Zurück zur Taverne

1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Moai » 31. Oktober 2024, 16:17

"Risikohaft" soll auch nur bedeuten, dass die Abenteuerwürfel geworfen werden. Beim Sammeln besteht wenig Gefahr bei hoher Erfolgswahrscheinlichkeit.
Moai
 
Beiträge: 5225
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 31. Oktober 2024, 17:02

Ui ui ui, noch mehr schöne Sachen...das Glück ist hold mit uns :D
Daher wäre ich für Karte ziehen...

Vielleicht verbirgt sich hinter einem Schatz noch ein Essen...wäre ja ein Träumchen...
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 31. Oktober 2024, 22:20

Da seht ihr wieder, nicht verzagen, Marie-Catherine fragen! :D

Ja, nicht mehr würfeln, ich nehm die Karte, weiß ja gar nicht, was da kommen kann. Bis jetzt darf ich michvja über mangelndes Glück nicht beschweren - sie ist halt ein richtiges Glückskind (und ab jetzt nur noch .... :lol:)

Hm, da bin ich jetzt von der Antwort überrascht: in der Aktionsphase brauchen wir ja keine Nahrung, ich wollte ja wissen, ob wir die gefundene Nahrung für die Nachtphase abgeben können, und das scheint ja zu funktionieren. Also könnten wir diese Nacht mit den gefundenen Ressourcen ohne Hungern durchkommen, wenn ich das richtig mitbekommen habe?!


Und ja, ich glaube, der unerschütterliche Optimismus eurer Insektensammlerin braucht nicht mal Entschlossenheitsmarker, um zu wirken.

Was auch immer Beachsearcher und Moai, James und Jacques, vorschlagen, Marie-Catherine ist glücklich mit dem Erreichten, wird euch noch alle Vor- und Nachteile und Entwicklung und Werdegang der Drosophila-Larven darlegen, während Jacques daraus ein leckeres Abendessen zubereitet, vielleicht zusammen mit dem unvermeidlichen Sauerkraut, dass unseren Untergang überlebt hat, und dann bin ich schon gespannt auf die Geschichten, die unsere erfahrenen Schiffbrüchigen so zu erzählen haben heute Nacht.

Hallo aus Wien, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Moai » 1. November 2024, 03:37

Moin
So, die Abenteuerkarte ist gezogen.
Unabhängig davon, ob sie abgelegt wird oder nicht, räumt Soldat Ryan anschließend das Lager ordentlich auf (Moral +2) und wir schließen die Aktionsphase ab. Das heißt, alle gefundenen Ressourcen und Entdeckungsplättchen werden vom Feld für zukünftige Ressourcen zu den verfügbaren geschoben.
Und wir können 2 Schätze ziehen.

Normalerweise müssten wir erst wegen der Abenteuerkarte eine Entscheidung treffen (ich wäre dafür, die Vorräte zu nehmen und die Karte in den EK-Stapel zu mischen). Aber ich zeige jetzt schon mal, welche Schätze das sind, da sie mMn keinen Einfluss auf die Wahl haben. Und ich vermutlich auch erst ganz spät heute Abend wieder zum Aktualisieren komme.

Zu guter Letzt könnt ihr euch noch Gedanken darüber machen, ob wir unser Lager in der Nachtphase verlegen wollen.
Die Berge haben den Vorteil, einen natürlichen Unterschlupf zu haben. Das erspart allen Charakteren eine Wunde in der Nachtphase. Allerdings ist dort keine Nahrungsquelle. Wir erhalten also keine Nahrung in der Produktionsphase und wären gezwungen, zu Jagen, zu Sammeln oder nochmal Forschen zu gehen und auf neue Nahrungs-Plättchen zu hoffen (gibt noch welche im Stapel). Wobei ich sagen würde, dass wir nächste Runde vielleicht lieber eine große Bauaktion starten sollten. Mit z.B. dem Messer, der Karte und dem Beil. Messer und Karte nützen uns auch für die individuellen Gegenstände.
Oder wir verlegen das Lager auf die Hügel. Dort haben wir zwar keinen Unterschlupf, aber sowohl Holz als auch Nahrungsquelle. Mit 1x Ressourcen sammeln (z.B. auf dem Strand) plus dem Zwieback hätten wir dann auch schon Nahrung für die 2. Runde.

Ich kann mit beiden Möglichkeiten leben.
Moai
 
Beiträge: 5225
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 1. November 2024, 07:31

Guten Morgen meine lieben Inselbewohner...da die Sonne schon hoch über dem Lager steht wecke ich Marie-Catherine, Jacques und den Zimmermann. Achne...wir sind ja von unserem anstrengenden Tag alle müde und wollen uns demnächst um das Essen kümmern. Irgndwie komme ich mit der Zeitverschiebung noch nicht klar :shock:

Ich wäre dafür die Abenteuerkarte zu behalten. Weniger wegen der Nahrung - da verdirbt uns dann leider etwas - eher wegen dem Fell.

Bei der Campverlegung kann ich auch mit beiden Varianten leben. Je nachdem für was wir uns entscheiden gibt es dann eine andere strategische Ausrichtung. Ich teile auf jeden Fall Jacques Vorschlag, dass wir uns in der nächsten Runde auf das Bauen konzentrieren. cool ist da, dass wir die Kerzen als Unterstützung erhalten haben.

Ah, mir fällt gerade ein. Wir sollten uns noch überlegen ob wir in der Runde bereits ein Holz auf unseren Stapel legen. Wir haben ja die Einschränkung, dass wir pro Runde immer nur 1 Spalte befüllen dürfen. Oder haben wir das bereits gemacht :roll: ?

@Moai: Mach dir wegen dem Aktualisieren keinen Stress...ab heute Nachmittag zocken wir in einer geselligen Runde Pandemie - auch ein schönes kooperatives Spiel. Und weil wir es schon davon hatten...leider auch mit dem Hang der Alphatierproblematik :-)

Allen Inselbewohnern - die heute auch in den Gesuss kommen - einen schönen Feiertag

Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 1. November 2024, 08:09

Dann auch allen Mit-Insel-Begleiter einen schönen Tag. Kinder sind friedlich - zumindest für den Augenblick - da kurz:
Die Abenteuerkarte hatte ich falsch interpretiert, dachte wir erhalten den Durchfall sofort. Das wäre auch irgendwie ligisch gewesen. Aber nachdem der Durchfall erst mit 2 Runden? Verspätung wirkt und wir uns darauf vorbereiten können, und unsere erfahrenen Schiffbrüchigen (hätte ich nur gewusst, dass ich solche Mitreisende habe, die andauernd auf einsamen Inseln stranden! raten, die Nahrung zu nehmen, bin ich dem auch nicht abgeneigt.

Zur Lagerverlegung: ich habe nicht ganz verstanden, warum wir das Lager verlegen sollen. Ein Holz und eine Nahrung erhalten wir ja auch am Strand, oder?
Und die Aktionen können wir an allen Inselteilen auch so ausführen, oder?
Oder erhalten wir die 'Vorteile' eines Inselplättchens nur, wenn wir darauf unser Lager haben?

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 1. November 2024, 09:28

Ja Galaphil, der Durchfall wäre tatsächlich am nächsten Tag realistisch gewesen....nun hängt es vom Mischglück Moais ab wann er kommt. D.h. zum Stück weit können wir uns darauf vorbereiten...

Zur Lagerverlegung: Eine berechtigte Frage" Theoretisch könnten wir das Lager in dieser Runde auch belassen. Hätte den Vorteil dass wir in der Produktionsphase 1 x Holz und 1 x Nahrung erhalten. Und wir könnten in den benachbarten Landschaften sammelm gehen. Nachteil - wir haben keinen Unterschlupf.

Vorteile einer (zentralen) Verlegung: Wir benötigen noch die Landschaft der Steppe um das Seil zu bauen. Dieses benötigen wir auf jeden Fall um das Szenario zu gewinnen. Da ist eine zentralere Lage des Camps zum Vorteil. Sollten wir nämlich eine Landschaft erforschen wollen, auf dem übernächsten Feld liegt, benötigen wir einen Aktionsstein mehr (ist logisch, da die Aktion weiter weg ist und somit aufwendiger ist).
Beispiel: Um auf einem übernästen Landschaftsfeld eine Aktion (egal ob sammeln oder erforschen) benötigen wir für eine "sichere" Aktion 3 Aktionssteine. 2 für eine unsichere Aktion. Sollte es noch 1 Stelle weiter entfernt sein benötigen wir wieder einen Stein zusätzlich u.s.w. - daher macht es auf lange Sicht Sinn dass Lager zentral zu positionieren. Es sollte auch nicht zu spät erfolgen. Ab Runde 4 kommt das Wetter hinzu. Da müssen wir an den Ausbau des Lagers denken. Wenn wir mal die Pallisade und das Dach ausgebaut haben, sollten wir das Lager nur noch im Notfall verlegen, da es beide Werte um die Hälfte reduziert.

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Galaphil » 1. November 2024, 10:30

Hallo Beachsearcher

Mir fehlen nach wie vor grundlegende Informationen, darum frage ich noch einmal nach: was genau passiert mit der Abenteuerkarte, wenn wir die Ziege liegen lassen? Und was passiert, wenn wir sie zu Nahrung verwursten?

Dann: Jetzt 2 Nahrung würde uns 1 Nahrung zuviel bringen, und wir würden später 1×4 Wunden erhalten.
Liegen lassen ist jetzt einmal 2 Wunden, dafür später nix.
Für die 2 zusätzlichen Wunden später würden wir als Ausgleich jetzt noch 1 Fell bekommen, dass wir später für Decken oder Dach brauchen, nehm ich an.

Persönlich bin ich von der Rechnung noch nicht 100% überzeugt. Ich vertraue aber auf Moai und Beachsearcher, dass sie schon wisse, was sie tun.
btw: Fell OHNE Nahrung und Durchfall gibts wohl nicht. Der Durchfall wird auch übers Fell übertragen, nehm ich mal an.

Dann zu Beachsearchers restlichen Ausführungen:
Seil brauchen wir wofür?

Unterschlupf: brauchen wir jetzt schon einen Unterschlupf? Das Wetter kommt erst in Runde 4, oder? Nach der Aktionsphase, korrekt?
Das heißt, wir könnten auch nächste Runde noch das Lager verlegen und dann schauen, was wir alles so gefunden haben?!

Und wenn wir uns nächste Runde auf Sammeln und bauen konzentrieren wollen, müssen wir ja auch noch nicht unbedingt jetzt weitere Landschaften erforschen, denk ich.

Andere Frage: können wir die Truhe des Kapitäns nochmals durchsuchen? Wie ich das verstanden habe, rückt sie jetzt vom rechten auf das linke Feld und dann erst auf den Ablagestapel, oder täusch ich mich?
Und die Ereigniskarte, die wir nächste Runde ziehen, kommt auf das linke Feld.

Zum Wetter: stimmt das, dass auf allen drei Wetterwürfeln Regen und Schnee zu 100% wahrscheinlich sind, und es 0% Wahrscheinlichkeit gibt, dass es weder regnet oder schneit? Sprich, ab Tag 4 ist das Wetter automatisch, schlecht, sehr schlecht oder katastrophal?!

Und zum Abschluss: die beiden schwarzen Karten, die Moai zum Schluss hochgeladen hat, waren die beiden Sachen in den geheimen Schätzen?

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon Beachsearcher » 1. November 2024, 12:05

Hallo Galaphil,

so, bevor wir hier auf Heilmittelsuche gehen um die Welt vor der Pandemie zu retten, möchte ich gerne noch auf deine Fragen eingehen...

Sorry, ich habe mich bei der Abenteuerkarte missverständlich ausgedrückt. Es gibt Option A) und wir entscheiden uns die Nahrung + das Fell zu nehmen...dann müssen wir zu einem späteren Zeitpunkt alle auf die Toilette - nur das Fell können wir nicht nehmen. Option B) wir verzichten auf Nahrung und Fell und somit auch auf den Durchfall. Die Karte wird dann abgeworfen.

Das mit den Wundoptionen hast du gut zusammengefasst. Es ist bei dem Spiel immer ein abwägen wann, wieviel und wer Wunden erhält. Da immer wieder neue Ereignisse kommen, Strategien über den Haufen geworfen werden, gibt es da eigentlich kein richtig oder falsch.

