Zurück zur Taverne

4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon TroII » 17. Oktober 2025, 15:13

Für eine Weihnachtslegende finde ich es durchaus passend, wenn man wenig kämpfen muss. Und insbesondere die Idee, für beschenkte Häuser sofort SP zu bekommen, gefällt mir wirklich gut! Das motiviert doch direkt, das Legendenziel anzugehen. (Je nach Stärke der Endgegner könnte man es sogar als Legendenziel streichen. Wenn das der einfachste Weg ist, an SP zu gelangen, machen die Helden es schon freiwillig, dann könnte man den Erzähler mit dem Sieg über Varkur+Gor auch direkt auf N versetzen.)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5291
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Butterbrotbär » 17. Oktober 2025, 18:07

Stärke durch beschenkte Häuser finde ich genial! :P
So wäre nebenbei auch das potentielle Problem fehlender Stärke für Casimirs-Bruders-Weihnachtsbaum-Aufgabe aufgehoben.

Legolas Grünblatt hat geschrieben:Nur die Aufgabe mit den Edelsteinen kommt mir etwas schwer vor, da man Stunden und Willenspunkte abgeben muss. Oder meintest du, dass man das beliebig kombinieren darf? Aber das wird sich ja auch noch in den Testspielen herausstellen.
Ja, meine Idee war, dass nur die Summe so groß sein muss, also dass man z.B. für ein 6er-Geröll also 2 Stunden und 4 Willenspunkte abgeben kann, oder 3+3, oder 0+6, etc.
Aber wie schon gesagt, sind all diese Ideen ungetestet, im Testspielen muss man also vermutlich durchaus an einigen Stellen nachjustieren.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3457
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Legolas Grünblatt » 18. Oktober 2025, 06:47

Ah, okay, dann finde ich auch diese Aufgabe ziemlich ausgewogen. Ich hatte es so verstanden, dass man 6 Stunden und 6 Willenspunkte abgeben muss. :roll:

@Troll
Du hast Recht, in einer Weihnachtslegende sollte der kämpferische Aspekt eher in den Hintergrund treten. Und das wir das Legendenziel mit dem Stärke-Bonus kombinieren, ist dann denke ich auch die beste Idee.
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 216
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 18. Oktober 2025, 07:02

Legolas Grünblatt hat geschrieben:Ansonsten könnte man die untoten Wardraks als wirklich starke Unterstützer mit einem großen SP-Bonus machen. Damit dass nicht zu stark ist, könnte man es vielleicht so machen, dass die untoten Wardraks stärker werden, je mehr Kreaturen auf Feld 80 liegen. Das würde zur untoten Thematik passen und würde gewährleisten, dass die Helden im Endkampf genügend Stärke haben. Was haltet ihr von so etwas in der Richtung?


Wie wäre denn so was hier in der Art:

Legt 2 Wardraks auf Feld 17. Ein Held, der auf Feld 17 steht, kann einen Wardrak aufstellen, indem er 2 beliebige Gegenstände abgibt. Wenn er einen auf die Rückseite gedrehten Gegenstand abgibt oder einen Gegenstand auf die Rückseite dreht, zählt dies als ½ abgegebener Gegenstand.
Ein aufgestellter Wardrak zählt im Kampf so viele Stärkepunkte zusätzlich für die Helden auf Feld 17, wie sich besiegte Kreaturen auf Feld 80 befinden.


Das Abgeben der Gegenstände steht hier für das Zähmen der Wardraks (das sicherlich den Einsatz diverser Hilfsmittel erfordert). Und Fenn hat es so mit seinen 3 besonderen Gegenständen besonders leicht.
Mivo
 
Beiträge: 278
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Butterbrotbär » 18. Oktober 2025, 12:58

Sehr schöne Idee! :P
Super, dass das thematisch noch so sehr zu Fenn passt. Ich würde extra erwähnen, dass Fenns Plättchen dafür abgegeben werden können, da sie, obwohl die SF sie Gegenstände nennt, üblicherweise nicht wie andere Gegenstände behandelt werden.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3457
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Legolas Grünblatt » 18. Oktober 2025, 18:51

Oh, die Idee gefällt mir auch echt gut. Ich hatte erst überlegt, dass man WP ausgeben muss, um die Wardraks zu zähmen und auch vor KRs im Zaum zu halten, aber das mit den Gegenständen ist da deutlich einfallsreicher und ich mag es, dass Fenn da nochmal einen extra Bonus bekommt, grade wenn er in einem Match-up manche seiner besonderen Gegenstände nicht so sehr braucht - dann hat er trotzdem noch Verwendung dafür. :D
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 216
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Qurunatobra213 » 19. Oktober 2025, 14:07

Okay. Ich glaube ich werde die Wichtelkarten aufgeben, denn sie gehören nicht mehr wirklich zu der Legende und würden nur das Balancing durcheinander bringen. Außerdem sehe ich hier viele andere alternative gute Ideen.
Qurunatobra213
 
Beiträge: 1193
Registriert: 28. August 2021, 12:45
Wohnort: Ich reise aktuell viel umher

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 26. Oktober 2025, 23:57

Hallo zusammen,

ich wollte mich eigentlich erst wieder nach einer ausgiebigen Testphase melden, aber da die Überarbeitung der Legendenkarten schon so lange gedauert hat, kommt jetzt schon vorher ein Update.

Anbei die überarbeitete Version mit folgenden Änderungen:
- neue Santa-Gor-Aufgaben und Helfer eingearbeitet; die Santa-Gor-Aufgaben habe ich alle ein paar mal gespielt (Edelsteine und Kuchen wurden noch minimal nachjustiert); die Helfer sind größtenteils noch ungetestet
- Bilder für alle Legendenkarten
- der Große Yetohe-Krieger wurde in Tranuk + Schwarzes Einhorn aufgespaltet (das stand hier schon länger im Raum und ich fand beim Testen die umherziehenden +6 SP, mit denen man so gut wie alles klein kriegt, äußerst witzlos -- da die Bewegung von zwei Figuren mehr kostet, kämpft man jetzt auch mal mit weniger Unterstützung)
- Mit-Grundspiel- und Ohne-Grundspiel-Variante (siehe "Material und Vorbereitungen 1")
- auf Karte A1 einen Verweis auf die Original-Geschichte und die Mitwirkenden ergänzt
- auf Karte H die meisten Kreaturen durch Meerestrolle ersetzt
- +1 SP für beschenkte Gebäude hinzugefügt (siehe "Bescherung 3")
- Storytext für den Legendenanfang, größtenteils übernommen von Legolas' Original-Text

Wichtigste To-Dos:
- Storytexte für die Hauptstory
- Wichtelmechanik + Wichtelaufgaben
- seeehr viel Testen

Und ich fänd's auch sehr cool, noch den Seeriesen mit der Zipfelmütze irgendwie zu verwerten. Helferkarten haben wir schon sehr viele, aber eine Santa-Gor-Aufgabe mehr ginge sicherlich noch. Oder vielleicht als Pfeil-Karte mit einer kleinen Hilfe für die Helden (ähnlich wie Garz in Legende 5)? Naja, ist nur so ein Gedanke ...

Was sind eure Gedanken zum aktuellen Stand?

BG Mivo
Dateianhänge
Im_Schatten_des_Winters_compressed.pdf
(805.79 KiB) 9-mal heruntergeladen
Mivo
 
Beiträge: 278
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Re: 4. Tavernenlegende: Im Schatten des Winters

Beitragvon Mivo » 28. Oktober 2025, 23:40

So, ich habe inzwischen noch ein paar Mal getestet. Im Großen und Ganzen funktioniert die Legende schon recht gut (zumindest für 3 Helden, was anderes habe ich noch nicht getestet).

Folgende kleinen Änderungen habe ich noch vorgenommen:
- Die Kuchen-Aufgabe nochmal leicht nachgebessert
- Schwarzes Einhorn + Tranuk wieder zurück zum Großen Yetohe-Krieger geändert. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass bei zwei Figuren soo viel mehr Zeit verloren geht; aber beim Testen war das noch nerviger als nur eine sehr starke Figur zu haben. Also bleibt alles beim Alten.
- Varkur hat im ersten Kampf nur noch 8/12/14 SP
- für beschenkte Gebäude erhalten die Helden nicht direkt 1 SP, sondern der Endgegner wird geschwächt (sonst wird es bei wenig Helden mit der SP-Leiste eng)

Mivo hat geschrieben:Und ich fänd's auch sehr cool, noch den Seeriesen mit der Zipfelmütze irgendwie zu verwerten. Helferkarten haben wir schon sehr viele, aber eine Santa-Gor-Aufgabe mehr ginge sicherlich noch. Oder vielleicht als Pfeil-Karte mit einer kleinen Hilfe für die Helden (ähnlich wie Garz in Legende 5)? Naja, ist nur so ein Gedanke ...


Da es nach wie vor etwas knapp mit der Zeit wird, könnte der Seeriese auf K oder L noch mit etwas Zeit aushelfen, z. B. Ewige-Kälte-Plättchen umdrehen, Erzähler zurücksetzen, Stundenglas auffrischen, Zeitsteine zurückschieben o. Ä.

LG Mivo
Dateianhänge
Im_Schatten_des_Winters_compressed.pdf
(807.22 KiB) 1-mal heruntergeladen
Mivo
 
Beiträge: 278
Registriert: 6. April 2023, 13:23

Vorherige