Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 26. Juni 2014, 14:39

Wie wäre es wenn die Erklärungskarte einfach Der trunkene Troll heisst?
Und die anderen Karten weiterhin Standpauke.
Dann könnte das Deckblatt bleiben. Und das Bild, welches Antigor vorgeschlagen hat dann für die Erklärungskarte fände ich auch gut.

@ Mjölnir: Habe den entsprechenden Text bereits angepasst wie folgt:
Der trunkene Troll versetzte dem Helden einen
heftigen Stoß und torkelte davon.

Der Held muss sofort seinen Tag beenden. Versetzt den
Troll in das angrenzende Feld mit der kleinsten Quer-
summe (nicht in die Burg).
Habs nur noch nicht getestet, was dann passiert :?

Edit: Quersumme ist Mist :(
Besser wäre: in das angrenzende Feld mit der nächsten kleineren Feldzahl
(Bei 25 also 24 dann 23 dann 22 etc.)

lg markusw 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 26. Juni 2014, 14:58

MarkusW hat geschrieben:Wie wäre es wenn die Erklärungskarte einfach Der trunkene Troll heisst?
Und die anderen Karten weiterhin Standpauke.

An sich keine schlechte Idee. Das "Problem" ist, dass wir auf der Karte die eigentliche Standpauke haben; die anderen Karten zeigen ja nur, wie der TT mit der "Kritik" des Helden umgehen kann. :D
So gesehen wären wir wieder da, wo wir mal begonnen haben - es gibt eine tatsächliche Standpauke. Dann wäre der Name für die Karte ziemlich passend.

Ich habe in aller Eile mal den Text der Standpauke etwas ausgeschmückt:
https://www.dropbox.com/s/anbhs7si9v5ds ... auke-1.jpg
(Die Folgekarte soll natürlich nicht "Die Reaktion..." heißen.)

Das Mouse-Pad-Bild würde ich für die Standpauke nehmen. Und die Reaktions-Karten können den stehenden TT bekommen (wie er jetzt auf dem ersten Entwurf war), da er ja reagiert.

LG, Mjölnir :)

PS: Hatte noch eine Idee für den neuen Kartennamen; erster Entwurf hier: https://www.dropbox.com/s/uctoea37ppauh ... lkarte.jpg ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 26. Juni 2014, 19:15

Mjölnir hat geschrieben:PS: Hatte noch eine Idee für den neuen Kartennamen; erster Entwurf hier: https://www.dropbox.com/s/uctoea37ppauh ... lkarte.jpg ;)


:lol: :lol: :lol:

Ja mit den Kartennamen hast du wohl recht. Also die erste Karte bleibt die Standpauke.
Die Reaktionskarten könnten dann so heissen:
Hop oder Top
Hirn oder Zwirn
Der Trolltanz
Wahrheit oder Flucht

Mehr fällt mir gerade nicht ein. ;)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 26. Juni 2014, 19:20

Mjölnir hat geschrieben:
PS: Hatte noch eine Idee für den neuen Kartennamen; erster Entwurf hier: https://www.dropbox.com/s/uctoea37ppauh ... lkarte.jpg ;)


:lol: :lol: :D
Gefällt mir ausgesprochen gut
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Pahl der Wanderer » 26. Juni 2014, 19:48

Ja, das ist eine herrvoragende Idee!

Doros Riesenstapel beschreibt das Ganze sehr gut. :lol:
Ich bin dafür, dass wir das nehmen!
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 26. Juni 2014, 21:10

Hier noch ein Vorschlag für Doro´s Riesenstapel. ;)

Es war windstill und die Sonne stand hoch im Himmel.
Der trunkene Troll grunzte und blickte auf sein geliebtes
Metfass.
Er stützte sich an einem kleinen Felsen ab. Dann setzte
er mit einer ausladenden Drehung zur Flucht an.


Der Held würfelt mit einem Heldenwürfel und liest die
Auswirkung laut vor:

1,2 oder 3: Der Held schnappte sich ein leeres Metfass und
schleuderte es dem Troll hinterher. Leider ohne Erfolg.


Der Troll wird in das angrenzende Feld mit der
nächsten kleineren Feldzahl versetzt (nicht die Burg).
Der nächste Held ist am Zug.
Diese Karte kommt unter Doro´s Riesenstapel.

4,5 oder 6: Beherzt griff der Held eins der kleineren Metfässer,
zielte kurz und warf es dem Troll zwischen die Beine.
Der Troll strauchelte und viel ins nächste Gebüsch.
Als der Held näher kam jammerte der Troll gleich los.


Alle Karten „ Doro´s Riesenstapel“ kommen aus dem Spiel.

Deckt jetzt eine Karte „Das Geständnis(?)“ auf.
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 27. Juni 2014, 03:57

Ich bin ja gespannt wann ihr die erste Karte für den Riesenstapel macht auf der doro selbst dem Troll entgegentritt.

Die Helden riefen:"Hilf uns doro!"
Doro erschien und warf dem TT ihren Riesenstapel vor die Füße
Würfle mit einem Heldentfel
1-3 leider war der Riesenstapel auf 1 Karte geschrumpft znd der TT entkahm.......
4-6 der TT stolpert über die 100000 Karten, als er aufblick schaut er direkt in doros wütendes Gesicht:" wegen dir musste ich 10000 Karten gestalten und alles OHNE Met. Sofort sagat du mir wer dich zu den Missetaten angestiffte hat sonst hohle ich noch Mjölnir zu Hile"
Kleinlaut erzählte der TT.....
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 27. Juni 2014, 04:50

Ach, ihr seid ja alle sooooo süüüüüüß.
So besorgt um meinen Riesenstapel. Ich fühle mich ja hier fast selbst schon wie eine Heldin. Und da habt ihr ja schon meine Sonderfähigkeit erfunden: die Riesenstapel-Attacke. Auswirkung: "Die Kreatur bekommt einen Tränenlach-Anfall und ist somit sofort für den Rest des Abenteuers nicht mehr imstande zu kämpfen. " (Beim Endgegner nicht anzuwenden).

Danke, danke euch allen, dass ich diesen Tag mit so viel (Tränen)lachen anfangen durfte. Das kann nur ein schöner Tag werden.

Grüße Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 27. Juni 2014, 06:31

Ich habe da mal was gebastellt.
Grundlage dafür war die Diskusion über die Spanische Minierweiterung "die Helden von Cordoba"
Ich schätze mal, ihr nehmt es so wie es gemeint war, mit Humor!! :D :D :D :lol:
Euer Diener :D
Horus68

https://www.dropbox.com/s/ptsifpa24c63w ... averne.pdf

Vielleicht wollt ihr die ja hier einbauen 8-)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 27. Juni 2014, 06:56

Hallo Horus,

ich dachte schon, der Vorschlag für Doros Riesenkartenstapelkarte wäre Dein bester Beitrag diese Woche gewesen, aber mit der Helden-Karte hast Du das nochmal übertroffen. :D

Daumen hoch!

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

VorherigeNächste