So, dann noch ein paar Worte von mir zum Abschluss des Tages...
#ManuaX: Oh, wie schade, ich dachte, da wäre wieder ein Landsmann in der Taverne aufgetaucht, aber Almdudler ist natürlich etwas gutes. Wobei auch das ähnliche Rivella unserer alpinen Nachbarn im Westen durchaus seinen guten Geschmack hat.
Geschichten ergeben sich immer wieder, und viele von uns haben sich über die Taverne schließlich näher kennengelernt.
Die Ewige Kälte kam durch das Abenteuer Andor 2022 über die Taverne, und seither steht unsere gute Gilda als eisige Statue hinter der Taverne und neben der Scheune. Oder so ähnlich. Das passierte schon vor vielen Monden, und ich weiß jetzt gar nicht, der Butterbrotbär oder der TroII mögen das ergänzen, ob die Monde in Andor auch eigene Namen haben.
So, dem lieben Piepe zum Einschlafen noch ein paar Worte ins Ohr geflüstert:
Spirit Island kann ich nach etwas über einem Jahr nur empfehlen, das Spiel ist deutlich besser als ursprünglich erwartet. Und dank der beiden Erweiterungen hat es unendlichen Wiederspielreiz, auch solo!
Und wenn du das große Gloomhaven verhökerst, dann bleibt dir sogar noch Geld und Platz über, wenn du Spirit Island mit Ast und Tatze und Zerklüftete Erde anschaffst!

Ja, das mit Kampagnen (bzw Legacy) kommt mir bekannt vor. Meine Rollenspielrunden sind komplett gestorben, und Charterstone ruht seit dem ersten Lockdown im März 2020. Und mittlerweile fehlt da auch die Motivation, da geb ich dir Recht.
Tja, dein großer Prinz ist jetzt in dem Alter, wo man zwar alles spielen kann, aber gleichaltrige Spielgefährt*innen eindeutig mehr Reiz haben als steinalte Eltern, um die Freizeit zu gestalten. Das ist auch das große Damoklesschwert, das über meinem Plan hängt, später mal alle Spiele mit den Kindern zu spielen. Was mir gerade bei den alten Spielen sehr, sehr leid tut, die ich nur dafür aufgehoben habe (die neuen Spiele sind sowieso alle auch Solo gut spielbar).
Und apropos Kampagnenspiel: ich hab mir jetzt den 7. Kontinenten angeschafft, ich denke, Piepe, das wäre auch etwas für dich. Härter als meine kinderfreundlichen Familienspiele, aber dann doch nicht so hart wie Gloomhaven, und mit ewig langem X-plorefaktor, und dank etlicher zusätzlicher Flüche auch immer wieder neu spielbar.
Und nachdem AnThiBoGer jetzt brav wieder alles aufgewaschen und geputzt hat, können wir ja die Taverne schließen.
Eine Gute Nacht, wobei ich die Hintertür noch für einen Butterbrotbären offen lasse.

LG Galaphil