Seite 1 von 2

Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 16. Februar 2015, 08:36
von Gilda
Fan-Legenden-Erfinder: Tharkun

Inhaltsangabe:
Diese Legende handelt von Andor noch bevor es unter dem Namen Andor bekannt wurde. Der junge Brandur führt eine Schar von Unfreien auf der Flucht vor alten Despoten über das Graue Gebirge, in der Hoffnung ein neues Leben in einem freien Land zu beginnen. Doch unerwartete Gefahren lauern ...

Info: Die Legende spielt noch vor Legende 1.
Man benötigt nur das Basisspiel.
Achtung: Die Karte Nebelhexe 3 befindet sich ganz am Schluss des PDFs.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Andor_Die-Sage-der-Altvorderen.pdf
(2.8 MiB) 2432-mal heruntergeladen

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 16. Februar 2015, 23:15
von Kerki
Hallo Tharkun,

wir haben heute deine Legende zu zweit gespielt und finden sie gut gemacht und den Schwierigkeitsgrad Mittel angemessen. Wir haben allerdings noch ein paar spoilerbehaftete Fragen.

ACHTUNG SPOILER:

Wenn man das Nebelplättchen der Hexe benutzt, muss man das vor dem Wurf des Gegners entscheiden oder darf man erst gucken, ob die 5 Stärkepunkte was bringen?

Hat der Gor auf dem Turm irgendwelche Vorteile gegenüber gewöhnlichen Gors? Also ist der stärker oder hat der einen Turm Bonus?

Wenn man den Gor auf dem Turm vom benachtbarten
Feld aus angreifen MUSS, muss ein Nahkämpfer dafür dann einen Bogen haben?

Wir haben das Spiel leider am Ende gegen den Drachen durch viel Würfelpech verloren. Wenn ein Krieger mit Helm und 4 Würfeln in sechs Kampfrunden keinen einzelnen Pasch würfelt grenzt das schon an Super-Pech ;)

SPOILER ENDE

Wir werden die Legende nach Klärung der Fragen noch einmal spielen.
Vielen dank schonmal.


Gruß Kerki

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015, 07:56
von Tharkun
Hallo Kerki,

freut uns, dass es euch gefällt. Zu deinen Fragen:

ACHTUNG SPOILER:

1. Wie bei den meisten guten Dinge muss man nach dem eigenen Würfeln und vor dem Wurf des Gegners entscheiden. So war es gedacht. Um den Schwierigkeitsgrad zu senken, könnte man natürlich diese Regel aufweichen.

2. Der Gor Ferenc hat normale Gor-Werte, also keinen Turm Bonus...

3. ... dafür muss er recht rasch vom benachbarten Feld aus angegriffen werden und wer nicht diese Sonderfähigkeit hat, benötigt dazu einen Bogen.

Wir sind für Rückmeldungen dankbar und hoffen, unsere Legende bereitet Spielvergnügen!

LG
Tharkun

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 12:58
von Speerkämpfer
Wieso sollte hier jemand Gilda immitieren?
Es gibt hier Leute, die schreiben hier einfach nur Quatsch rein. Ich kapier nicht, was die meinen und wieso die das machen :|

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 17:09
von andoreric
Auch kanwal :shock: :o ?!!!? das ist der/die dritte/r fünfte/r die/den ich gesehen habe :o

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 24. Februar 2015, 17:15
von Horus68
Hallo Tharkun. Ich habe Heute deine Legende mit Eara und Kram siegreich beendet. Kram hatte aber auch die volle SP Zahl und dank Helm und vielen hohen Pasch einiges "gerissen"
Deine Legende hat mir gut gefallen und ich werde sie demnächst sicher nochmal angehen.

EInige Anmerkungen hätte ich da noch
SPOILER
OK die Frage nach den Werten vom Gor auf dem Turm sind bereits geklärt. AUch gehe ich davon aus dass dieser nach dem Sieg auf Feld 80 wandert, es die Belohnung gibt und der Erzähler voranschreitet. (Den Bogen auf dem Turm hab ich übrigens nicht gebraucht)

Zu den A Karten. Hier hast du bei a1 die "Drachenkampfkarten quasi doppelt aufgeführt, was aber nicht weiter schlimm ist, evtl. hätte ein mal gereicht.
Du lässt Anfangs die Cheklsite ausführen was das verteilen der Nebelülättchen beinhaltet. Auf Karte B wird dann der Nebel "umverteilt" da man bis B keine Möglichkeit hat Nebelplättchen aufzudecken, währe es gut deren Verteilung auf KArte A auszuschließen (Führe BIS AUF DIE NEBELPLÄTTCHEN die Checkliste aus) Zumal die (restlichen?) Nebelplättchen nach dem Fund der Hexe ja wieder umverteilt werden. Dann hat man diese also drei mal verteilt,

