Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Albus » 2. Juli 2025, 17:43

Neulich haben wir uns auch Spirit Island zugelegt und haben eine Frag:. Machen beschädigte dahan Dörfer usw den gleichen Schaden wenn sie selber Schaden erlitten haben. In der Anleitungen konnten wir nichts dazu finden.
Vielen Dank!
Albus
 
Beiträge: 332
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 3. Juli 2025, 07:03

Hallo Albus,

Schaden, den Invasoren/Dahan erlitten haben, reduziert nicht deren Angriffsschaden. Ein Dorf macht z.B. immer 2 Schaden, egal ob es 1, 2 oder 3 Leben hat.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3894
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 3. Juli 2025, 07:16

Galaphil hat geschrieben:Die Energieflut des Innersten Wesens hatte ich im letzten Tavernenspiel (wo du nicht mitgespielt hast) mit dem neuen Spirit Verwundete Wasser blutet, oder so, und da hatte ich echt ein taktisches Problem die passenden Karten für die Elemente einerseits und gleichzeitig irgendwie Elemente für meine PF zusammen zu bekommen. Das wurde erst etwas besser als Beachsearcher den Elementarschub für mich gelernt hat.
Du hast einen NE-Geist gespielt? Und ich war nicht dabei :lol: :cry:
Tja, zu Beginn hat das verwundete Wasser vielleicht etwas Probleme mit der Energie und auch die drei Feuer sind lange schwierig zu erreichen.

Galaphil hat geschrieben:Jedenfalls war das mit dem Vergessen von Karten auch so eine Sache, gefühlt habe ich jede Runde 1-2 Fähigkeiten vergessen.
Tja, da hat das Felsgestein halt den Vorteil, dass es jede Runde eine Fähigkeit weniger vergessen muss :)

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3894
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Albus » 3. Juli 2025, 12:20

Danke ! Dann haben wir es richtig gespielt.
Albus
 
Beiträge: 332
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Gustavio » 5. Juli 2025, 06:44

Hello, ich bin ein neuer Forumsnutzer, und habe mich hier vorrangig erkundigt um herauszufinden, wie andere Spieler ihre Teams zusammenbauen, und die Stärke gewisser Helden einschätzen. Dabei bin ich zu der Ansicht gekommen, dass manche Helden nicht hinreichend beleuchtet wurden. Zum einen die Frage der stärksten Helden:
Ich denke Drukil ist eine absolute Maschine in allen Legenden in denen seine Bärenform kein Nachteil ist, aber die Wenigsten haben ihn auch nur in die Top 5 gepackt.
-4 Gold
->1 Brunnen
->verwandeln
Am einfachsten spielt er sich natürlich mit der Wassermagierin, diese beiden ergänzen sich auch in ihren Rollen gut, aber wenn man diese Bedingungen am Anfang des Spiels erfüllt, dann hat man im Idealfall schon ab Tag 2 einen 8 SP Kämpfer.
Und dazu braucht dieser das restliche Spiel kein Gold mehr.
Das ist um Welten besser als der Zwerg, wobei sich die Beiden auch gut kombinieren lassen.
Von daher würde ich als bestes Team auch einen eigenen Vorschlag einreichen.
Jarid die Wassermagierin
Drukil der Hautwandler
Forn (dieser Halbskral)
Kram der Zwerg


-Erläuterung: Forn und Drukil kämpfen, wobei Forn auch Mal ein bisschen rumrennen kann und nicht viel Gold benötigt
Jarid macht einfach ihren Supporter Job und sammelt Sachen ein
Der Zwerg rennt am Anfang mit bei dem Bär und Forn Rum und bekommt den Großteil des Goldes, je nach Legende geht er einfach zu einem günstigen Zeitpunkt zur Zwergenmine und powert sich hoch, damit man für Trolle etc. oder für den Boss gewappnet ist.





Jetzt noch eine Klarstellung zu Bragor.
Ich denke Bragor ist nicht ansatzweise der stärkste Held, aber er wird ein bisschen missverstanden. Bragor ist natürlich auch zusammen mit Jarid wieder eine Wucht, da ändert sich sein ganzer Spielstil, aber er ist eigentlich ein Kämpfer-Supporter. Man wundert sich warum er so schwach ist? Max. 3 Würfel und Bogen-Fähigkeit? Das spricht eigentlich für sich. Er soll sich mit anderen Figuren um Monster kümmern. Gleichzeitig hat er noch die Brunnen Fähigkeit. Für mich fühlt es sich so an, als würde diese Fähigkeit ihn erst zu einem perfekt durchdachten Kampf-Supporter machen. An sich wäre der Bogenschütze sonst ja überlegen in dem selben Gebiet. Das Ding ist aber jetzt, dass Bragor kein Gold nehmen muss um sich zu Leveln. Man muss einfach nur mit Vorraussicht seine Züge planen, dann ist es möglich, relativ schnell Stärkepunkte über Brunnen zu sammeln, während man den anderen beim Kämpfen hilft. Das wird vor allem durch seine Bogenfähigkeit möglich gemacht. In der Legende 2 vom Grundspiel zum Beispiel war es mir möglich, kein einziges Mal Gold für mich zu nehmen, und trotzdem am Ende 7 Stärkepunkte zu besitzen. Das ist eigentlich eine ziemliche Wucht wenn man darüber nachdenkt. Man sieht halt leider nicht sofort den Job, den Bragor macht, aber er macht ihn, insofern richtig gespielt, sehr gut. Wenn man irgendwie versucht ihn anders zu spielen ist er meiner Meinung nach sehr schlecht, da stimme ich anderen Rankings zu die ich gelesen habe.
Gustavio
 
Beiträge: 1
Registriert: 3. Juli 2025, 16:41

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 5. Juli 2025, 11:23

Hallo Gustavio und willkommen in der Taverne! :)

Jarid und Forn sind definitiv beides sehr starke Helden. Auch Kram ist sehr solide (so wie eigentlich alle vier Grundspielhelden) und Bragor würde ich ähnlich sehrn und spielen wie du. Ein Support, der sich bei geeigneter WP- und Brunnen-Verteilung seine SP selbst generiert. (Weshalb er auch nie Hauptkämpfer werden sollte, weil er dann irgendwann vollläuft und keine weiteren SP mehr gratis bekommen kann.)

Nur bei Drukil widerspreche ich. ;)
Der Hautwandler ist mMn. der schwächste Held, den es gibt. (Was nicht heißt, dass es deshalb keinen Spaß macht, ihn zu spielen.) Er bringt, richtig gespielt und bri günstiger Situation, plus 4 SP. Und das war's. Dazu hat er wenige Würfel, d.h. verglichen mit anderen Helden in deren letzten WP-Reihen sind es eher +2 oder +3 als +4. Und dazu kommen dann noch seine massiven Einschränkungen: Er ist extrem WP-abhängig, er kann keine Gegenstände verwenden oder auch nur tragen, nicht einmal Gold. (Mit anderen Worten, selbst wenn er die ganze Zeit Gors vor der Burg kloppt, muss trotzdem noch wer kommen und das Gold einsammeln. Und wehe, einer der Gors hat mal einen Sechserpasch, dann ist Drukil ggf. erstmal für ein, zwei Tage raus.)
+4 ist nett, aber nicht weltbewegend, und kein anderer Held hat auch nur annähernd so massive Einschränkungen. Von daher würde ich Drukil anders einordnen...
(Zugegebenermaßen ist er mit Jarid im Team weniger restriktiv, aber das gilt für alle WP-abhängigen Helden.)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5250
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 5. Juli 2025, 11:59

Willkommen in unserer gemtülichen Gaststätte, Gustavio! :P

Sehr interessante Einschätzung zu diesen Held*innen, die ich wie TroII ebenfalls größtenteils völlig teile und bei Drukil recht anderes sehe.
Schon alleine beim Vergleich zwischen Ijsdur und Drukil in Bärengestalt zieht letzterer mMn recht den Kürzeren. Ijsdur kann, wenn er 7+ WP behält, ab dem zweiten Tag sogar +5 Stärkepunkte haben (etwas ausgeglichen durch seinen schlechteren Pyramidenwürfel) und im Gegensatz zum Bären weiterhin seine Goldablage und 2 kleine Ablagefelder nutzen. Zudem hat Ijsdur immer die Kontrolle über sich selbst, kostet andere Held*innen nie Stärkepunkte, verscheucht keine Bauern und kann zudem seine je nach Legende enorm nützlichen Eisbrücken legen.

Also klar, als Bärenfreund :mrgreen: will ich niemanden den Hautwandler vermiesen: Drukil ist sehr spannend zu spielen und kann sehr Spaß machen. Aber seinen Ruf als herausfordernden Helden, der von der Stärke her nicht mit anderen Held*innen mithalten kann, finde ich gerechtfertigt, und passt ja auch zu seiner Hintergrundgeschichte bei den Dunklen Held*innen.

Avida aus dem fernen Land könnte in Kombination mit Drukil auch recht hilfreich sein. :P Andererseits benötigt Drukil bereits 10+ Willenspunkte, um kämpfen zu können, und Avida kann ihm nur WP geben, wenn er mitkämpft ...

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3352
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. Juli 2025, 19:49

Hallo Gustavo

Auch von mir einen herzlichen Willkommensgruß und je nach Vorlieben eine Einladung zu Met oder Ziegenmilch, was auch immer dir (um diese Uhrzeit) besser behagt.

Mit dem Troll und dem Butterbrotbären habe ich schon viele gemeinsame Spiele hier in der Taverne und außerhalb gespielt. Insofern teilen wir auch viele Einschätzungen, da sie auf gemeinsamen Partien beruhen. Aber im Gegensatz zu meinen beiden Vor-Rednern habe ich noch ein paar weitere Einschränkungen, die ich nicht ganz so sehe:
Jarid ist eine sehr starke Heldin, so stark, dass Meister Menzel einst meinte, Jarid brauche für die letzte Hoffnung keine weitere Sonderfähigkeit. Insofern ist es nicht schwer, von und mit Jarid besonders gut zu profitieren.
Aber: Im Verbund mit Drukil schreibst du, dass man Jarid als Sammlerin einsetzen solle. Das macht aber überhaupt keinen Sinn, da sie alle gesammelten Gegenstände und sonstigen Krimkrams bei jeder Brunnenreise wieder verliert und zurücklassen muss. Das ist dann doch etwas unschön.

Zu Drukil selbst: Ich persönlich schätze seine Nachteile höher ein als seine Vorteile, aber das überlasse ich jedem nach seinem Befinden. Tatsache ist, dass Drukil ein Held mit sehr großen Einschränkungen ist, und das macht ihn immer etwas schwierig zu spielen, da manchmal auch schlechte Ereignisse ihm zusetzen können, selbst bei perfektem Spiel.

Jarid mit Bragor hat dasselbe Problem wie Jarid mit Thorn: Beide sind Brunnenabhängig. Jede beiden Brunnen, die Jarid für ihre SF nutzt, können Thorn oder Bragor nicht für ihre Sonderfähigkeit nutzen. Und damit wird es wieder schwerer, die besten Synergien zu finden.

#Butterbrotbär: Avida mit Drukil im Fernen Land, oder in einem älteren Andor-Teil, halte ich aktuell noch für zu früh, denn noch gibt es keinen "Umrechenfaktor", wie man die Heldinnen aus dem Fernen Land mit den älteren Boxen spielen kann oder umgekehrt. Offensichtlich ist, dass die Fernen-Land-Heldinnen stärker sind als die Grundspiel, Neuen, Magischen und Dunklen Heldinnen, und auch die Heldinnen aus der Ewigen Kälte erscheinen mir gerade beim Vergleich Tenaya deutlich zu Gunsten der Fernen Land Tenaya auszufallen.

Soweit meine Einschätzung.
Ein Hinweis nur an Gustavo: Auch wenn es hier ein angenehmer Ort ist, um solche Fragen zu diskutieren, in Wirklichkeit findet man diese Diskussion hier später nicht mehr. Insbesondere, da es ja etliche schon vorhandene Stränge gibt, in denen darüber geschrieben wurde, und wo man mit der Suchfunktion schneller landet.

Mit freundlichen Grüßen, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8846
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 5. Juli 2025, 20:31

Guter Punkt zu Jarid, Galaphil! :P

Aber ich sehe keinen Grund, das Zusammenspielen von Fernen Held*innen mit anderen Held*innen zu verbieten, oder dafür eine Schwächung der Fernen Held*innen zu verlangen. Ja, sie sind eher auf der stärkeren Seite, aber es ist völlig okay, wenn manche Held*innen etwas stärker sind als andere, und "offensichtlich stärker als die Magischen Held*innen" sind sie mMn nicht.
– Grent ist recht vergleichbar mit Grundspiel-Eara, definitiv nicht überstark.
– Raash wird gerne als so stark wie Chada und DlH-Thorn zusammen angesehen, ist mMn aber recht vergleichbar mit DlH-Thorn: Er spart durch den Bogen etwas mehr Zeit, hat aber auch schlechtere Kampfwerte und kann nie von einem Helm profitieren.
– DfL-Tenaya könnte im Vergleich mit Barz den Kürzeren ziehen. Ihr Bannfeuer ist ähnlich wie sein Bannpulver, aber er muss nicht bis Tagesende bei seiner Kreatur warten. Ihr Feuerstoß ist ähnlich wie sein Schwächungspulver. Ihr Leuchtfeuer spart wie sein Bogen, Meditationspulver oder durch Umwandlungspulver generierte Trinkschläuche Zeit. Sie kann bessere Kampfwerte haben und von einem Helm profitieren, dafür braucht sie stetig Willenspunkte, um ihre Feuerzauber zu wirken, während er nur temporär Würfel einbüßt.
– Avidas Willenspunkte-Generierung ist wirklich unglaublich, aber der Vergleich mit Jarid scheint angebracht: Avida kann quasi beliebig viele WP verteilen, aber nur auf mitkämpfende Held*innen, Jarids WP-Generierung ist durch Brunnen beschränkt, wird aber durch den teils unglaublich nützlichen Teleport ergänzt.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3352
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 5. Juli 2025, 20:51

Hallo lieber Butterbrotbär

Du verstehst mich falsch: Ich will nichts verbieten. Ich mahne nur zur Vorsicht, wenn man Heldinnen miteinander vergleicht, die vielleicht nicht vergleichbar sind.
So wie du hier verschiedenste Heldinnen aus verschiedensten Boxen miteinander zusammen wirfst, so würde ich das nicht vergleichen. Außerdem fällt mir auf, dass du die Vorteile mancher Heldinnen hervorstreichst, die Nachteile aber "vergisst". ;) - Zum Beispiel ist Jarids Teleportfunktion natürlich unglaublich, aber dafür muss man auch dazusagen, dass sie dann alles verliert, was sie bei sich hat. Und das Jarid ja stärker ist als viele einfache Heldinnen und schon auf einem Level mit DlH-Heldinnen mit 2 SF hatten wir ja schon.

Bei Tenaya habe ich ja den Vergleich mit Tenaya DEK und Tenaya DfL genommen - und da sehe ich die offensichtlichen Differenzen. So wie der DlH-Thorn/Kram deutlich stärker ist als der Grundspiel Thorn/Kram.
Jedenfalls, würde ich mit der DfL-Kombo im Grundspiel, in der RidN oder DEK spielen, würden die Legenden deutlich einfacher. Und in DlH denke ich schon, dass ich auch ohne 2. SF, so wie bei Jarid, keine Einschränkungen, bzw Erschwernisse hätte. Aber: Irgendwer wir ja ein Balancing bei den Heldinnen vorgenommen haben. Und da denke ich, dass diese Leute durchaus eine Vorstellung hätten, wie jetzt die Stärke der einen zu den anderen Heldinnen vergleichbar sind. Bei uns beruht halt sehr vieles noch auf Vermutungen und Bauchgefühl - aber natürlich lässt sich alles miteinander kombinieren, man konnte bisher auch schon mit allen Heldinnen überall spielen. ;)
Sogar mit offensichtlich überpowerten Fanheldinnen. :lol:

Was anderes: Heute habe ich die Geheime Botschaft für die Andor-Nachkommen gekauft. Der kleine Prinz hatte zwar andere Sachen, die ihm heute wichtiger waren, im Kopf, die Andor-Prinzessin hat allerdings sich kurz zurückgezogen und das Buch sofort verschlungen. Selbst kann ich noch keine Meinung abgeben, da meine Rolle als Vorleser nihct mehr gebraucht wurde, bzw noch nicht. ;)

Herzlichen Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8846
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste