Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 24. März 2015, 19:51

Ich bin so zufrieden.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 24. März 2015, 20:00

Zu dem mit "unterschiedliche Fähigkeiten an unterschiedlichen Orten": Was haltet ihr davon, dass man lernen kann die Elemente zu bändigen?
Feuer: Feuerplättchen aus Sternenschild oder auch ewige Feuer aus der Reise
Luft: Je nach dem was man gerade spielt die Nebelplättchen des Grundspiels oder der Reise
Erde: Geröllplättchen
Wasser: Ich bin mir nicht ganz sicher, eventuell Lichtplättchen aus Sternenschild, oder Flutplättchen (obwohl es davon nur eins gibt :| )

Oder man macht eigene Plättchen. Was meint ihr?

Ach ja: Der Lehrer für Feuer soll natürlich der Feuergeist sein :lol:
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 24. März 2015, 20:02

Die Feuerplättchen etc. werden dann einfach auf dem Spielplan verteilt?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 24. März 2015, 20:10

Müsste man noch besprechen, wenn das den anderen überhaupt gefällt. Oder man steuert bei Feuer den Feuergeist...
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 24. März 2015, 20:14

Man könnte ja vielleicht "Feuer legen", "Wasser verschütten", "Erde verteilen" und
"Luft" ähhh... Naja, egal. Als Vorbereitung für einen Kampf.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 24. März 2015, 20:19

Elemente beherschen ist nur was für magisch begabte Helden, soviel ist mal sicher ;)


Zu den lehrmeistern:
Orweyn hat nicht ganz unrecht, wenn er von "bevorzugten" Entfernungen spricht.
Mittlerweile wäre ich wohl auch eher für die Rietburg, wo eine Art Akademie ist, wo jeder Held seinen Lehrmeister findet mit unterschiedlichen Manövern.
Das macht die Sache auch etwas einfacher, nicht jeder mag sich die Orte von 10-15 Lehrmeistern merken.

Wobei jeder einen Anderen ist auch nicht ganz richtig. Ich denke wir sollten grobe "Schulen" einteilen, sprich:
-Nahkämpfer
-Fernkämpfer
-magisch Begabte

Dann kann ein Zwerg beim Lehrmeister für Nahkämpfer ja dennoch spezielle Manöver lernen können, die ein Orfen evtl nicht lernen kann.
Was meint ihr?.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 24. März 2015, 20:20

Okay...
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 24. März 2015, 20:21

Die Ideen gefallen mir. In welche Richtung sollten die Manöver denn überhaupt gehen? Mehr Würfel? Würfel addieren?
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 24. März 2015, 20:25

Orfen ist doch Nahkämpfer, oder?
Vielleicht kann dann jede Art von Kämpfern unterschiedliche Manöver (vielleicht erst mal vier) lernen.
Das wären dann:
magisch begabte (Eara, Kheela):
Elemente

Fernkämpfer (Arbon, Bragor, Chada):
Doppelschuss
besondere Zielsicherheit
Schuss aus dem Hinterhalt
...

Nahkämpfer (Thorn, Kram/Orfen, Fenn)
kräftiger Schlag
Ausweichen
effektive Schlagabfolge
...
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 24. März 2015, 20:26

Ich glaube das soll allumfassend sein...
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

VorherigeNächste