht gemeint, aber es ist natürlich die einfachste Lösung. :D
Ich hatte eigentlich im Sinn, 1 Bild für alle Endgegner zu nehmen, damit man den Überraschungs-Effekt beim Aufdecken hat. Dann wäre eine Sortierung und Nummerierung nötig.
Wenn wir aber jedem Endgegner ein eigenes Bild geben, wäre es von Vorteil, wenn wir genau 6 Endgegner haben. Dann orientieren wir uns am Sternenschild und würfeln den einzusetzenden Endgegner wie eine Bedrohung aus. Dann haben wir z.B. auf 1 den Feuergeist, der eine Würfel-1 bekommt, und wenn es mehrere Karten geben sollte, hätte man dann eben Bedrohung (Würfel-1) mit Karten 1, 2, 3... Den Feuergeist dann zuzuordnen, sollte nicht mehr das große Problem darstellen... ;)
Funktioniert aber nur, wenn wir 6 Endgegner haben. Das sollte lösbar sein.

Ich darf auch nochmal darauf hinweisen, dass wir "Standpauken"-Karten-Ideen brauchen. Doro´s Riiieeesen-Stapel umfasst im Augenblick 1 Karte... :?

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste