Moin
So, jetzt habe ich auch mal Zeit, was dazu zu schreiben.
Zunächst mal bekommt die Idee, gleich zu Begin die Flöte mal einzusetzen, meine volle Zustimmung.
Ansonsten würde ich auch sagen, dass Sela mit den RS wohl am sinnvollsten wäre. Dann hätten sie ja zumindest einen Schwarzen Würfel statt ihren normalen Heldenwürfel. (Jetzt haben wir endlich mal wieder RS in einer Legend und kaum ein Held kann was mit ihnen "anfangen".

) Ijsdur fällt ja ohnehin weg, Aćh braucht idR einen Platz für die Steinflöte und Xarites muss erst noch seine Zauber "loswerden".
Darum ja, Sela sollte auch den Falken bekommen, Aćh das HK und die Flöte und Ijsdur das Stundenglas.
Zu den Bewegungen: Der Luftelementar braucht sogar länger als der Feuerelementar, um die Burg zu erreichen. Aber stimmt, vielleicht kann es nicht schaden, einen der beiden mit der Feuerwand aufzuhalten.
Zu der Idee mit der Feuerkugel auf 3:
Die Gors werden ja vorher noch durch die Windstöße des LE versetzt. Ein Gor auf 19, der andere auf 22. Daher würde am nächsten Tag nur einer von beiden auf die 3 laufen. Und beim nächsten SA wird der Gor auf der 19 auch in die Taverne gepustet. Von daher wäre jetzt nur ein Gor betroffen.
Statt dessen könnten wir die Kugel auch auf die 19 legen. Dann wären beide betroffen. Aber die Frage ist, wollen wir wirklich beide Gors besiegen?
Der Erzähler geht dadurch nur "unnötig weiter" und wir erhalten gerade mal 4 Gold. Wollen wir da nicht lieber einen der beiden Gors und dann den Skral auf 28 bekämpfen? Wären 2 Gold mehr und wir könnten 2 SP (zum Holzsammeln) und z.B. einen Helm für Xarites kaufen.
Dann noch zu den Regelfragen:
- Der Skral von 48 würde bei SA auf das Feld 16 gepustet werden und dort stehen bleiben, weil er das Feld mit dem Lichtplättchen nicht betreten darf. Von daher müsste er nicht ins Wasser geschoben werden. Er ist für uns ungefährlich.
- Ijsdur kann Eisbrücken über Licht- und Nebelplättchen legen.
- Sela darf ein Eisplättchen über Licht- und Nebelplättchen zaubern. Bei Sela ist eher das Problem, dass ein Held auf dem Eisplättchen nur in eine Richtung rutscht. Daher kann sie (oder ein anderer Held) die Überschwemmung nur in eine Richtung überqueren.
- Wenn Xarites die Feuerwand zaubert, kann er durchaus auch eine Stunde dort stehen bleiben (macht storytechnisch vielleicht nicht viel Sinn, aber es gibt wohl nicht viele Gründe, warum er dort länger verweilen sollte. Außer er kämpft z. B. mit einem Bogen)
- Wenn es sinnvolle Möglichkeiten gibt, kann Xarites seine Zauber auch gerne relativ früh einsetzen. Zumindest die Feuerkugel und Heilende Flammen (die Wand würde ich vielleicht noch aufheben. Könnte auch gegen die Statuen wichtig werden), um seine Ablagefelder frei zu bekommen.
So, zu mehr komme ich heute früh nicht mehr. Aber nach der Arbeit werde ich nochmal melden.
LG Moai