Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. März 2024, 14:18

Ui, da habe ich komplett verschwitzt, noch mal reinzuschauen, zugegeben waren die letzten Tage recht stressig.

Zu Kinderspielen: Da gäbe es natürlich Andor Junior, bzw ganz viele Junior-Varianten von bekannten Spielen.

Bei der Andor-Prinzessin kam die große Spielesammlung von Conni sehr gut an, das Bayala-Brettspiel, Dobble, leider auch das unsägliche UNO. Aber auch Harry Potter Kampf um Hogwarts, und sehr gerne mochte sie auch Dreamquest, was aber ausgesprochen speziell ist und nur in der Variante 1 Erwachsener plus 1 Kind funktioniert.

Ich denke, mit den ganzen Kinder-Geschicklichkeitsspielen macht man auch nichts falsch, bzw Mysterium Kids ist/war ein großer Renner und wir mögen auch Unlock Kids.

Ach ja, und die Chroniken von Avel sollensehr gut sein, habe ich mir sagen lassen. Ob es stimmt, kann ich aber nicht bestätigen.

Was sicher auch gut ankommen könnte ist Disney Lorcana, 3 bis 4 Startersets, das sollte reichen.

Soweit meine ersten Ideen. ;)

Lieben Gruß, Galaphil
Der von Phönix auch nicht mehr weiß als du. Wahrscheinlich hat er sein Maximum erreicht und ist wieder geschrumpft, und jetzt müssen wir ein paar Tage warten, bis wr wieder groß genug fürs Forum ist. ;) :lol:
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. März 2024, 14:30

Und dann hätte ich noch eine weitere Jahreszeit Mythwind gespielt und bin nur noch nicht zum Einpflegen gekommen.

Der Waldhüter wurde durch die Gastwirtin ersetzt, und jede neue Figur dauert natürlich wieder ewig, bis man sie mehr oder minder ohne dauerndes Nachlesen beherrscht. Und die Handwerkerin geht ja auch noch nicht locker Und flüssig von der Hand. Also hat die nächste Jahreszeit statt ~60 Minuten wieder ~3 1/2 Stunden gebraucht. :roll:

Jedenfalls, obwohl die Gastwirtin auf dem Papier weniger komplex ist als die Handwerkerin oder der Waldhüter hab ich auch schon ein paar ungünstige Entscheidungen für sie getroffen. Das werde ich jetzt in der zweiten mit ihr gespielten Jahreszeit wohl noch stärker bereuen, aber nichts, was wirklich schlimm ist. Dazu ist das Spiel doch zu wenig bestrafend.

Natürlich habe ich auch wieder Fotos gemacht. ;)

Die Handwerkerin hatte gefühlt eine schwere Jahreszeit und ich hatte die längste Zeit mit Geldmangel und Arbeitermangel bei ihr zu kämpfen.
20240304_004012.jpg


Die Gastwirtin muss ihr Gasthaus erst aufbauen, die erste Jahreszeit war davon geprägt, einiges an Möbel und eine Küche einzurichten. Die Preise sind...gesalzen.
Dummerweise habe ich mich am Ende verkalkuliert und nicht darauf geachtet, dass sie beim Jahreszeitenwechsel Rufstufe 2 erreicht. Das ist, glaub ich, der einzige Zeitpunkt, wo man das erreicht haben will.
20240304_004523.jpg


Und im Dorf wurde fleißig weitergebaut und gebaut, die Schule wurde errichtet, das Sägewerk, der Steinbruch, und mit dem Bau der Kirche zumindest begonnen.
20240304_004544.jpg


LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 11. März 2024, 05:06

Nachdem ich am Wochenende irgendwie wieder mal zu müde war und mich ausschlafen musste, bzw wieder einiges an Pflichten anstand, die erledigt werden mussten, konnte ich gestern doch noch eine Jahreszeit in Mythwind spielen, wieder mit der Handwerkerin und der Gastwirtin.

Im Spiel achtete ich mehr auf die Stärken der beiden Charaktere, und tatsächlich gelang es mir, sehr viel Geld mit ihnen zu generieren. Tatsächlich hat ja jeder Charakter in Mythwind seinen eigenen Kniff und sein eigenes Spiel, und dieses zu optimieren ist das Spannende an jeder Figur.

Im Tal passierte wenig, die Kirche konnte fertiggestellt werden und die Bücherei kam in die Baureihe, aber die 'billigen' Gebäude wollte ich mir nicht leisten und den Hafen, den ich dagegen anstelle der Anlegestelle gerne bauen würde, dafür fehlten mir immer irgendwo das eine und/oder andere auf den vier Produktionsleisten Kultur/Einkommen/Ressourcen/Nahrung. Vor allem, da der Bau der Kirche ziemlich viel Aufwand kostete.

Jedenfalls habe ich dank der Kirche jjetzt das Gemeindehaus und die Kathedrale freigeschaltet, wobei ich aufpassen muss, dass ich das Ziel für die nächste Jahreszeit, 5 Einkommen und 5 Ressourcen, nicht verfehle.

Und natürlich gibt es auch hier wieder Bilder:

Die Gastwirtin hat ihr Gasthaus ziemlich vollständig eingerichtet und ist gerüstet für anspruchsvolle Gäste:

20240310_235543.jpg


Auch die Handwerkerin konzentrierte sich auf ihr Gebiet und erfüllte 5 Aufträge, was ihr viel Geld und eine Verbesserung ihres Rufes bei Werkzeug und Stiefel einbrachte.

20240310_235525.jpg


Und zuguterletzt das Tal nach der 6. Jahreszeit:

20240310_235559.jpg


Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. März 2024, 08:36

Mir ist heute aufgefallen, dass der Spam-Meldethread nicht mehr gelöscht ist. Dachte zuerst, da hat jemand 100 Spam-Beiträge in den passenden Strang gepostet, aber da sind ja nur unsere Meldungen...

Dann! Gestern hab ich endlich die Partie von Phoenixpower nachgespielt, mit dem Nebel des leisen Todes und der Zunehmenden Hitze aus Stein und Sand. Ohne Nation oder Szenario, dafür auf der thematischen Karte West-Ost. Einzige Vorgabe meinerseits war: Die Insel darf nicht veröden.

Zur Partie: in der ersten Runde zog die Zunehmende Hitze die Karte Glut und Aschefluch --> 1. Ödnis.
2. Runde, erstes Wüten: der Nebel hilft im Westen und sagt sich: Sch... auf Ost1 (Dschungel), die Ödnis stört nicht. Davor wird das erste Ereignis aufgedeckt, es kommt zu einem Waghalsigen Angriff der Dahan in Ost3, die dort Stadt und Dorf zerstören, aber auf Kosten einer Ödnis. Und da dort schon eine Ödnis liegt: Bamm. Bamm. Ausbreitung. 4 Ödnis in der Invasorenphase der 2. Runde weg! Für das komplette restliche Spiel blieb mir nur die eine kleine Ödnis über, die ich mit Nebelschwaden und Hitzestößen verteidigen musste.

Die weiteren Ereigniskarten waren dazu passend: Invasoren bitten Dahan um Hilfe. Ablehnen? -> hätte die Insel veröden lassen, also musste ich helfen, was dazu führte, dass statt dem Wüten in den Küstenstaaten plötzlich dort gebaut wurde, meine Verteidigungskarten sinnlos rausgeschmissen wurden und ich plötzlich wieder jede Menge Städte und Dörfer auf der Insel hatte.
Einmal hatte ich: zahl pro Spieler so viel Energie, wie Invasorenkarten im Ablagestapel liegen, sonst: Ödnis. Glücklicherweise hatte der Nebel gerade 2 Energie von der Zunehmenden Hitze bekommen.
Und dann die eingeschleppten Arten: 4 Energie pro Spieler, sonst Ödnis! Es war herausfordernd.
Und dazu waren 2/3 der Furchtkarten in der jeweiligen Situation völlig wirkungslos!

Na ja, da der Nebel aber einer meiner Lieblingsgeister ist und die Zunehmende Hitze gut im Schaden machen UND Unterstützen, gelang es mir immer wieder, Furchtkarte um Furchtkarte freizuschalten (der Nebel hatte ab Runde 3 Vier Gebiete mit beschädigten Invasoren, was je 4 Furcht und 1 Energie am Ende der Runde generierte), und zu Beginn der Invasorenphase von Runde 7 wurde mit der Furchtkarte die letzte Stadt zerstört, und da ich nur noch 2 Furchtkarten verdeckt liegen hatte war das der Sieg.

Das Schlussbild habe ich auch noch:
20240311_233107.jpg


Und auch witzig: die Starke Fähigkeit, die der Nebel lernte, war dieses Fließe wie Wasser, gleite wie Luft (oder so), was ich noch nie gelernt hatte, aber in dieser Partie echt hilfreich war, und die Zunehmende Hitze hatte die Pirschenden Panther auf ihrer Seite, was ja auch eher ungewöhnlich ist, aber dank der vielen Einöden echt hilfreich.
Und natürlich, als die Karte: Kampf der Erde beflügeln in der letzten Runde kam, war die Partie schnell entschieden und das Problemgebiet schnell geleert. :mrgreen: :twisted:

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 13. März 2024, 08:16

Moin liebe Spielefreunde

Nachdem wir vor ein paar Tagen das 11. SI-Spiel erfolgreich abgeschlossen haben, würde ich gerne ein neues Tavernenspiel anbieten.
Entweder eine weitere Partie Spirit Island oder aber auch gerne mal wieder ein Andor-Tavernenspiel. Bevorzugt dabei Die Ewige Kälte mit meiner Wettbewerbslegende "Das Eisige Grab". (Die Fortsetzung dazu ist ja auch schon fertig. :D )

