Zurück zur Taverne

15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 21. Februar 2025, 19:51

Es geht in die Schweiz nach Adelboden...ja bei den Temperaturen ist eher Wasserski angezeigt :)

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. Februar 2025, 20:22

Ah, in die Schweiz, und dann gleich Adelboden. Ich hoffe mal, dass sich das am Ende für dich auszahlen wird. Ist ja nicht grad billig. Meine Familie war in der ersten Februarwoche im Zillertal, und da gab es am Berg noch Schnee, im Tal aber auch schon nicht mehr.

Witzig, hier im Osten sind die Temperaturen seit Anfang November um den Nullpunkt, auch jetzt noch (in der Nacht hatten sogar wir die letzten Tage -7 bis -10 Grad), aber kann gut sein, dass es nächste Woche auch bei uns endlich wärmer wird. Wir würden es schon dringend benötigen.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 21. Februar 2025, 22:29

Viel Spaß im Urlaub, Beachsearcher.

Ich werde meinen Plan jetzt dann trotzdem formulieren, dann kannst du gleich aktualisieren, wenn du wieder zurück kommst :)

Gabe des Überflusses bringt mir diese Runde nichts.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. Februar 2025, 22:19

Dann gibt es die Gabe des Überflusses für den Blitzschlag.

Sag, bzw schreib, o Takurihüter, warum wähltest du die Himmelslicht ausstrahlenden Bäume? Du bist doch sonst skeptisch gegenüber Fähigkeiten mit so eingeschränkten Einflussgebieten. Was, wenn in 3 Runden kein Dschungel ohne Ödnis für die Fähigkeit sinnvoll einsetzbar ist?

LG der Sturzregen, der jetzt einmal eine Woche fröhlich vor sich hinplätschert, damit genug Wasser für unseren Küstensucher zum Wasserskifahren vorhanden ist.
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 23. Februar 2025, 00:15

Galaphil hat geschrieben:Sag, bzw schreib, o Takurihüter, warum wähltest du die Himmelslicht ausstrahlenden Bäume? Du bist doch sonst skeptisch gegenüber Fähigkeiten mit so eingeschränkten Einflussgebieten. Was, wenn in 3 Runden kein Dschungel ohne Ödnis für die Fähigkeit sinnvoll einsetzbar ist?
Hallo Galaphil,
der Trennstrich zwischen Dschungel und Ödnisfrei steht für oder. Die Fähigkeit kann also entweder einen Dschungel oder ein beliebiges Gebiet ohne Ödnis beeinflussen. Das ist flexibel genug für mich.

Die anderen Fähigkeiten, die ich zur Auswahl hatte, waren jetzt auch nicht wirklich toll, daher hab ich mich für die Bäume entschieden. Wenn ich nächste Runde eine Karte mit Pflanze lerne, kann ich auch den Elementareffekt triggern.

LG und
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 23. Februar 2025, 18:51

Ja Galaphil, du musst noch eine Woche dahinplätschern bis der Beachsearcher vom Sulzfahren wieder da ist. Der erste Tag war trotzdem gut...zum Feierabend leckeres Bier aus deiner Heimat :D

LG Beachsearcher

20250223_150125.jpg
Beachsearcher
 
Beiträge: 1124
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 23. Februar 2025, 19:15

Lieber Küstensucher

Gösser ist eine steirische Brauerei, aus meiner Heimat wäre das Ottakringer Bier gewesen, und was du da abfotografiert hast ist ein Radler und kein Bier. ;) :lol:

Noch schönen Urlaub umd angenehmes Sulzgleiten, passens auf dass's ihnen nicht weh tun.

Ich werd die Woche zum Auskurieren mutzen, der kleine Prinz hat mich angsandelt.

#und: mir wäre der Erstickende Befall lieber gewesen. Aber ich hätte auch einfacher 2 Wasser und 2 Pflanzen zusammen bekommen, denk ich.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 24. Februar 2025, 08:34

Galaphil hat geschrieben:#und: mir wäre der Erstickende Befall lieber gewesen. Aber ich hätte auch einfacher 2 Wasser und 2 Pflanzen zusammen bekommen, denk ich.
#und?
Grundsätzlich finde ich die Fähigkeit nicht soo stark. 3 Energie für vielleicht 3 Schaden? Die langsame Seuche in Reichweite 0 schätze ich so gar nicht wert. Wenn das Erdbeben die volle Power (7 Karten) auffährt, kann ich auch über meine rechte Permanente Fähigkeit den Elementareffekt erhalten.
Bäume strahlen Himmelslicht aus ist halt schnell, kann auch das Bauen stoppen und Verteidigt sehr gut. Ja, potentiell macht sie weniger Schaden.
Der eine Schaden an alle Invasoren vom Elementareffekt ist fürs Erdbeben mMn nicht ganz so wichtig. Wenn ich, so meine aktuelle Überlegung, beim nächsten großen Zug in der übernächsten Runde 7 Karten ausspiele, bekomme ich genügend Schaden zusammen, um alle Gebiete in Reichweite 0 bzw. mit Erdbebenplättchen auszuleeren.
Wobei wir ja wahrscheinlich eh vorher gewinnen sollten, oder?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 24. Februar 2025, 11:25

Phoenixpower hat geschrieben:LG und

;)
:lol:

Ich schreib ja, MIR wäre der Erstickende Befall lieber gewesen. Als Sturzregen kann ich mit dem +1 Schaden an alle Invasoren schon einiges anfangen, der ist ja besser als die Versinkenden Fundamente, da er auch alle Entdecker killt. Also einmal das, einmal die Versinkenden Fundamente und dann noch +1 Schaden vom Hinterhalt würde alles bei mir leeren (in einem Gebiet halt).
Aber ich darf mich nicht beschweren, die Bittere Erde hat jetzt auch schon mal zwei Städte geleert.

Zum Himmelslicht: Ich hatte da wirklich irgendwie am Schirm, dass es nur in einem Dschungel ohne Ödnis wirkt, das wäre dann wirklich sehr unattraktiv. So ist es in jedem Gebiet ohne Ödnis, im Dschungel auch mit Ödnis. Das ist ok. Bin mir gerade nicht sicher, wie ich das früher gespielt habe.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8856
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 15. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 24. Februar 2025, 12:11

Galaphil hat geschrieben:
Phoenixpower hat geschrieben:LG und

;)
:lol:
:lol:

Galaphil hat geschrieben:Ich schreib ja, MIR wäre der Erstickende Befall lieber gewesen. Als Sturzregen kann ich mit dem +1 Schaden an alle Invasoren schon einiges anfangen, der ist ja besser als die Versinkenden Fundamente, da er auch alle Entdecker killt. Also einmal das, einmal die Versinkenden Fundamente und dann noch +1 Schaden vom Hinterhalt würde alles bei mir leeren (in einem Gebiet halt).
Aber ich darf mich nicht beschweren, die Bittere Erde hat jetzt auch schon mal zwei Städte geleert.
Alles klar, verstanden. Tatsächlich wäre die Karte für den Regen sehr gut, ja.

Das Himmelslicht versteht wohl zu Beginn jeder falsch. Aber der Schrägstrich definitiv ist ein „oder“.

LG Phoenixpower

P.S.: Meine Autokorrektur denkt anscheinend, dass nach LG eher ein und als ein Phoenixpower hinkommt. Wollte sie gerade wieder falsch machen :lol:
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3899
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste