So, ich habe mir auch mal meine Gedanken gemacht.
Kram die 2SP finde ich auch gut, wenn er dann noch bei Gelegenheit einen Wargor besiegt, kann er danach alleine gegen Gors, Wargors und kleine Wilderer vorgehen.
Eine Frage an Moai: Ist es möglich, mit Rabe und/oder Fernrohr die Gegenstände unter den Wilderern (insbesondere den Häuptlingen) aufzudecken?Ich würde jetzt mal von "nein" ausgehen, d.h. wir müssen mindestens mal so lange Häuptlinge besiegen, bis wir das Seil finden. Mit dem auf 205 anzufangen hat dementsprechend meine Zustimmung. Tatsächlich könnte ich mir sogar vorstellen, dass die entsprechende 3-er-Gruppe danach direkt nach 415 weiterzieht und sich um den auch noch kümmert. (Außer der erste hatte schon das Seil.)
Natürlich hieße das, dass nur ein Held in den Süden könnte - ich sehe aber gerade auch nicht, was dagegen spräche. Ein Held genügt, um in 4h nach 445 zu laufen und anschließend in 3h nach 450. Damit sind Streifenmarder und Hornfalke gerettet. Und was die Kreaturen betrifft, finde ich es eigentlich ziemlich günstig, sie für heute alle am Leben zu lassen, dann löst sich durch den Wargor die Gor-Felltroll-Kette von alleine auf.
(Morgen steht dann natürlich der Wargor direkt vor der Zeltstadt, dann muss er fallen. Aber da könnte auch einer der Helden helfen, die dann heute noch gegen 2 Häuptlinge kämpfen.)
Das einzige Problem in dieser schönen Idee ist der Wolf auf 447. Wie unsere Steppenechse schon festgestellt hat, würde der heute noch erreicht, wenn der Hornfalke nicht mehr auf 450 liegt. Wir können ihn weder wegbewegen noch die Barbaren ablenken. (Egal, wo wir sonst ein Tier platzieren würden, entweder es oder der Wolf werden von den Wilderern auf 452 und 453 erwischt.) D.h. einer der beiden Wilderer da unten muss besiegt werden - oder gebannt.
Daher meine zweite Frage an Moai: Darf Barz sein Bannpulver gegen Wilderer einsetzen? (Und seinen anderen Pulver?)Falls "ja" könnten wir nämlich Barz nach unten schicken, dann kann er wie beschrieben seine ersten 7 Stunden verbringen und anschließend mit zwei Überstunden (oder Meditationspulver) nach 452 und den Wilderer bannen. Theoretisch auch mit einer Stunde weniger, wenn er den Hornfalken liegen lässt, aber ich fände es nützlich, den schon zu haben.
Was noch: Den Raben auf 405 zu legen, finde ich genial! Damit können wir die Wilderer von 455 und 405 davon abhalten, in den nächsten zwei Tagen zum Wolf auf 447 zu gelangen. Wenn wir außerdem Wilderer bannen können, dann können wir parallel dazu heute 452 bannen und morgen 448 (der aktuell auf 453 steht), dann haben wir drei Tage, um den Wolf auf 447 zu retten - genug Zeit, dass der Wolfsfreund (dementsprechend Ach oder Tenaya) die beiden anderen Wölfe retten und nach 447 gelangen kann.
Wenn wir natürlich den Wilderer auf 415 heute auch noch besiegen wollten, hieße das einige Überstunden (vmtl. für Kram, der dann am nächsten Tag gut gegen den Wargor vor der Zeltstadt mitkämpfen kann), aber das wäre es mir wert. Immerhin werden wir den Großteil der Legende wohl eh keine mehr machen dürfen...
Apropos:
Dritte Frage an Moai: Wenn diese Legende nach L4 spielt, wieso haben wir dann immer noch mit der Ewigen Kälte zu kämpfen?
Ich denke, wir können uns auf jeden Fall daraf einigen, dass Kram die 2 SP bekommt und dass wir heute den Wilderer auf 405 besiegen. Welche Helden das tun (bzw. ob Barz in den Süden geht, oder ob zwei Helden heruntermüssen) hängt u.A. davon ab, ob Barz wirklich auch Wilderer bannen darf. So offensichtlich erlaubt ist das nämlich keineswegs...
Ein Gedanke kam mir noch: Da wir keine Starttrinkschläuche haben und so ein Fernrohr gerade gegen Anfang schon sehr nützlich wäre, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn ich meinen Takuri jetzt einmal auf 416 flöte (gegen den Leitwolf) und wir die Flöte dann für den Moment gegen das Fernrohr von 445 eintauschen?
Na ja, bevor wir definitiv planen, ob ein oder zwei Helden in den Süden gehen, würde mich jedenfalls Moais Antwort insbesondere zum Bannpulver interessieren.
Gruß, TroII
PS: Beim Anschauen der Wilderer-Bewegung ist mir noch aufgefallen, dass nach einem Satz ein Abstand fehlt. Für deine Fehler-Liste, Moai.