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 13. März 2024, 20:29

Galaphil hat geschrieben:Mir ist heute aufgefallen, dass der Spam-Meldethread nicht mehr gelöscht ist. Dachte zuerst, da hat jemand 100 Spam-Beiträge in den passenden Strang gepostet, aber da sind ja nur unsere Meldungen...
Das ist tatsächlich schon eine Weile so :lol:
Ich hab alle meine Beiträge zu „Dieser Beitrag kann gelöscht werden“ geändert, aber mittlerweile hab ich akzeptiert, dass die Beiträge im Meldethread stehen bleiben :roll:


4 Ödnis in Runde 2 sind echt hart. Respekt, dass deine Insel trotzdem nicht verödete.
Dass die Ereignisse immer genau das Gegenteil von den machen, was man haben will ist doch immer so :lol:
Den Nebel kannst du deutlich besser als ich, mir sind die offensiven Geister deutlich lieber als die defensiven :roll:



Moai hat geschrieben:Moin liebe Spielefreunde

Nachdem wir vor ein paar Tagen das 11. SI-Spiel erfolgreich abgeschlossen haben, würde ich gerne ein neues Tavernenspiel anbieten.
Entweder eine weitere Partie Spirit Island oder aber auch gerne mal wieder ein Andor-Tavernenspiel. Bevorzugt dabei Die Ewige Kälte mit meiner Wettbewerbslegende "Das Eisige Grab". (Die Fortsetzung dazu ist ja auch schon fertig. :D )

LG Moai
Bei einem Andor TavSp wär ich mal wieder dabei :)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3915
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 13. März 2024, 20:38

Hallo Phoenixpower

Manchmal läuft es eben nicht so, wie man es sich vorgestellt hat. Aber ja, es war dann eine spezielle Herausforderung, und dann fragt man sich, was wäre wohl gewesen, wenn man eine Nation Stufe 4/5 dabei gehabt hätte.
Wobei ich zugeben muss, dass der Nebel und die Zunehmende Hitze eigentlich nie mehr als ein Gebiet hatten, dass sie verteidigen mussten, denn die restlichen Gebiete räumten sie vor oder nach dem Bauen leer.
Das Hauptproblem vor dem Veröden waren definitiv die Ereignisse!

Und danke für das Kompliment, eigentlich hätte ich mich jetzt nicht als Defensiv-Künstler gesehen, aber mit dem Sintflutartigen Regen, dem Finder oder dem Sternenlicht bin ich tatsächlich wohl nicht bei den Großen Alten (Geistern) dabei, die schweren Schaden verursachen.
Wobei ich den Hoch Aufragenden Vulkan mittlerweile auch recht cool finde,

Zu einem Ewige Kälte-Tavernenspiel, oder einer ganzen Serie mit den vier Grund-Legenden, würde ich mich auch melden. Hätte außer mir noch jemand Interesse, die Grundboxlegenden der Ewigen Kälte auf Schwer zu spielen?
Wo würdest du denn deine Legende(n) im Vergleich zur Ewigen Kälte I-IIII einordnen, Moai?

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8887
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon JuLei » 13. März 2024, 22:17

Hallo Moai, hallo Galaphil,

Falls noch ein vierter Spieler benötigt wird und sich keiner mehr findet, würde ich mit zu einer Ewigen Kälte Partie mit einklinken....Wenn sich noch jemand anderes findet, stelle ich mich hinten an.

LG JuLei
JuLei
 
Beiträge: 1281
Registriert: 10. November 2023, 23:45
Wohnort: Sächsische Schweiz

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 14. März 2024, 07:42

Moin zusammen

#JuLei: Sehr gerne. Bislang wären es ohne dich "nur" 2 Mitspieler, da ich als SL keinen Helden wählen würde.

Was die zeitliche Einordnung betriftt: Da muss ich gestehen, dass wir die 4. Legende noch nie gespielt haben. Ich also nicht weiß, wie die Geschichte bei "DeK" genau ausgeht. Bei den ersten 3. Legenden waren wir mit Eifer dabei, doch dann gab es so einen Cut und wir haben uns wieder mehr auf andere Spiele konzentriert. Mal schauen, ob wir sie demnächst auf den Tisch kriegen werden.
Ansonsten würde ich sagen, spielen "Die Kreaturen des Ava" (wenig überraschend) zwischen den Legenden 3 und 4. Die Helden sind also bereits im Land der drei Brüder "etabliert", haben aber auch noch nicht alles kennen gelernt.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 14. März 2024, 09:19

Ich wär bei beidem dabei, sowohl bei einem DEK-Playthrough als auch bei Moais Legende.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das eisige Grab wählen, aber bin wie gesagt auch bei einem Playthrough dabei :)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3915
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste