Zurück zur Taverne

Allgemeines zu den Fan-Legenden

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Damian » 25. Dezember 2014, 22:30

Ich spiel allein mit 4 :lol:
Also ich muss sagen,dass ich auch schon mit Familienmitgliedern oder Freunden zu 2t gespielt hab...das ist machbar,wenngleich es einem nach Partien mit mehr spielern manchmal nicht so vorkommt :)
Es gibt allerdings folgende Ausnahme: Legende 5,2 spieler...puhhhhh DAS is schon extrem in meinen augen.
Alle anderen sind schön ausbalanciert.

Wo wir wieder bei der Schwierigkeitsdisskussion sind:
Ganz off-topic die Frage:Was soll die Karte E im sternschild.
OHNE diese is die legende perfekt...so letzter tag oder gar scheitern.
Aber MIT E...Is das möglich?
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Dradon » 25. Dezember 2014, 23:16

Hallo Gilda,
Ich bin neu hier.
Zuerst möchte ich allen noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr wünschen.

Nun meine Frage, bei den Fan Legenden, gibt es da ein Ranking, also welche als beste befunden wurde? Als am besten ausgearbeitet usw.

Vg Dradon
Dradon
 
Beiträge: 2
Registriert: 25. Dezember 2014, 23:06
Wohnort: Kassel (Hessen)

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Damian » 25. Dezember 2014, 23:26

Hallo Dradon,
Ein Ranking zu Fan Legenden gibt es nicht.
Da hilft nur ausprobiern :)
Allerdings können dir bestimmt einige leute,die sehr viele gespielt haben Empfehlungen geben.

Ach ja:
Herzlich Willkommen in der Taverne.
Damian
 
Beiträge: 266
Registriert: 6. Oktober 2014, 15:50
Wohnort: Hab mein Versteck verlegt wohin sag ich nich :)

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Tost » 26. Dezember 2014, 07:50

Hallo Dradon,
Damian hat es schon gesagt: ein Ranking gibt es nicht.
Du musst gucken, ob die Legende gute Kritiken bekommen hat oder nicht.
Wie oft sie downgeloaded wurde ist auch ein Hinweis. Ach ja, bei Mjölnirs Legenden
kannst du davon ausgehen, dass sie gut sind :D
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Mjölnir » 26. Dezember 2014, 08:01

Danke Tost, für die Blumen. :)
In der Fan-Legenden-Übersicht ist bei den Legenden, die nur für mehr als 2 Spieler geeignet sind, ein entsprechender Hinweis dabei. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon MarkusW » 26. Dezember 2014, 10:16

@Damian:
ich habe erst eine Sternenschildlegende mit Karte "E" gespielt und es ging, war aber sehr schwer. und ich hatte noch Pech. mit Orfen beim Wölfe zähmen hab ich nämlich 1SP verloren. :?
Und am Ende dachte ich, ich schaffe es nicht, weil ich Depp vergessen habe, den Sternenschild selbst einzusetzen. :roll:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Jaxa » 26. Dezember 2014, 13:59

Ich habe bisher nur zu zweite gespielt, das klappt sehr gut. Einige Legenden haben wir im ersten Anlauf geschafft, bei anderen haben wir bis zu maximal 4 Versuche benötigt, um zu zweit erfolgreich zu sein (L5).

Von den Fanlegenden empfehle ich im Anschluss an L5 und vor L6 (Sternenschild) "Das Erbe des Drachen" von Mjölnir zu spielen.

Das Sternenschild habe ich zu Weihnachten bekommen und wir haben nun - wieder zu zweit - einmal ohne E gewonnen (auf L mit B3), einmal mit E gewonnen (auf M mit B3) und einmal mit E recht schnell verloren (mit B2).
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Bolzplatz » 30. Dezember 2014, 07:03

Hallo Andonis,

ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken eine Legende zu schreiben. Neben einer unterhaltsamen Story möchte ich das ganze auch optisch ans Original anpassen und würde daher gerne wissen, welcher Schrifttyp (Font) auf den Karten benutzt wird.

Lieben Gruß

Bolzplatz
Bolzplatz
 
Beiträge: 0
Registriert: 29. Dezember 2014, 15:27

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Mjölnir » 30. Dezember 2014, 07:11

Hallo Bolzplatz,

ich nehme (im Photoshop) MinionPro; auf der Rückseite Schriftgröße 9, Vorderseite dann entsprechend größer.
Im Word weicht die Darstellung von MinionPro etwas von der aus dem PS ab. Man kann im Word dann auch Times New Roman nehmen; das kommt auch nahe ans Original.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Allgemeines zu den Fan-Legenden

Beitragvon Bolzplatz » 30. Dezember 2014, 07:24

Vielen Dank für die sauschnelle Antwort. PS habe ich und den Font kann ich mir 'runterladen.

Die großen Buchstaben (A, A1, B) scheinen mir dann aber doch abzuweichen, oder?

Gibt es eine Vorlage für Legendenkarten mit Pfeil für das Anlegen an die Legendenleiste?
Bolzplatz
 
Beiträge: 0
Registriert: 29. Dezember 2014, 15:27

VorherigeNächste