Die Drei Anfangskreaturen müssen ja erst besiegt werden bevor der Erzähler weiter geht. OK, aber was wenn man dies nicht an einem Tag schafft?? Überstunden?? Oder geht der Erzähler dann trotzdem bei Sonnenaufgang (und lößt Karte B aus :!: )
Für die beseigten Kreaturen könntes du es evtl. noch so regeln dass die ersten beiden NICHt auf Feld 80 gehen (aber die Belohnung geben) und erst Nr. 3 dann auf 80 wandert (und den Erzähler bewegt)

Frage zu Tarok. Ich gehe doch davon aus dass a.) die Helden ihn direkt (also auch von Feld 0 Reitburg aus) angreifen dürfen
b.) Kreaturen die die Burg betretene auch weiterhin die Schilde besetzen und die Legende verloren ist, wenn kein Schild mehr frei ist (zusätzlich zur Bewegung des N-Plättchen) "Burg muss verteidigt werden" wurde als Legendenzeil nicht aufgeführt, daher war mir unklar ob dem so ist.

Zuletzt Feentanz wollte ich ja erst ignoreieren, da mir der Weg zu den beiden Pergamenten und dann noch zum Baum der Lieder zu weit war. Habs dann aber doch getan und gehofft dass die Karte den AUfwant auch wert war. OKKKK der niedrigste Wert der Pergamente war bei mir 11 und wurde in Gold umgesetzt welches umgehend fpr SP ausgegeben wurde (und einem TS für den Rückweg zur Burg) ERGO: Jep hat sich gelohnt).

Wie gesagt ich fand die Legend toll, es war schön auch mal eine (andere) geschichte aus der Zeit VOR Legende 1 zu spielen. Meine erste Legende spielt ja dann Quasi direkt nach deiner (eine Herzensangelegenheit)
Noch die letzten unklarheiten ausbügeln und dann ans nächste Werk gehen

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015, 07:25
von Kerki
SPOILER:

Bei dem Umlegen der Nebelplättchen stellt sich mir noch die Frage, ob da eine gewisse Reihenfolge einzuhalten ist? Wir haben ziemlich lange gebraucht die Hexe zu finden, so dass nur noch 3 Nebelplättchen da waren. Da wir wussten, dass es nach dem Ausschlussprinzip nur noch negative Nebelplättchen gibt, haben wir die so umgelegt, dass keiner mehr daran vorbei laufen muss :roll:

Das mit dem Anfangskreaturen haben wir auch nicht an einem Tag geschafft. Da auf der Karte steht, dass der Erzähler erst dann weiter läuft, wenn die Kreaturen besiegt sind, haben wir ihn auch nicht beim Tageswechsel bewegt, eben weil da noch eine der besagten Kreaturen rumstand.

Feentanz war bei uns mit einer 7 ziemlich mau, für mich ist das so ne Risiko-Quest :D

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 26. Februar 2015, 09:54
von Horus68
Ich hatte die Hexe schon beim zweiten Plättchen. Beim verteilen des Restes bin ich zunächst laut Anagbe der Karte verfahren (Erste Wald) und hab den rest dann erst auf die Felder auf "meiner" Seite der Brücken und zuletzt dann auf der Burgseite, ausgehend von der Marktbrücke. Aber bis auf die Waldfelder ist dass tatsächlich nicht geregelt.

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 23. März 2015, 15:53
von TroII
Hallo Tharkun,
ich habe deine Legende bisher weder ausgedruckt noch gespielt, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich bin auf diese Legende durch Zufall gestoßen, aber die eine Legende zu entwickeln, die vor den Legenden von Andor spielt hatte ich auch schon. Ich wollte fragen ob es dich stören würde, wenn ich auch eine Legende entwickeln würde, die zu dieser Zeit spielt. (Also tue ich es auch :lol: :lol: : Würde es dich stören?)
Gruß, Troll

PS: Selbst wenn, würde ich diese Legende erst einiger Zeit veröffentlichen. Das Grundprinzip steht zwar schon, aber mehr auch nicht.

Re: Fan-Legende: Die Sage der Altvorderen

BeitragVerfasst: 23. März 2015, 15:56
von TroII
[quote="Troll"]... , aber die eine Legende zu entwickeln, ... [/quote]

Uuups, ich habe ein Wort ausgelassen. :oops:
Ich meinte: ... , aber die Idee, eine Legende zu entwickeln, ...
:oops: