Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 17. Mai 2021, 10:01

Ja, bitte. Bin gespannt auf einen Bericht von dir zum Ultoma. Weil irgendwann wird einem der normale Automa zu schwach. :D
Galaphil
 
Beiträge: 8852
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 17. Mai 2021, 11:04

Dwain Zwerg hat geschrieben:
kram1 hat geschrieben:60 Neue Seiten voll mit Tavernentratsch?! Da ist ja in meiner Abwesenheit einiges passiert! Das werde ich mir wohl nicht alles durchlesen...

P.S.: Hat vielleicht jemand einen klitzekleinen Humpen Met für mich? ;)

Hallo kram1!
Echt? Schon so lange weg :shock: ; habe ich gar nicht mitgekriegt (gut war in letzter Zeit leider auch nicht sehr aktiv, weil ich Fre eine GeschichtsPl halte (@Östereicher Testmündlichespräsentationsabitur))
LG,
Dwain


Nein, ganz so lange doch nicht. Nach kurzem überprüfen sind es eher 45 als 60 Seiten. Ist aber immer noch viel...
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 17. Mai 2021, 13:39

kram1 hat geschrieben:45 Neue Seiten voll mit Tavernentratsch?! Da ist ja in meiner Abwesenheit einiges passiert! Das werde ich mir wohl nicht alles durchlesen...

P.S.: Hat vielleicht jemand einen klitzekleinen Humpen Met für mich? ;)

Schön, dass du wieder da bist!

@MM: Herzlichen Glückwunsch!

EDIT: ZOMBIE TEENZ?!?!?!?! Ernsthaft :shock: ? Ei Ei EI!
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 17. Mai 2021, 18:38

Towa hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an Michael Menzel!
Zur Nominierung zum Spiel des Jahres von "Die Abenteuer des Robin Hood"! :D

Das sind doch tolle Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch!
Ich finde es toll, mal ein Spiel zu haben, bevor es durch einen Preis (oder auch nur durch die Nominierung) gewürdigt wird.

Galaphil hat geschrieben:Aber ich bin mal ganz ehrlich: für mich braucht es das sowieso nicht, dazu kenne ich das Spiel schon zu gut, als dass ich mich davon beeinflussen lasse. Und so geht es wohl vielen anderen auch.

Das stimmt natürlich. Der Sinn solche Preise ist in meinen Augen auch nicht, das Spiel besser zu machen, sondern gute Spiele noch bekannter zu machen. Ein Preis hilft sehr beim Marketing, was man nun davon halten soll, ist wieder eine andere Frage.


Anderes Thema, und ich bin gespannt, ob ich Galaphil da mal bei einer Erfahrung voraus bin:
Mein Großer ist derzeit begeistet vom Ausschneiden. Alles, was irgendwie ein abgeschlossenes Objekt auf einem Blatt Papier ist, wird ausgeschnitten. Es war ja eigentlich klar, dass irgendwann auch mal Haare unter das Messer kommen. Bei seinen eigenen war es nicht so schlimm, die seiner Schwester sind dann zT aber schon gewaltig gekürzt. Naja, das war dann wohl ihr erster Haarschnitt :D

Herzliche Grüße
Kar
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 17. Mai 2021, 20:37

Hallo Kar

Ja, stimmt, bei RH hätten wir theoretisch das Spiel ohne Pöppel- vorausgesetzt es gewinnt gegen Micro Macro. Das hat ja auch schon mehrere Preise abgeräumt.

Nun ja, mein Zitat ist etwas aus dem Kontext gerissen, weil es sich ja nicht auf RH sondern auf Everdell bezieht, aber es gibt hier einen prinzipiellen Auffassungsunterschied, die Preise betreffend. Gerade heuer, wo es ja wirklich eine extrem hohe Dichte an wirklich guten Spielen, vor allem im Kenner- und Expertenbereich gab, zeigt sich deutlich, dass diese Preise nicht für das BESTE (Kenner-)Spiel gedacht sind, sondern dass es hauptsächlich darum geht, Spiele zu prämieren, die später im Geschäft gut für die breite Masse verkauft werden können und neue Spielerschichten erschließen.

Wirkliche Vielspieler mit hoher Spielkenntnis und Ansprüchen sehen sich da dann nicht unbedingt in ihrer Meinung vertreten.

Nichtsdestotrotz hat Robin Hood gerade unter dieser Prämisse gute Voraussetzungen, da es diese Voraussetzung - sich im Geschäft gut zu verkaufen und auch Oma und Opa zum Spielen zu bringen - vielleicht sogar noch besser erfüllt als Micro Macro. Gegen letzteres spricht am unteren Alterssektor die etwas schwierig zu erklärenden Themen und am oberen Alterssektor das Problem der Erkennbarkeit - trotz Lupe.

Zum letzten Punkt: diese Erfahrung hast du mir nur bedingt voraus, in dem unsere Prinzessin kein kleines Geschwister hat, dem es die Haare schneiden hätte können.
Tatsächlich hat sie sich aber schon mindestens zweimal zurück gezogen und mit ihrer Bastelschere sich selbst die Haare geschnitten, was dann eine zeitlang fürchterlich aussah, bis der Notschnitt soweit ausgewachsen war, bis man ihn richtig schneiden konnte, und andererseits mussten wir dann ihr Bett neu überziehen, weil überall die Haare drin waren.

Aber ja, da muss man halt dran bleiben, die gefährlichsten Momente sind immer die, wo sich die Kinder zurückziehen und es still wird.

Was amderes: sollen wir die RH-Diskussion im FAQ-strang, die langsam ins Allgemein-Spielphilosophische abgleitet, dort weiterführen oder hierher verlagern?

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8852
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 18. Mai 2021, 05:05

Guten Morgen!

Na, einen Versuch wars wert, aber eineinhalb Jahre Vorsprung sind ja nicht wenig ;)

Ja, ich hab das Zitat etwas entfremdet, wollte anderen Mitlesern nur deine Aussage in Erinnerung rufen und ansich gilt das ja wohl (hoffentlich) nicht nur bei Everdell. Ich hab mich noch nicht wirklich viel mit den Preisen auseinander gesetzt und danke für andere Einschätzungen, ich weiß nur, dass sich die Spiele mit Pöppel immer ganz gut spielen lassen ;)
Das sind dann wohl auch vile persönliche Entscheidungen. Ich weiß noch, mein Filmgeschichtsdotzend machte immer eine Liste für die Oscars: Wer den Preis wohl gewinnt und wer ihn eigentlich verdient hätte.
BTW: Ebenso wie bei den Oscars hab ich auch schon Spiele gesehen, die sich den "Nominierungspöppel" mit draufgedruckt haben. Den hätte Robin ja schon sicher.


Zur RH-Diskussion:
Gibt es da wirklich noch was hinzuzufügen? Mir fallen keine Argumente mehr ein, jeder vertritt seine Meinung und im Kern sind wir uns einig, nur die Auslegung... Und da könnte mayimal der Meister helfen, wobei ich vermute, dass er für: "Das kann jede Gruppe handhaben wie sie will" plädieren wird ;)
Aber ja, von mir aus gerne mit einem entsprechenden Link hierher verlagern.

Herzliche Grüße
Kar
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 18. Mai 2021, 08:20

Brogg hat geschrieben:Wenn Moai nichts dagegen hat würde ich gerne der 4. Mitspieler sein.


Also von meiner Seite aus kannst du gerne der 4. Mitspieler sein. Ich hoffe, es stört dich nicht, dass wir bereits die ersten 4 Teile der Kampagne gespielt haben. Abgesehen von der Hintergrundgeschichte ist es auch nicht unbedingt nötig, die vorherigen Teile genau zu kennen.
Ich denke mal, dass die anderen 3 (Galaphil, Katze, Troll) auch nichts dagegen haben. Aber das sollten sie selber schreiben.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. Mai 2021, 08:32

Hallo Kar, nun ja, mittlerweile hat sich das Thema Verlagerung erübrigt, da BBB drüben geschrieben hat und ich geantwortet habe. Ist wahrscheinlich drüben tatsächlich kompakter.

Zum Thema Spiel des Jahres eine andere zusätzliche Information, die zum Kopfschütteln anregt: eigentlich hat man (hab ich mich jetzt eingearbeitet) auf der Longlist zum SdJ gleich 3 Spiele draufgepackt, die mehr oder minder genausogut im Kinderspielbereich angesiedelt sind, bzw dort ebensogut stehen könnten. Was dann ein bisschen die komplette Nominierung auch etwas herunterzieht.
Zum SdJ in früheren Jahren: ich weiß, dass ich einmal Hanabi geschenkt bekam und das Spiel jahrelang herumlag, weil esmich überhaupt nicht angesprochen hat. Glücklicherweise bin ich es bei der letzten Verramschung losgeworden. Und Glücklicherweise bekomm ich in dem letzten Jahren nicht mehr 'überraschend' Spiele geschenkt. Das hat nämlich nie funktioniert.

Und zum Thema Spiele schenken: ein guter Punkt ist ja, dass man SdJ ja hauptsächlich auch als mögliche Geschenke für Geburtstage oder Weihnachten verwenden können sollte. Und da fragt man sich (nicht nur heuer), wie das bei manchen nominierten Spielen massentauglich möglich sein soll.

Zum Abschluss noch ein Punkt zum Thema Kinder: Wir sind derzeit in der sehr mühsamen Phase, wo jedes Kleidungsstück mit Heulkrämpfen in Frage gestellt wird, was es extrem mühsam macht, irgendwohin zu gehen - und sei es nur auf den Spielplatz. Anscheinend hat das auch die beste Freundin unserer Prinzessin.
Ich warne dich mal vor, Kar, was euch da noch möglicherweise bevorsteht.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8852
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 18. Mai 2021, 08:33

Moai hat geschrieben:
Brogg hat geschrieben:Wenn Moai nichts dagegen hat würde ich gerne der 4. Mitspieler sein.


Also von meiner Seite aus kannst du gerne der 4. Mitspieler sein. Ich hoffe, es stört dich nicht, dass wir bereits die ersten 4 Teile der Kampagne gespielt haben. Abgesehen von der Hintergrundgeschichte ist es auch nicht unbedingt nötig, die vorherigen Teile genau zu kennen.
Ich denke mal, dass die anderen 3 (Galaphil, Katze, Troll) auch nichts dagegen haben. Aber das sollten sie selber schreiben.

LG Moai


Kein Problem meinerseits.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8852
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 18. Mai 2021, 08:33

Hallo zusammen

Zu dem Thema "Spiel des Jahres" und "Nominierung" wollte ich auch nur sagen, dass es für ein Spiel sicherlich "vorteilhaft" ist, nominiert oder am Ende ausgezeichnet zu werden. Das erhöht die Aufmerksamkeit auf das Spiel, macht es bekannter und steigert bestimmt auch den Marktwert. Aber nichtsdestotrotz bedeutetet es nicht, dass einem das Spiel auch wirklich gefällt. Mir fallen genügend Spiele ein, die ich wirklich unheimlich gerne spiele und die weit davon entfernt waren, zum "Spiel des Jahres" nominiert zu werden.
Ich kenne jetzt nicht alle "Spiele des Jahres" der letzten Jahre auswendig, aber nach Erinnerung waren es meistens Spiele, die mit verhältnismäßig einfachen bzw. nicht zu umfangreichen Regeln ausgestattet waren, damit es eben für die breite Masse spielbar ist.
(Von daher kann ich z.B. verstehen, dass Robinson Crusoe nie Spiel des Jahres wurde).
RH - an dieser Stelle auch von mir HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE zur Nominierung - finde ich hat auch den Vorteil, dass es ein "bekanntes Thema" hat, weil Robin Hood einfach eine allseits bekannte Figur ist. Und die Regeln sind jetzt auch nicht wirklich kompliziert oder umfangreich. (Genau wie bei Andor) Und ein weiterer Vorteil: Die Regeln lassen sich "spielend" erlernen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5228
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste