Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 14. August 2025, 12:20

Hallo Phoenixpower

Wenn du SW8 mit dem Kampf der Erde verteidigen kannst, perfekt.
Dann kann ich meinem großen Bruder, der Unerbittlichen Sonne, eine Fähigkeit schnell machen, und er kann eine weitere Ödnis verhindern.

Das Wilde Anfeuern wäre für mich perfekt, dann kann ich auch die dritte Zeile meiner PF freischalten und endlich Schaden generieren.
Ich würde dafür im Gegenzug die Karte anbieten, die +1 Reichweite und +1 Energie gibt, und für die ich sonst eh keine Verwendung hätte, aber sie hat halt die richtigen Elemente.

Also ich fasse zusammen:
-Du verteidigst SW8 selbst.

-Dafür mache ich die Sonne schnell für 1 Fähigkeit.

-Die Sonne kann dadurch 1 Gebiet/ 1 Ödnis leerräumen/verhindern.

-Der Hüter feuert den Sonnenwirbel möglichst wild an - traraaa!

-Dadurch schaltet der Sonnenwirbel die dritte Zeile der Gewaltigen Sturmwinde frei, wo ich das einsetze, weiß ich noch nicht, aber das finde ich noch heraus.

-Als Goodie gibt es für einen anderen Geist +1 Energie und +1 Reichweite
--> wenn das wirkluch niemand anderer will, verzichte ich auf die +1 Energie und folge dem Ratschlag der Sonne, mich statt nach W6 nach W4 zu setzen, einen Entdecker rauszuschieben, und dafür mit +1 Reichweite das Gepanzerte Land trotzdem auf W6 zu spielen, dann hätte das 2 Ödnis verhindert.

Was ist eure Meinung dazu, Mitgeister?
Ist das so ok?

Lieben Gruß vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8914
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 14. August 2025, 16:21

Ich überfliege eure Pläne nur...und vertraue euch blind...jede Ödnis die verhindert werden kann, tut uns gut. Sobald der Sumpf kommt, werde ich eure Hilfe benötigen...

Für +1 Energie würde ich mich bewerben...ich fühle mich immer so energielos :lol: aber nur wenn nicht ein anderer einen größeren Nutzen hat

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1153
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 14. August 2025, 21:00

Wildes anfeuern also auf den Wirbelwind.

Für die Gabe der sonnigen Lüfte hab ich aktuell auf ersten Blick keine Verwendung. Wir können also meinetwegen die +1 Energie an den Fluss, wobei mir auch die Option mit Präsenz des Wirbelwindes nach W6 gefällt.
Ich bin der Meinung, dass der Fluss genug Energie hat. Wenn du den Energieschub auf dich selbst spielst, startest du die nächste Runde mit 4 Energie. Das sollte die doch reichen, oder? Und da du bei 4 gespielten Karten mehr Energie bekommst, als du ausgibst, kannst du dir auch irgendwann starke Fähigkeiten leisten.

LG von Hüter
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3928
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 15. August 2025, 04:34

Moin zusammen,

wie gesagt, ich benötige die Gabe der sonnigen Lüfte nicht zwingend. In der 3. Runde würde ich mit 4 Energie starten(klaro spiele ich den Energieschub auf mich) und würde ggf. nur 2 Karten ausspielen, so dass ich in Runde 4 meine 4. Karte freischalten kann und somit meine unterste permanente Fähigkeit. Dann wäre die Invasorenansammlung im Gebirge Geschichte. Eine weitere Energie hätte mir lediglich ein bisschen Flexibilität gebracht.

Sehr gerne darf der Wirbelwind sich auch in W6 präsentieren. Finde ich grds. auch nicht schlecht, vor allem, wenn wir damit wohl eine Ödnis verhindern?!

Wie gesagt +1 Energie ist für den Fluss nice to have, aber nicht zwingend nötig.

Liebe Grüße vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1153
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 15. August 2025, 06:35

Zur Diskussion:
Der Energieschub ist wie fast alle Energiekarten asymmetrisch aufgebaut: beeinflusst der Fluss sich selbst, erhält er nur 1 Energie.
Beeinflusst er einen anderen Geist, erhält dieser 1 Energie pro ausgespielter Karte.
würde er also den Wind beeinflussen würde ich 4 Energie in dieser Runde bekommen, der Fluss selbst aber nur 1 Energie.

Zur Gabe der sonnigen Lüfte: Wie geschrieben, ich könnte mit der Gabe der Sonnigen Lüfte sowohl W4 als auch W6 vor einer Ödnis bewahren, dafür würde aber die 1 Energie verfallen. Darum meine Frage, was euch in Summe wichtiger ist. Insbesondere Moai hat sich noch nicht geäußert, der ja am meisten betroffen ist.

Zur Energiefrage: ja, der Fluss hat nicht so viel Energie, aber er braucht auch nicht so viel Energie, weil die meisten seiner Karten 0 Energie kosten (Ausnahme: Überschwemmung). Darum ist es prinzipiell gut, wenn er zwar immer so 2 Energie hat, aber das bekommt er mit der Fruchtbarkeit des Flusses auch zusammen. Aber ja, ich sehe die Notwendigkeit durchaus ein, dass er gerne mehr Energie hätte. Jeder von uns hat gerne mehr. :D

Noch einmal zur Wiederholung:
@Albus: du kannst nur 1 Karte ausspielen! Erst mit der 2. freigeschalteten Präsenz aus der Kartenleiste darfst du 2 Karten ausspielen. Darum wahrscheinlich nur das Jahr absoluter Stille, oder?!

