von Galaphil » 23. September 2023, 12:12
Hallo Towa
wie nett, ich hatte vor 2 Jahren auch schon Mini-Everdell-Games mit den 15 Tieren gespielt, allerdings hatte ich einen Ex-Äquo-Sieg in der Vorrunde, sodass ich dann 3 Duelle im Halbfinale hatte und eine 3er-Partie über Grundspiel+Pearlbrook+Spirecrest im Finale entscheiden musste. Damals gewannen die Füchse überraschend im Finale, obwohl sie davor immer unauffällig blieben.
Gestern abend habe ich meine 5. Qualifikation für die heurigen Everdell-Games gestartet, mit den Schweinen, den Fledermäusen und den Spinnen. Gespielt wurde das Grundspiel mit je 2 Legenden und die Spinnen bekamen noch eine zufällige Rugwort-Karte, die Schweine und Fledermäuse je eine Corrin Evertail-Karte. Außerdem bekamen die Schweine den Stapel mit den Farmen 'Durch alle Jahreszeiten' für ihre Sonderfähigkeit und die restlichen Farmen kamen aus dem Spiel.
Zum Spiel selbst muss ich sagen, dass ich oft lange überlegen musste, denn alle drei Tiere waren nicht einfach zu spielen.
Die Schweine haben natürlich einen gewaltigen Produktionsvorteil - und am Ende 11(!) Produktionskarten in igrer Stadt! Ihr könnt euch vorstellen, wie die Herbstproduktion mit Karneval und Chip Sweap (Fegehörnchen) aussah. Allein die Fährkröte brachte schon 8 Holz aufgrund der vier Farmen, dazu zweimal 5 beliebige Ressourcen über den Karneval und das Fegehörnchen.
Die Fledermäuse hatten am Ende das Pech, dass ihnen 1(!) Stein für ein grandioses Finale fehlten, sie hätten dann den Palast plus die Königin bauen können, mit der Königin das Theater gratis bauen und auf das Opernhaus aufwerten können. Ging leider nicht, also bauten sie selbst nur das Theater und am Ende fehlten ihnen Palast und Königin, dafür beehrten die Spinnen das neue Opernhaus mit einem Narren.
Die Schweine kommen mit (aich schon aus früheren Partien) sehr stark vor: sie bekommen 4 Farmen geschenkt, die noch dazu nicht zum Stadtlimit zählen, und sie bekommen zusätzlich noch 2 Siegpunkte, wenn jemand anders eine Farm baut.
Ich glaube, das ist einfach zu stark im Vergleich zu anderen Sonderfähigkeiten.
Gewonnen haben die Schweine jedenfalls mit 20 Punkten Vorsprung vor den Fledermäusen, und noch mal knapp 10 Punkte dahinter die Spinnen, die das Pech hatten kaum Wohlstandskarten zu bekommen.
Die nächste Partie mit Pearlbrook wird dann zeigen, ob die Schweine wirkluch eine übermächtige SF haben.
LG Galaphil