Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 24. August 2024, 18:26

Guten Abend zusammen.

*Ein erschöpfter Takuri flattert durch's Fenster*

Ich komme mal mit brettspielfremdem Tratsch
Heute war ein sehr anstrengender Tag. Bei uns ist es Tradition, dass die verschiedenen Vereine der Gemeinde immer ein sogenanntes Ferienprogramm für die Kinder eben dieser Gemeinde anbieten.
Heute war die Bike-Abteilung unseres Sportvereins dran. Und wir haben eine Mountainbiketour für die Kleinen gemacht. 35 Kilometer mit 16 Kindern bei 30° im Schatten.
Als Belohnung durften wir die Kinder auch noch bei einer Schatzsuche 5km zu Fuß in einem Bauernhofmuseum mit Recht wenig Schatten begleiten.
War zwar super schön, aber leider auch sehr anstrengend.
Daher werde ich auch erst morgen SI zu Ende aktualisieren.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. August 2024, 19:19

Oh, da gehen wir quasi Hand in Hand!
Nach einer Woche Ferienwiese - wir sind vorgestern mit den Rädern 11 km mit einer großen Kindergruppe zu eine Art Schotterteich gefahren und gestern 2×18 km zu einem See mit Bademöglichkeit und dort durften die Kinder auch Kajak-Fahren, wenn sie wollten, auch mit den Rädern, und das war dann doch ganz schön anstrengend.

Und heute ging es von der Ferienwiese am Steinernen Meer weiter zum Wolfgangsee, dieses Mal sind wir in einem Ferienappartement.
Und das war, obwohl es harmlos klingt, doch ziemlich anstrengend.
Auch wenn wir am Abend noch im Wolfgangsee baden gehen konnten.

Insofern hat das Spielen auch bei mir jetzt etwas gelitten, allerdings konnte ich diese Woche doch mehrere spielbegeisterte Kinder und Eltern für einige Spiele finden, sodass ich nicht mal alleine spielen musste. :)

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 29. August 2024, 02:40

Oha, da habt ihr beide am letzten Wochenende einiges erlebt. Bei uns sieht es zur Zeit etwas geruhsamer aus. Liegt aber auch daran, dass wir in den Urlaubsvorbereitungen stecken, die beim diesjährigen Reiseziel (China) etwas mehr Aufwand erfordern als in den letzten Jahren.
Allerdings ist hin und wieder dann doch noch Zeit für das eine oder andere Spiel. Wie glaube ich schon mal vor einigen Wochen erwähnt, kommt bei uns Arche Nova im Moment am häufigsten auf den Tisch. Und mittlerweile ist die Erweiterung "Wasserwelten" ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil jeder Partie. Es gibt zwar den einen oder anderen Bestandteil, der jetzt nicht unbedingt sein müsste (die neuen Spielfiguren z.B., die zwar nett aussehen, man aber nicht wirklich gebraucht hat).
Dazu kommt das "Zoo Map Pack 1", dass wir uns geholt haben, um noch mehr Abwechslung mit den Spielplänen zu haben. Beides also zu empfehlen.

Außerdem sieht wir seit einigen Wochen auch noch Besitzer von Cascadia Rolling Rivers, also einem Cascadia-Würfelspiel, das durchaus Spaß macht. Und recht unkompliziert aufzubauen geht. Ein schönes Spiel für zwischendurch.

Dann für alle Mischwald-Freunde: Wer es noch nicht gesehen hat, auf der Spiel 2024 in Essen (bei der ich leider dieses Mal nicht dabei sein kann, dafür versuche ich es nächstes Jahr wieder, wenn dann wohl "Das Ferne Land" veröffentlicht/vorgestellt wird 8-) ) wird es eine neue Erweiterung - "Waldrand" - geben. Wie bei "Alpin" ein neuer Satz bestehend aus 36 Karten. Bei dieser Erweiterung bin ich jedoch noch am Überlegen, da mir diese Besonderheit mit den Sträuchern nicht so gut gefällt. Und vielleicht wird der Kartenstapel dann auch einfach zu umfangreich. Und wenn man (wenn ich richtig gelesen habe) bei 2 Spielern bei Spielbeginn 80 Karten aussortieren bzw. beiseite legen muss, ist es dann wohl irgendwann wie bei Flügelschlag, wo eine zu große Fülle an Karten das Erreichen von bestimmten Punktezielen/Bonuskartenzielen zu sehr erschwert. Mal schauen, werden wir uns noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Und abschließend noch kurz zu SI - Natur erwacht: Auch wenn man mittlerweile mehr als genügend Geister hat, denke ich schon, dass ich mir diese Erweiterung kaufen werde. Dafür bin ich einfach zu neugierig auf die neuen Geister mit ihren besonderen Fähigkeiten. Auch wenn es einem vorkommt, als würden die Geister immer mächtiger und mächtiger werden und somit den Invasoren noch weniger Chancen einräumen.
Nur schade, dass es keine wirklich neue Nation mehr in der Box gibt. Es gäbe ja z.B. noch Portugal, Spanien, Niederlande oder das Osmanische Reich als mögliche Gegner. (Wobei Spanien zu dieser Zeit wenn ich mich recht erinnere von den Habsburgern regiert wurde, also wäre das wie ein Kampf gegen diese Monarchie ;) )

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 29. August 2024, 06:00

Jaja, Moai, ich und Galaphil waren am Wochenende sehr fleißig :D

Moai hat geschrieben:Hab gerade gesehen, dass die Erweiterung "Nature Incarnate" bzw. hier "Natur erwacht" am 15.10. erscheinen soll. Ich bin sehr gespannt darauf.
Ich bin ebenfalls sehr gespannt. Da warte ich jetzt schon Jahre darauf :lol:
Ich hoffe ja darauf, die Erweiterung schon ein wenig eher auf der Spiel erwerben zu können. Werden wir sehen :)

Galaphil hat geschrieben:Aber ich bin nach wie vor skeptisch.
Erstens habe ich das Gefühl, es wird langsam zu viel und es wirkt etwas erzwungen. Zweitens bin ich nach wie vor skeptisch bzgl. der gemeinsamen Spielbarkeit mit den bisherigen Elementen. Und drittens, und tatsächlich ist das für mich ein Grund, aktuell passt alles dank Schatzkiste, in die Grundspielschachtel. Würde ich jetzt NI kaufen, hätte ich diese Box immer extra. Und da frag ich mich, will ich das
Es gibt Spiele, die an Erweiterungen leiden. Moai hat als Beispiel Flügelschlag gebracht. SI gehört da mMn nicht dazu. Du hast ja schon öfters Kritik an NI (oder sollten wir jetzt NE schreiben?) geäußert. Bei erstens und zweitens bin ich anderer Meinung, aber will jetzt keine große Diskussion starten, das hatten wir schon mehrmals.
Bei drittens allerdings stimme ich dir zu. Ich hab mir ja sogar eine Sortierbox gekauft, in die alles bis ZE perfekt hineinpasst - bis auf die Geistertableaus und Spielpläne. Daher laufe ich schon seit geraumer Zeit mit zwei Schachteln durch die Gegend...
Muss ich schauen, wie ich das dann löse, aber mehr wie zwei Schachteln werdens hoffentlich nicht werden :roll:

Moai hat geschrieben:Nur schade, dass es keine wirklich neue Nation mehr in der Box gibt.
Gebe ich zu, ein bisschen schwach, einfach ein zweites Mal Habsburg zu nehmen, ja.


Moai hat geschrieben:Wie glaube ich schon mal vor einigen Wochen erwähnt, kommt bei uns Arche Nova im Moment am häufigsten auf den Tisch.
Ich weiß nicht, ob ich das schon Mal erwähnt habe, aber bei Arche Nova, so sehr es auch immer wieder gelobt wird, spricht mich das Thema einfach null an. Zu nah an der Realität.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 29. August 2024, 08:42

Hallo Moai,

von der neuen Mischwald-Erweiterung habe ich tatsächlich noch nichts gehört. Sie spricht mich jetzt aber auch nicht so an, vermutlich werde ich da erstmal passen. Das mit den Sträuchern finde ich auch etwas merkwürdig, es hätte ja noch genug Baumarten gegeben. Außerdem klingt es so, als wäre das nicht die letzte Erweiterung.
Es gibt mittlerweile übrigens eine Wertungsapp: https://glaures.github.io/forestshuffle/define-forest
Ich habe sie noch nicht benutzt, aber auf den ersten Blick scheint sie die Wertung tatsächlich zu vereinfachen. :)

Arche Nova Wasserwelten werde ich mir auch nicht kaufen, weil sie mich vom Thema noch mal mehr abschreckt. Anstatt mehr auf Artenschutz und Auswilderung zu gehen, sperren wir jetzt auch noch Meerestiere ein. Darauf kann ich dann gerne verzichten. Schade, spielmechanisch scheint sie ja echt toll zu sein.

Viele Grüße
Towa
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 29. August 2024, 15:21

Hallo
Melde mich endlich auch zu Wort, nachdem ich heute mit beiden Kindern eine Schifffahrt rund um den Wolfgangssee gemacht habe, plus einen kurzen Ausflug nach St. Wolfgang (dort, wo das Weisse Rössl steht).

Zu Moai: oh, China. Hast du sicher schon geschrieben, aber ganz schön abenteuerlich. von wann bis wann verreist ihr?