Das Fell ist tatsächlich entweder für den Ausbau hilfreich, oder für den Masten der uns 3 Holz bringt.

Ah ja, das Seil benötigen wir tatsächlich nicht um das Szenario zu gewinnen - sorry war eine Falschmeldung. Es ist aber notwendig um weitere Gegenstände zu bauen: Falle, Mast

Zum Unterschlupf: Wenn wir das Lager nicht verlegen erhalten wir in der Nachtphase jeder eine Wunde, da wir keinen Unterschlupf haben und somit unter freuem Himmel schlafen. Verlegen wir es nach Osten, haben wir ebenfalls kein Dach über dem Kopf, liegen aber zentral. Verlegen wir es auf die Landschaft mit dem natürlichen Unterschlupf - weiß nicht mehr ob NO oder SO - dann erhalten wir in der Nachtphase keine Wunden. Du siehst es ist immer ein abwägen was für uns strategisch wertvoller ist...die Lage, die Ressourcen in der Produktionsphase oder Wunden in der Nacht - sei es durch Essen oder ohne Unterschlupf.

Zum Präventivaktionsfeld: Du hast es grds. richtig verstanden. Die Karten die auf dem rechten Feld landen, wandern n der nächsten Runde auf das linke Feld und dann aus dem Spiel. Allerdings haben die die Truhe schon geborgen und die Karte kommt somit aus dem Spiel. In der nächsten Runde kommt auf das rechte Feld eine Ergeigniskarte. Ereigniskarten haben i.d.R. eine negative Auswirkung, falls man sie nicht präventiv abhandelt (Effekt tritt ein, wenn sie vom linken Feld vom Brett genommen wird). Hierzu benötien wir wie bei der Strandgutkarte 1-2 Aktionssteine. Wenn wir sie abhandeln(rausnehmen) gibt es meist dann ein Goodie. Danach kommt die Karte aus dem Spiel. Falls wir sie nicht abhandeln, kommt sie in der nächsten Runde auf das linke Feld und das rechte Feld wird mit der neuen Ereigniskarte belegt. Das heißt je nach Strategie liegen i.d.R. 1-2 Ereigniskairten auf diesen beiden Feldern. Auch hier ist es immer ein Abwägen welchen Schaden wir in kauf nehmen. Alle rausnehmen werden wir nicht schaffen, da wir nicht genügend Aktionssteine dafür haben - wir müssen uns ja auch noch auf andere Aktionen kümmern...

Zum Wetter: ja, das hast du richtig interpretiert...auch hier müssen wir abwägen und werden Wunden erhalten, weil wir es nicht schaffen werden unser Lager so weit ausbauen können, damit es jedes Wetter aushält. Nur der rote Würfel hat nicht immer eine schlechte Auswirkung. Zum Glück haben wir ja noch einen Schatz geborgen...damit können wir immerhin 3 Wolken rausnehmen. Das ist jetzt auch ein toller Bogen zu deiner letzten Frage :-) Genau, die letzten beiden Karten sind unsere beiden Schätze :-)

Liebe Grüße vom Beachsearcher der jetzt nach Genf fliegt um das erste Heilmittel zu finden.
Beachsearcher
 
Beiträge: 1123
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 1. RC - TavSp: Szenario 1 - "Schiffbrüchig" (Disk.)

Beitragvon JuLei » 1. November 2024, 23:18

Guten Abend noch zur späten Stunde..

Es ist ja eine Menge passiert.
Der Zimmermann Ludwig hätte sich auch für die beiden Nahrung und dem Fell entschieden. Denn Durchfall stecken wir schon weg oder er kommt erst gar nicht.
Marie-Catherine hat wirklich gute Arbeit geleistet.

Ich habe alles nachvollzogen. Nur eine Frage. In dem Feld zukünftige Ressourcen liegt jetzt nichts? Es kommen da nur gesammelte Nahrung und gebaute Gegenstände rein?
Die am Tag gefundenen kommen alle gleich direkt in die verfügbaren Ressourcen?

Gute Nacht sagt Ludwig der Zimmermann.
JuLei
 
Beiträge: 1249
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

VorherigeNächste