Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 5. Juli 2014, 05:31

Ja gebt alles. Die 50 Kartenmarke wird geknackt ;)
Ich geh dann schon Tinte im 10er Pack kaufen, und Papier.

Heute gilt meine Aufmerksamkeit meinem Liebling, Morgen ist dann Andortesttag :!:
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 5. Juli 2014, 05:43

Wenn wir 57 Karten schaffen, haben wir für jede Woche, in der das Forum existiert, eine Karte.

Gruß Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Antigor » 5. Juli 2014, 08:16

57 Fan-Legenden haben wir schon. :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 5. Juli 2014, 09:51

Mjölnir hat geschrieben:
Bzgl. der "normalen" Kreaturen würde ich somit Trolle (als Anführer einer Gruppe - Lucy´s Idee) und alle Skrale abhaken wollen. Wardraks auch?! Weiß nicht... müsste Lucy sagen, da sie ihre Idee kennt.

LG, Mjölnir :)


Bin unter der Woche leider nicht so recht dazugekommen, großartig an meiner Idee weiterzufeilen :(
Die Troll-Wardrak-Kombi im 2-Helden-Spiel sah so vielversprechend aus - aber für 3 und mehr Helden hab ich noch immer Probleme, wie ich es regeln kann mit den Würfeln, alles passt irgendwie nicht so recht.... :?: :?: :?:

Grundsätzlich wars so angedacht, dass der Obertroll in Begleitung eines Wardraks rumstiefelt und was vorhatte. Wenn jemand ne Idee für einen reinen Wardrak-Endgegner hat, geb ich das Begleit-Vieh gerne ab :D dann wird der Troll halt "aufgepimpt"

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Ent » 5. Juli 2014, 14:12

Hi Lucy,
was passt den mit den Würfeln nicht? Wenn du willst kannst du es ja posten oder pn schicken, vielleicht kommt man auf eine Lösung.

Mfg Ent
Ent
 
Beiträge: 136
Registriert: 28. April 2014, 11:15
Wohnort: NRW

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 6. Juli 2014, 10:04

Hallo ihr lieben. Ich habe gerade die derzeit aktuelle Tavernenlegendenversion mit Kram und Fenn getestet.
Da ich das ganze vom iPad aus gespielt habe wählte ich der einfachheisthalber mal die A3 die als erste kahm, dies führte mich zum alten Gor. Knapp vor D war die Aufgabe erfüllt, puh.
Also los zum Wölfezähmen. Hier habe ich etwas gewartet und erstmal nach D die Runensteine gesammelt und den Helden mit den wenigsten SP (Fenn) damit zum LW geschickt. War dann bei E besiegt, die anderen Wölfe waren noch da. Der TAg war zu Ende und am TAg F habe ich den Wolf zu Gilda geschickt. Hier habe ich dann gestutzt. Gilda erinnert sich wird ja aufgedeckt sobald der LW auf der Taverne steht. ALLEINE?? Oder muss ein Held dabei sein? Hab den Held nachgeschickt da die eh alle in die Richtung mussten, ob das nötig gewesen währe müsst ihr noch klären. Ich denke aber dass es mehr imacht wenn der Wolf von einem Helden in die TAverne begleitet wird. also Held+Wolf in Taverne= Gilda erinnert sich.
Der Aufbau der TAverne zog sich bis M hin da einige Kreaturen der Burg gefährlich nahe kahmen und bekämpft werden mussten, wobei die Kampfrunden nicht immer gut liefen (Würfelpech) . Auf dem Weg zum TT war der TAg auch schonwieder zu Ende, so dass ich mittels Sternenschild (Zum Glück hatte ich das ja für die Reperatur bekommen) den Erzähler aufhalten musste. Hatt dann einen Skral bis direkt bvor die Burg gebracht welche schon voll war, also war klar, jetzt muss der TT zur Rede gstellt und der Endgegner besiegt werden sonst geht entweder am nächsten Tag der SKral in die Burg oder der Erzähler auf N.
TT stand auf 21, würfelglück da ich dank Feen nochmal würfeln durfte, sonnst währe es schlecht ausgegangen. Zu Irlok gelaufen (danke doro) dank Stundenglas noch 3 Stunden zurückgeholt. Kram mit Helm 8 SP und TdH, Fenn mit Runensteinen und 5 SP. Leitwolf dabei mit 4 SP. Für die anderen Wölfe war keine Zeit mehr, achte ich. Hätte ich sie geholt hätte ich aber evzl. weniger KAmpfrunden gebraucht. Nun es hat auch mit nur einem Wolf geklaptt, aber gerade so. Kram hat zum Glück einen 6er Pasch gewürfelt und in den Folgerunden zumindst einen 6er, welcher mit TdH verdoppelt wurde, und Fenn hat ebenfalls gut gewürfelt. Nu 10er und 12er. Irlok hatte keinen einzigen Pasch, aber meist 5er oder 6er. AUf alle Fälle war am Ende Kram auf der 7. Stunde und hat beide Seiten des TdH verbraucht. Feen war auf STunde 10.
Knapp, sehr knapp, aber gewonnen.
Zeitfresser war einmal der Schlüssel (was muss der auch so weit weg liegen) und die doch vielen nötigen Kämpfe gegen Kreaturen vor der Burg (diese war glaub bei E schon voll!!)

Hatt Spaß gemacht und bis auf die Frage ob der Leitwolf alleine in die Taverne kann oder nur mit Held war alles klar.
SO viel Spaß beim Durchlesen des RIESENTEXTES (und bitte ignoriert sämtliche Gramatik, Tip oder Rechtschreibfehler.
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 6. Juli 2014, 10:24

Hallo Horus,

vielen Dank für´s Testspielen.

Horus68 hat geschrieben:Gilda erinnert sich wird ja aufgedeckt sobald der LW auf der Taverne steht. ALLEINE?? Oder muss ein Held dabei sein? (...) ...bis auf die Frage ob der Leitwolf alleine in die Taverne kann oder nur mit Held war alles klar.

Eigentlich nur der LW, auch ohne Held. Aber Dein Einwand ist nicht unberechtigt. Ich habe auch gerade einen Test hinter mir und fand es (zum wiederholten Male) etwas seltsam, wenn der LW zur Taverne geschickt wird, Gilda dann mit den Helden spricht, aber kein Held da ist. Außerdem gibt es dort die Gaben der Andori, die man kaum ignorieren kann; also muss man sowieso dorthin. Und: der LW kann für 1 Stunde 4 Felder weit gehen. Wenn wir ihn dem Helden ans virtuelle Händchen geben, ist es genau 1 Stunde mehr, denn der Held muss 2 Schritte machen von Feld 24 in die Taverne.
Ich wäre dafür, den LW mit einem Helden (=Wolfszähmer) in die Taverne zu schicken. Danach kann man ihn wie üblich für 1 Stunde 4 Felder bewegen. Ich sehe mal, dass ich die Karte(n) korrigiere.

Danke nochmal für´s Testen. :D

LG, Mjölnir :)

PS:
Horus68 hat geschrieben:und bitte ignoriert sämtliche Gramatik, Tip oder Rechtschreibfehler.

Ich bin glücklicher Nicht-Besitzer von Tablets und Smartphones und nutze altmodische Tasten. Wenn ich aber doch mal aus Versehen einen Touch-Screen unter die Finger bekomme... farg leiber nchit, wie dsa aussihet... :lol:
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 6. Juli 2014, 11:08

Da ich gerade beim Korrigieren der Karte bin, eine Frage an alle Tester:
Hat jemand schon einmal einen oder mehrere Wölfe durch die Sonderregel bewegt (1 Held [nicht der Wolfsfreund] bewegt für 1 Stunde einen Wolf 1 Feld weit)? Ich habe das bislang noch nicht genutzt, und da frage ich mich (auch im Hinblick auf den Platz auf der Karte), ob das notwendig ist. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 6. Juli 2014, 11:23

Ich habe den LW nur mit dem Wolfreund bewegt. Hätte ich die anderen noch gegen Irlok eingesetzt, hätte evtl ein anderer Held hier mitbewegen müssen da es Stundenmäßig schon etwas knapp war. Die zwei Stunden für je 4 Felder hätten dem Wolfreund am Ende aber nur theoretisch gefehlt da ich ja mit ihnen sehr wahrscheinlich weniger Kampfrunden gebraucht hätte. Ich kann allerdings gerade nicht sagen, ob ich mit 2Stunden ausgekommen währe, glaub die beiden Wölfe standen noch auf ihren "Startfelden" das ist doch etwas weiter als 4 Felder. Wobei der andere Held in dem Fall hierfür auch keine Zeit gehabt hätte.
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 6. Juli 2014, 12:50

Mjölnir hat geschrieben:Da ich gerade beim Korrigieren der Karte bin, eine Frage an alle Tester:
Hat jemand schon einmal einen oder mehrere Wölfe durch die Sonderregel bewegt (1 Held [nicht der Wolfsfreund] bewegt für 1 Stunde einen Wolf 1 Feld weit)? Ich habe das bislang noch nicht genutzt, und da frage ich mich (auch im Hinblick auf den Platz auf der Karte), ob das notwendig ist. :)


Also in meinem Testspiel habe ich das nicht gemacht, weil mir das zu teuer war. Ich kann mir vorstellen, dass ich das immer so entscheiden werde. Wobei meinen Endgegner hatte ich auf Feld 24 platziert. Da könnte es zum Schluss evtl. eine Option sein.
Wie wäre denn die Überlegung 1 Stunde = 2 Felder? Das wäre nicht zu arg, aber auch nicht zu billig...

lg markusw 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

VorherigeNächste