Zu Mischwald: es ist ja schon allgemein hier bekannt, dass ich mit dieser Art Spiel nicht Freund bin. Ich anerkenne, dass es vielen Leuten gefällt, und Potential für den DSP hat, vielleicht sogar irgendwann in der BGG-liste ziemlich hoch klettert, aber nicht jedes Spiel ist für jeden Spieler, bzw Spielerin.
Die Problematik, dass bei einer Erhöhung der Kartenanzahl zwar die Wahrscheinlichkeit etwa gleich bleibt, die Varianz aber steigt und dadurch die Erfüllung der Zielkarten unwahrscheinlicher wird, auch als Flügelschlag-Phänomen bekannt, schlägt dann hier auch mit jeder zusätzlichen Erweiterung durch.
In Everdell haben wir ja diese Problematik auch gehabt, dort wurde das Problem der "unerfüllbaren Zielkarten" dann allerdings durch neue Zielkarten entschärft, die einfacher zu erfüllen waren (In Bellfaire und vor allem in Newleaf).

Zu Arche Nova: auch da habe ich schon geschrieben, dass ich kein Fan bin. Allerdings liegt der Grund anders als bei Phoenixpower und Towa nicht im Thema und auch nicht in der Ablehnung von Zoos per se, sondern im Mechanikmix, der mir zu viel auf einmal will - weniger wäre hier mehr gewesen - und dass das Spiel vortäuscht, ein Expertenspiel sein zu wollen, aber die verschiedenen Mechanismen zu viel Zufall in das Spiel bringen, sodass derjenige gewinnt, der zufällig zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Karten bekommt. Und diese beiden Punkten sind für mich die Hauptargumente gegen Arche Nova. Dass mir die Optik nicht gefällt, ist ein anderes Thema.

Und zu NI (oder NE): ja, Phoenixpower, Punkt 1 und 2 sind gefühlte, subjektive Punkte, die gelten nur für mich.
Der Punkt mit dem Platz dagegen, das kann man ja objektiv messen, da bekomme ich dann einfach nicht mehr alles in die Schachtel. Und ja, ich hab eine ausgelagerte Schuhschachtel, in der die alten Pappgeister und die Papp-Token und die beiden alten Invasorenpläne und noch ein paar Sachen, die ich nie brauche, (end-)gelagert sind. Und der Rest ist dann eben in der Grundbox. :)

Zum Thema Spielen: ich würde auch zu zweit spielen, Phoenixpower. :D
Oder vielleicht findet sich ja wieder der eine oder andere Tavernengast als potentieller Mitspieler: Phönix, Troll, oder einer der neu angefixten Tavernengäste. ;)

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 30. August 2024, 16:34

Galaphil hat geschrieben:Zum Thema Spielen: ich würde auch zu zweit spielen, Phoenixpower.
Oder vielleicht findet sich ja wieder der eine oder andere Tavernengast als potentieller Mitspieler: Phönix, Troll, oder einer der neu angefixten Tavernengäste.
Wenn ich nächsten Sonntag zurückkomme, kann ich gern wieder einen Spielplan aufbauen :)

Ich würd mich jetzt für eine Woche verabschieden, wir sehen uns wieder :)

LG Phoenixpower, bis bald
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3897
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 2. September 2024, 15:16

Moin alle miteinander.
So, ich habe mir jetzt Spirit Island - Natur erwacht vorbestellt und hoffe, dass es pünktlich am 15.10. eintrifft. (Wenn es später kommt, wäre das auch kein Beinbruch. :lol: )

Dann freue ich mich darauf, die neuen Geister möglicherweise im Rahmen eines Tavernenspiels ausprobieren zu können.
Aber zunächst steht ja nach meinem Urlaub noch (mindestens) 2x Andor - DEK auf dem Programm.

Bis dahin...
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5224
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. September 2024, 10:10

Hallo Moai

Ich hab dich schon mal gefragt, von wann bis wann ist eigentlich dein Urlaub? Du hast nur geschrieben, dass du Essen versäumst, und anscheinend bist du ab nächster Woche nimmer da, oder?

Bin gespannt, ob dein NI früher kommt oder meine Spiele. Endeavor-Die Tiefsee hätte ursprünglich im 2. Quartal, dann im August ankommen soll, laut Homepage ist es im Versand, Nachricht habe ich aber keine bekommen. Und das Unbewusste wird jetzt auch erst in der Woche nach Essen verschickt, obwohl es ursprünglich September geheißen hat. :cry:

Zu was anderem: Everdell habe ich wieder gespielt, mit Spirecrest und Newleaf und den Player Powers, mit den Eulen, den Kardinalsvögeln und den Katzen, und es war wieder eine dieser Partien, wo es so richtig gelaufen ist bei allen Tieren.

Ich zeig mal hier das erste Bild vom Start,
20240901_120900.jpg


und vom Ende.
20240901_171328.jpg


Die Städte folgen gleich.
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. September 2024, 10:12

Und noch die wunderschönen Städte der Kontrahenten:
Die siegreichen Eulen:
20240901_171338.jpg


Die zweitplatzierten Katzen:
20240901_171254.jpg


Die Kardinalsvögel, knapp am dritten Platz gelandet.
20240901_171307.jpg
Galaphil
 
Beiträge: 8851
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste