Zurück zur Taverne

7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 27. Oktober 2023, 16:01

und dann sind wir FS2?
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 27. Oktober 2023, 16:39

Richtig!
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 27. Oktober 2023, 17:07

Oh. Dann zahlen sich die Blumenranken ja auch schon aus. :D
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phönix » 28. Oktober 2023, 05:44

So, nach einer (mal wieder :roll: ) stressigen Woche, hab ich endlich wieder Zeit für die Taverne gefunden. :D
Galaphil hat geschrieben:PS: ich fahre mit Familie heute Mittag in die Herbstfrische, insofern bin ich vielleicht etwas eingeschränkt, was eigenes Spielmaterial betrifft. Ich würde also mehr Bilder brauchen. Allerdings bin ich durchaus in der Lage, regelmäßig zu antworten. ;)

Ersteinmal, schönen Urlaub. Wohin gehts denn?

Galaphil hat geschrieben:Zum Zug der Rache:
Da die Pirschenden Panther das Dorf in A1 zerstören wollen, nehme ich an, dass wahrscheinlich ein Entdecker im Sumpf durch die EK zerstört wird.

Der Dahan in A2 hat ja nur 1 Feld dass ihm noch übrigbleibt zu flüchten.

Die Vorahnung kann auch nur 1 Entdecker in A4 entfernen, da wir erst FSt1 haben.

Bleibt also nur noch der Streitmarker von Zwietracht übrig.
In den Sümpfen geht nichts, da nur noch je 1 Invasor.
Tatsächlich würde ich vorschlagen, in A8 einen Streitmarker unter die Stadt zu legen, da diese am gefährlichsten werden kann.

Ist das in Ordnung?

Ja, Galaphil, es ist in Ordnung, da ich sonst keine andere Wahl habe, außer dem Streitmarker. :D

Galaphil hat geschrieben:#Phönix: Willst du mit der Seuche in A2 das Bauen verhindern, oder lässt du das Bauen zu für +1 Furcht?

Ich würde das Bauen am liebsten verhindern, da es für mich schwer wird die Stadt und das Dorf zu zerstören bzw. am Wüten zu hindern.

Moai hat geschrieben:So, ich hoffe Phönix verzeiht es mir, dass ich jetzt mit der Invasorenphase weitermache und sowohl EK als auch FK so ausführe, wie Galaphil vorgeschlagen hat.
Abgesehen von dem Streitmarker unter der Stadt war auch kaum etwas anderes (sinnvolles) machbar.

Natürlich verzeih ich dir, Moai. Du hast ja nichts falsch gemacht und ihr wollt ja irgendwie weiterspielen.
Wie ein russisches Sprichwort besagt: Sieben warten nicht auf einen. :lol:

LG Phönix
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 28. Oktober 2023, 06:25

Hallo Phönix

Schön, dass du den Weg trotzdem hierher gefunden hast.

Wir sind wieder in Bad Ischl, wie so oft. Hier kennen wir uns aus, hier ist es vor allem für die Kinder perfekt.

Die eine Furcht werden wir wohl nicht brauchen. Frankreich an den Dörfern kleinhalten ist durchaus eine Option. Vor allem ohne passende Verteidigungskarte.
Edit: wobei ich sehe gerade: für fast alles brauchst du Seuchenmarker.
Vielleicht wäre es doch besser, das Dorf bauen zu lassen, in WO Runde 5 eine Präsenz (oder besser 2!) hineinzusetzen, Wüten zuzulassen, dann wird eine Präsenz zerstört, du hast eine Ödnis und 2 Seuchen und eine Präsenz, das gibt ordentlich Schaden mit deiner Fähigkeit, und du kannst auch die feurige Vergeltung wieder spielen, da du eine vernichtete Präsenz hast.
Mit der Rache muss man oft querdenken und anders spielen.
Also, es wäre eine Option, Phönix, überlege es dir noch, bis Moai von der Arbeit zurückkommt.

DAS Sprichwort kannte ich noch gar nicht. Aber danke, dass du unsere Ungeduld verzeihst.

LG Galaphil

PS: was denkt ihr, welche Geister sind besonders gut gegen Frankreich geeignet?
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 28. Oktober 2023, 17:01

Phönix wollte also das Bauen in A2 verhindern. Galaphil schlug aber vor, es zuzulassen, um die Seuche zu behalten und 1 Furcht zu "gewinnen". Dementsprechend ist es also mMn noch nicht abschließend geklärt.
Ich habe jetzt aber dennoch weiter aktualisiert, damit es vorangeht. Und da ja nicht mehr in den Sumpfgebieten entdeckt werden kann und es auch nicht die Küstengebiete sind, kann von meiner Seite aus Phönix nach dem Entdecken immer noch entscheiden, ob er das Bauen jetzt zulässt oder nicht. Wären die Küstengebiete aufgedeckt worden, hätte ich mit dem Aktualisieren noch gewartet.
Ich hoffe, das ist jetzt ok für euch und war nicht zu vorschnell.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 28. Oktober 2023, 17:27

Ha!
Moai hat mich jetzt lange auf die Folter gespannt. Geist, war ich neugierig! :lol:

Zum Thema Bauen/Seuche: ich denke, Phönix bleibt dabei, und verhindert das Bauen. Das ist auch vertretbar.
Persönlich hätte ich es vielleicht anders gespielt, Moai wahrscheinlich auch, aber es ist durchaus vertretbar. Vielleicht spielt er nächste Runde ja trotzdem auf Ödnis, Seuche und vernichtete Präsenz.

Zum Entdecken: Berge! Ich bin mir nicht sicher, ob und wie glücklich ich bin, aber ich kann damit leben, glaube ich.
Eskalation logischerweise in C7, d.h. dort kommt ein Dorf dazu, oder? Und vier Entdecker.

#Wirbelwind: wenn du mir bitte möglichst viel aus C8 nach C7 schieben würdest, das wäre sehr schön. Ich lasse dann in meinem Berg wieder Glutwolken niedergehen.

#Hitze: ich würde nach wie vor den Verheerenden Sandsturm aus der Wüste A7 in den Dschungeln C5 erbitten.

Und nachdem nicht die Dschungel entdeckt wurden, werde ich den Segen Uralter Erinnerungen frühestens in Runde 6 spielen. Ihr dürft euch trotzdem schon mal überlegen, ob jemand eine (Starke) Fähigkeit bekommen will (sie kostet halt 2 Energie).

LG das Ur-Gedächtnis
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 28. Oktober 2023, 18:31

Mit den Bergen kann ich ganz gut leben. Jedenfalls deutlich besser als mit Dschungel.
Ich würde jetzt in der Verzögerten Phase den "Verheerenden Sandsturm" auf B7 spielen (Sorry, Galaphil) und anschließend (nachdem das Dorf so zerstört wurde) mit "Versengende Hitzewellen" auch noch die 4 Entdecker zerstören. Damit wären die Berge sicher.

Ich komme auf das Angebot mit der Starken Fähigkeit in Runde 6 gerne zurück.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 28. Oktober 2023, 21:53

Ja, ist ok, Moai. Bei dir macht sie wohl mehr Sinn als bei mir.

Wie bekommst du B2 in den Griff, weil du sagst, dass deine Berge sicher sind?

Ich hoffe auf den Wirbelwind, weil eigentlich kann ich nur 1 Gebiet verteidigen (zumindest bis jetzt).

Und kannst du mir bitte noch sagen, welche Elemente ich jetzt am Ende der Runde 4 noch habe?
Leider habe ich jetzt durch die etwas zähe letzte Woche den Überblick verloren, ich glaube, es sind nur noch die letzten beiden Symbole aus C6, Luft und Mond. Aber ich bin mir überhaupt nicht sicher.

Danke und liebe Grüße, das Ur-Gedächtnis
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 7. SI-Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 29. Oktober 2023, 14:58

Hallo Galaphil

Ich muss leider gestehen, dass ich die Elementplättchen nicht mehr auf deinem Tableau liegen habe (weiß auch nicht, warum ich die weggeräumt habe). Allerdings bin ich mir sicher, dass du noch 2 Elementplättchen in der jetzigen Runde vorbereiten konntest. (Eigentlich 3, aber das 1. EP hast du ja bereits für "Teile Geheimnisse des Überlebens" eingesetzt.)
Von daher kannst du dir gerne noch 2 Elemente aussuchen, die dann ab der nächsten Runde zur Verfügung hast.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste