Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 19. November 2022, 11:33

Galaphil hat geschrieben:Hallo Trollerei

Nein, ich denke, du hast 3 Zeitsplitter ODER 2 Energie. Genauso wie bei Option zwei 2 Zeitsplitter ODER 2 Karten zusätzlich ausspielen.


Woraus schließt du das? Beim nochmaligem Lesen der Anleitung ("Wachsumsoptionen") und aus dem Fakt, dass nach dem 3x ein Doppelpunkt kommt, würde ich schließen, dass man 3x 2 Energie erhalten kann.
Edit: Guck mal auf Seite 32 der Anleitung, Galaphil ;)
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 19. November 2022, 13:47

Gerade wegen dem Doppelpunkt hatte ich das geschlossen.

Aber du hast natürlich Recht, auf Seite 32 ist es eindeutig anders beschrieben, und ja, hätte ich es so gespielt, hätte ich das Spiel deutlich einfacher gewonnen! Also ein Sieg trotz Handycap, spricht ja für nur mich, oder? :mrgreen:
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 19. November 2022, 14:43

Hallo zusammen

Zuerst mal vielen Dank für die Glückwünsche. (Ich weiß noch immer nicht, wie ich überhaupt auf 2000 Beiträge gekommen bin. Außer TavSp und ab und zu eine Legende mache ich ja nicht viel... ;) )

Zum "Tagessplitter": Wir haben es auch so verstanden, dass man entweder 3x Zeit bekommt oder 1x 2 Energie. Aber mit 6 Energie hat er immerhin öfter mal die Möglichkeit, eine Starke Fähigkeit auszuspielen. Bei unserer letzten (und einzigen) Partie mit dem "Tagessplitter" hat er immer mühevoll seine Energie zusammengekratzt.
Zur "Stimme des Donners": Dieser Geist gehört auch zu unseren Lieblingsgeistern. Zumindest hatten wir noch keine Partie, in dem er uns nicht gefallen hat. Selbst als wir mit einem "Gelegenheitsspieler" SI auf den Tisch brachten, war er begeistert von der "Stimme". Aber wie wir ja schon festgestellt haben. Jeder Spieler hat andere Vorlieben, was seine Geister, von daher lässt sich kaum sagen, welcher Geist "besser" als der andere ist. (Meine Meinung).

Und zur "Seuche": Ähnlich
Wie Galaphil geschrieben hat, ist es wohl ein Geist, bei dem man wirklich eine gute Taktik fahren muss, um mit ihm erfolgreich zu sein. Und bei unserer letzten Partie hatten wir die nicht (auch wenn wir knapp gewonnen haben).

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5350
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 19. November 2022, 20:17

Moai hat geschrieben:Hallo zusammen

Zuerst mal vielen Dank für die Glückwünsche. (Ich weiß noch immer nicht, wie ich überhaupt auf 2000 Beiträge gekommen bin. Außer TavSp und ab und zu eine Legende mache ich ja nicht viel... ;) )

Zum "Tagessplitter": Wir haben es auch so verstanden, dass man entweder 3x Zeit bekommt oder 1x 2 Energie. Aber mit 6 Energie hat er immerhin öfter mal die Möglichkeit, eine Starke Fähigkeit auszuspielen. Bei unserer letzten (und einzigen) Partie mit dem "Tagessplitter" hat er immer mühevoll seine Energie zusammengekratzt.
Zur "Stimme des Donners": Dieser Geist gehört auch zu unseren Lieblingsgeistern. Zumindest hatten wir noch keine Partie, in dem er uns nicht gefallen hat. Selbst als wir mit einem "Gelegenheitsspieler" SI auf den Tisch brachten, war er begeistert von der "Stimme". Aber wie wir ja schon festgestellt haben. Jeder Spieler hat andere Vorlieben, was seine Geister, von daher lässt sich kaum sagen, welcher Geist "besser" als der andere ist. (Meine Meinung).

Und zur "Seuche": Ähnlich
Wie Galaphil geschrieben hat, ist es wohl ein Geist, bei dem man wirklich eine gute Taktik fahren muss, um mit ihm erfolgreich zu sein. Und bei unserer letzten Partie hatten wir die nicht (auch wenn wir knapp gewonnen haben).

LG Moai

Ja, mit der Seuche wird es wohl oft knapp... Spielbericht kommt erst morgen, jetzt nur soviel: Ich habe gerade gegen Habsburg 5 gewonnen-und das, obwohl zwischendurch auf jedem Feld der Insel Ödnis lag! Das und ein weiteres Spiel (Schlange und Finder gegen Russland 1 und jämmerliche Diebe) waren auch der Grund, weshalb ich heute noch keinen TavSpPlan machen konnte.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 20. November 2022, 11:07

Eigentlich wollte ich zwei etwas ausführlichere Spielberichte schreiben, aber leider erinnere ich mich nur noch an wenig. Deshalb hier die Kurzform:
Erstes Spiel Rache und Felsgestein gegen Habsburg 5. Der Start war ziemlich gut, da beide Geister keine Probleme mit viel Ödnis haben und das sogar unterstützen, wodurch auch die ersten Eskalationen nicht viel bewirkten. Die Seuche starb am Anfang vor sich hin und wartete darauf, zurückzuschlagen, während das Felsgestein seinen Plan ganz gut im Griff hatte. Etwas nervig war Stufe 4, wegen der oft Dörfer in nichtverödeten Ländern nicht vom Felsgestein zerstöt werden konnten, aber es gab eigentlich genug Ödnis, um immer etwas sinnvolles zu tun haben. Dann kam jedoch die Stufe-5-Karte und die Situation eskalierte plötzlich: Überall Gebäude, überall Ödnis. Jetzt konnte die Rache, die schon ihre Leisten schon fast geleert hatte, endlich zurückschlagen. Und das machte Schaden, viel, vieeel Schaden! Blöd nur, dass die Insel verödete. Die Ödniskarte war-schon wieder die noch blühende Insel mit zusätzlichen Furchtmarkern! Das gab uns einen guten Zeitpuffer, aber den benötigten wir auch, da wir gerade erst Furchtstufe 2 erreicht hatten. Wir konzentrierten und darauf, Furchtstufe 3 zu erreichen, wobei wir die Insel vernachlässigten. Ergebnis: Nur noch in 3 Ländern war keine Ödnis! Jetzt begann die Situation endgültig zu eskalieren und wir waren nur noch damit beschäftigt, die Ausbreitung durch heilige Stätten des Felsgesteins einzugrenzen. Das war aber auch nur eine Zeitschindetaktik und wir (ich spielte mit einem Freund, der schon öfters SI gespielt hatte, deshalb das wir) zogen beide eine StF, vielleicht würde uns das ja helfen. Und... tatsächlich! Die Seuche zog "Die Qualen der Natur spüren lassen", so ziemlich die einzige Karte, die uns jetzt noch gegen 5erausbreitungen helfen konnte! Diese Invasorenphase (Besagte StF ist langsam) zu überleben wurde aber mit zur kniffligsten SI-Runde überhaupt, die ich je hatte, da wir Invasorenstufe3 erreicht hatten UND in jedem Gebiet bis auf in einem mindestens ein Ödnismarker lag (Die Insel war übrigens jetzt endgültig verödet). Die Seuche hätte davon eigentlich profitieren müssen, aber sie hatt nur noch 4 Präsenzen auf der Insel und keine auf den Leisten, was ziemlich ungünstig was. Irgendwie schafften wir es dank den Heiligen Stätten des Gesteins trotzdem :D Und Die Qualen der Natur spüren lassen löste sowohl das Ausbreitungsproblem und machte auch noch 9 Schaden. Bald waren dann auch alle Städte zerstört und Furchtstufe 3 erreicht!
Das zweite Spiel war nicht so spannend, gespielt haben wir Schlange und Finder gegen Russland 1 und die jämmerlichen Diebe. Nur das Ende war lustig: Der Finder hatte alle Invasoren in einer Wüste zusammengepfercht, die Schlange hatte eine StF mit 1 Schaden an jeden Invasor und der Finder gewann das Spiel dann mit Sanftes Verschwinden und Vergessen.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 21. November 2022, 08:09

Ganz herzliche Gratulation zu den zweitausend Beiträgen, Moai!

........./\៛.............../\៛.............../\៛......
......./....\............./....\............./....\......
.....( °v° ).........( °v° ).........( °v° )....
.........˘..................˘..................˘.........
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3394
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 21. November 2022, 09:13

Wieder ein kleiner Bericht von mir, diesmal wieder von Ares Expedition. Wie schon beschrieben, man muss im Solospiel in 5 mal 5 Runden den Sauerstoffgehalt des Mars von 0 auf 14% heben, die Temperatur von -30° auf +8° heben und 9 Ozeane erschaffen. Und es ist verdammt knapp im Normalfall, dass sich das noch ausgeht!

Da ich ein knappes Stündchen Zeit hatte und die AE nicht länger dauert habe ich eine schnelle Partie gespielt, zufällig gezogen mit Ecoline, einer 'grünen' Korporation mit Schwerpunkt auf Pflanzen/Wälder, aber relativ wenig Geld am Anfang.

Jetzt muss man sagen, dass es bei dem Spiel sehr stark vom Zufall abhängt, welche Karten man zieht, wenn man aber eine hohe Kartenziehfrequenz schafft, ist man klar im Vorteil.

Im Spiel selbst lief es so, dass ich nach 3×5 Runden fast nur (grüne und rote/blaue)Karten ausgespielt und produziert habe, eine Megaproduktion aufgebaut hatte (über 10 Megacredits rein vom der Produktion, 20 Wärme, 3 Karten, leider nur 1 Pflanze), und bis auf 3 Ozeane noch weder die Temperatur erhöht noch den Sauerstoffgehalt. Da dachte ich schon, öha, wie soll sich das nur ausgehen...

Aber es ist sich nicht nur ausgegangen, meine Engine war so krass, dass ich Unmengen an Geld und Wärme hatte, dann auch noch jede Menge Pflanzen umwandeln/kaufen konnte, und am Ende, als die Temperatur schon vorzeitig am Maximum war, konnte ich noch dank einer Aktionskarte Wärme in Geld umwandeln!

Jedenfalls konnte ich ungewohnt sicher und mit extrem vielen Punkten das Spiel deutlich gewinnen und hatte endlich wieder mal so ein richtig tolles Erfolgserlebnis.

Was ich jetzt noch irgendwie auf die Reihe bekommen mag, dass ich wieder mal Everdell am Abend auf den Tisch bekomme, aber da die Andor-Prinzessin jetzt immer so lange zum Einschlafen brauchte, hat sich das nie ausgezahlt.

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 21. November 2022, 22:02

Hallo Trollerei
Trollerei hat geschrieben: Habsburg 4 besagt, dass Dörfer, die in Ländern ohne Ödnis sind,
a) 4 "Leben" haben
b)bei einem "Zerstöre"-Effekt stattdessen 2 Schaden bekommen, damit man die Extra"leben" nicht wie bei England mit z. B. dem Blitzschlag kontern kann,
Ertränken ist mWn eine Variation von "Zerstören", was passiert also? Ist der Ozean ein Konter oder nicht?

Ich komme da noch mal darauf zurück, weil ich gerade in der FAQ die Antwort auf diese Frage gefunden habe:

20221121_230147.jpg


Im Endeffekt hatte ich dann doch unrecht, weil das Ertrinken die Invasoren laut FAQ nacheinander und nicht alle auf einmal zerstört.
Nichts desto Trotz erzeugst du für jedes zerstörte Dorf auch die Furcht.
Und nicht zerstörte Dörfer werden auf ein Küstengebiet zurückgeschoben (es wird dann nicht noch einmal geprüft, ob der Schaden jetzt ausreichend wäre oder nicht.)
Obwohl das Ertrinken nacheinander ausgeführt wird, wird der Schaden trotzdem summiert und kann dann beliebig auf die Dörfer aufgeteilt werden, um eben zumindest einen Teil der Dörfer zu ertränken. Das klingt zwar für mich komisch, ist aber offensichtlich so geregelt.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9000
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 23. November 2022, 11:22

Bitte einen Met auf mich für Kar.

Beste Grüße
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 245
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon AnThiBoGer » 23. November 2022, 13:55

Piepe78 hat geschrieben:Bitte einen Met auf mich für Kar.

Beste Grüße
Piepe


schüttet ein Krug Met auf Piepes kauf aus und ruft: Für Kar
Benutzeravatar
AnThiBoGer
 
Beiträge: 216
Registriert: 19. Juli 2022, 20:16
Wohnort: Wachsamen Wald

VorherigeNächste