Trommelige Grüße vom Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 8914
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 15. August 2025, 07:17

Moin
Endlich mal wieder Zeit nach langen Arbeitstagen...
Ich möchte natürlich ungern alle Pläne über den Haufen werfen, aber ich hatte mir eigentlich überlegt, mich in dieser Runde um W2 zu kümmern, da dieses Gebiet ja reich an Invasoren ist und die Sonne gut dagegen vorgehen kann. In der 3. Runde hätte ich auch da sonst das Problem, bedingt durch langsame Fähigkeiten erst nach dem Wüten etwas tun zu können.
Aber jetzt, wo ihr schon soweit alles geplant hat, ändere ich meine Absichten. Einziger Nachteil: Das Zerstören der Entdecker in SW7 kostet mich alle Energie (6 an der Zahl). Was für 4 Entdecker schon recht teuer ist. Aber gut...
Dafür würde ich mich schon mal für die 3. Runde für "Himmel bis zur Küste" anmelden, damit ich die Wüste W2 bereits in der Schnellen Phase leeren kann. Wenn der Wirbelwind das ermöglichen kann.
Die +1 Energie würde ich gerne nehmen, finde aber, dass das Verhindern von Ödnis im Westen da Priorität hat/bzw. sinnvoller ist. Daher kann der Wirbelwind die "Gabe der sonnigen Lüfte" gerne selber nutzen.

Und bei der Auswahl meiner Fähigkeiten nehme ich die "Wachenden Schlangen". Hat auf jeden Fall gute Elemente, um selbst generierte Ödnis zu verringern (rechte PF).

LG von der strahlenden Sonne, deren Kraft/Energie nach dieser Runde etwas schwächer geworden ist.
Moai
 
Beiträge: 5286
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 15. August 2025, 15:22

Ich würde sagen, wenn du einen besseren Plan hast, dann musst du nicht mit Gedeih und Verderb SW7 leeren, vor allem, weil ich irgendwann dort sehr einfach und billig aufräumen kann.
Es war nur, weil dein letzter davor kommunizierter Plan genau das vorsah, dass du unbedingt eine langsame Fähigkeit schnell gemacht haben wolltest.

Aber wenn du andere Pläne jetzt hast, sag es uns.

Lieben Gruß vom kleinen sonnigen Bruder
Galaphil
 
Beiträge: 8914
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 16. August 2025, 07:29

Moin kleiner Sonnenbruder

Ja, mein Plan sah vor, die Gebiete W2 und W9 in der VP soweit leer zu räumen, dass dort noch maximal je 1 Entdecker stehen bleibt. Damit hätte ich in der 3. Runde nur noch die Gebiete W3 und W4, wo eventuell eine Ödnis reinkommen könnte. Und je nachdem... wenn die Sümpfe entdeckt werden und ich im W weniger zu tun hätte, könnte ich noch dem Hüter z.B. in SW3 aushelfen, wo ja auch schon eine Ödnis liegt. Wobei ich da vermutlich ebenfalls eine Fähigkeit schnell gemacht haben müsste.

Dementsprechend passe ich meinen Plan einfach mal an, um zu zeigen, was ich vorhabe.

LG von der großen Sonne
Moai
 
Beiträge: 5286
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. August 2025, 10:18

So, schwierig.
Seh ich das Recht, dass diese Runde dann niemand eine Fähigkeit schnell gemacht haben möchte? Weil wenn dem so ist, würde ich bis auf die Stadt alles aus NW2 rausschieben, das würde auch eine Ödnis verhindern, NW1 leerräumen, aus W4 einen Entdecker rausschieben, damit das Wüten und eine Ödnis verhindern und das Gepanzerte Land auf W6 spielen und damit die Ödnis verhindern.
Dann hätte ich zwar ein bisschen selbstsüchtig gespielt, aber immerhin 4 Ödnis verhindert, (NW1, NW2, W4 und W6).

Was haltet ihr davon?
Oder gibt es noch jemand anderen, der mit der Fähigkeit Himmel zur Küste etwas besseres anfangen kann als 1 Ödnis verhindern und 2 Entdecker zerstören?

#Moai: Ich geh jetzt davon aus, dass du deinen Alternativplan durchführst und ich irgendwann mich möglichst rechtzeitig um SW7 kümmere, außer der Hüter ist schneller (was eher unwahrscheinlich sein wird). Ich muss halt leider 2 Präsenzen in das oder ein Nachbarfeld bekomme.

In der dritten Runde nehme ich alle Karten wieder auf, dann kann ich auch wieder alle Wünsche erfüllen, soweit sie in meiner Macht liegen.
Galaphil
 
Beiträge: 8914
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 16. August 2025, 11:46

Nope, mir bringt es die Runde nix, eine Fähigkeit schnell zu machen. Ganz zu schweigen, dass ich weit entfernt bin, eine Ödnis zu verhindern...

Du verhinderst 4 Ödnis...ist doch super!! Also Daumen hoch

LG vom Flüsschen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1153
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste