Zurück zur Taverne

50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskussion

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Liphardus3 » 4. September 2025, 18:00

TroII hat geschrieben:Dinge zu entscheiden:
- Soll Barz seinen letzten Schritt per ÜS gemacht haben (wie im Bild) oder per halben TS (+2 WP, kein TS mehr)?

Ich bin dafür das Barz seinen letzten Schritt per Trinkschlauch gemacht haben soll, da er dann noch ein wenig Willespunkt-Reserve für eventuelle -2 WP Schneeplätchen hatt und der halbe Trinkschlauch ausserdem Platz verbraucht.
Liphardus3
 
Beiträge: 80
Registriert: 5. November 2023, 18:05

Re: 50. Tavernenspiel: Die Magischen Waffen 2.Vers. - Diskus

Beitragvon Krogar » 5. September 2025, 18:00

Kurz:
- Barz ist mit Ü-std. gelaufen
- Orweyn + 5 WP
- Ewiges Feuer von 154 nach 139
- Runenfernrohr 155 aufdecken


Lang:
Hui, da hat es unseren armen Seebären ja ganz schön gebeutelt. Von 17 WP auf 4...

Aber wir haben es geschafft, tatsächlich mal alle Schneeplättchen zu aktivieren.
(Na ja, fast alle, aber das auf 149 war ja gewollt nicht aktiviert)

Und super – 2 Extra-Ruhm. Damit sollten wir genügend Ruhm haben, um nicht mehr kämpfen zu müssen – was gleichbedeutend mit einem weiteren Tag ist. (Wenn Barz den Nerax auf 127 zweimal schlafen schickt)

@TroII
Mit deinen Entscheidungen Barz betreffend, bin ich vollkommen einverstanden; hätte ich genauso gemacht.
Aber für Orweyn hätte ich gern eine kleine Korrektur:
Als Stinner der Winterwürfel auslöste, stand Orweyn auf Feld 139 und hatte hier ein Ewiges Feuer aktiviert. Zumindest theoretisch, praktisch müssen wir ja noch eines verstellen. Dennoch sollte er die WP doch erhalten und nicht abgeben müssen?


Zur aktuellen Situation:
Zwei Pergamente haben wir bereits, das dritte Ewige Feuer muss unter einem der Plättchen auf 128/130/132/134 oder 136 liegen.

Falls wir das vierte Ewige Feuer heute nicht finden, muss es unter einem der sieben im Vorrat verbliebenen Plättchen sein.
Daher wäre ich dafür, die Plättchen auf den Feldern 125/126/127/128/129/130 und 132 oder 136 zu aktivieren, sodass wir morgen gezielt danach suchen können. Was auch bedeutet, dass das Ewige Feuer auf 131 stehen bleiben muss und wir das Ewige Feuer von 154 auf 139 verstellen.

Insgesamt schlage ich für den heutigen Tag vor, dass Barz und Bilgram Schneeplättchen aufdecken bzw. aktivieren und Orweyn und Stinner die Fässer abliefern.
Was mich zum Runenfernrohr bringt.
Hier bin ich dafür, das Plättchen auf 155 aufzudecken, damit Orweyn weiß, was ihn dort auf dem Fasstransportweg erwartet, mit 134 und 138 haben wir schon zwei unbekannte.
155 kann Bilgram dann zum Tagesende aufdecken.

@JuLei
Eingesetzte Feuerholz-Plättchen würden erst nach dem vierten Ewigen Feuer wieder eingeschneit werden. Daher würde ich sie heute für den Fass-Transport verwenden
(4-5 Plättchen).

@Liphardus3
Gut erkannt, dass das -2WP-Plättchen noch unter den restlichen fünf Plättchen ist und Barz hier einen weiteren SP verlieren könnte.
Einen kleinen WP-Vorrat könnte Barz durch den Einsatz eines Feuerholzes erzielen oder wir bringen Bilgram und Barz gleich auf 12 WP (durch Abgabe von 3x Feuerholz).
Andererseits fände ich den Verlust des SP gar nicht so schlimm. Ja, evtl. bekommen wir noch einen Endgegner (nach dem Ritual), aber den könnten wir dann sicherlich mit Hilfe der Magischen Waffen besiegen.
Und was den Platz auf der Heldentafel angeht, könnte Barz den TS einfach vorher einsetzen, bspw. die Eisplättchen ablaufen.
Was meinst du?
Krogar
 
Beiträge: 151
Registriert: 20. August 2023, 18:08

Vorherige