Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 3. April 2015, 15:46

Klingt doch schonmal gut :)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 3. April 2015, 19:23

Danke :)

@Tarkan
Das finde ich gut.

Für den Magier:
-Balance:
Falls der Held weniger Stärke als das Monster hatt, werdem dem Helden und dem
Monster jeweils Stärke auf addiert/abgezogen. Das kann aber nicht mehr als 2(3) sein.
Einge Kampfrunde mit Balance kostet 2 Stunden.

Ich hoffe das war verständlich. Falls nicht, fragt mich einfach. :)
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 3. April 2015, 19:27

Ich hätte es nun so Verstanden:

Magier 3, Monter 5
Er spricht Balance: Magier 4, Monster 4

Liege ich da richtig?
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 3. April 2015, 19:29

Ja, so meinte ich das. Was aber auch geht:
Monster 10, Magier 5
Da man nur 2 Sp verändern darf:
Monster 8, Magier 7
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 3. April 2015, 19:30

Ist das zu stark?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 3. April 2015, 19:32

Achso,
dann hättest du für mich aber 4 SP verändert (2 bei dir und 2 beim Monster)
Das finde ich etwas OP, denn von 10/5 auf 8/7 ist ganz schön arg, auch wenns 2 Stunden kostet.

Besser fände ich die Variante 2 oder 3 SP insgesammt, also aus 10/5 dann maximal 10/7 oder 10/8

Aber der Spruch ansich ist nicht verkehrt.

Gerade kam dein neuer Post rein: Ja ;)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 3. April 2015, 19:36

Ok, dann insgesamt nur 2-3 Sp. Das müsste dann gehen.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 3. April 2015, 19:53

Tolle Idee!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 4. April 2015, 12:39

Wir brauchen auch noch Monstermanöver, sowohl Positive, als auch Negative. Aber halt mehr Positive.
Mit den Heldenmanövern müssten wir, was die Auswahl angeht fast durch sein oder?
Dann müssten wir uns an die Texte machen, das sie eben einheitlich sind.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 4. April 2015, 14:23

Dharwyn hat geschrieben:Wir brauchen auch noch Monstermanöver, sowohl Positive, als auch Negative. Aber halt mehr Positive.
Mit den Heldenmanövern müssten wir, was die Auswahl angeht fast durch sein oder?
Dann müssten wir uns an die Texte machen, das sie eben einheitlich sind.

Texte a lá Erklärungen oder so etwas, wie z.B.: Der Held rief die Geister seiner
Ahnen an und entfesselte einen vor Elektizität knisternden Kettenblitz.
?

Monstermanöver:
-Finte (Ich weiß ja nicht ob Trolle schlau genug für so etwas sind/ Die Helden so dumm sind, um auf das reinzufallen... :mrgreen: )
Das Monster zeigt auf einen Punkt hinter dem Helden und lenkt ihn so ab. Dann schlägt
es den Helden. Der Held ist in der nächsten Kampfrunde wütend und deswegen stärker.

-2 bis -5 Wp für den Helden, +1 in der nächsten Kampfrunde. (Beides trifft den Helden.)

-Klauen
Der Held weicht einem Schlag aus, bemerkt aber nicht, dass das Monster seeehr lange
Klauen hat. Das Monster trifft ihn in's Gesicht.

Falls du keine Wp abgezogen kriegen würdest bekommst du -Wp in höhe des tiefsten Würfels des Monsters. In der nächsten Kampfrunde kannst du keine Manöver aktivieren.

-Trunkenheit
Der TT hat das Monster gezwungen, mit ihm zu trinken. Verkatert rennt es an dem Helden vorbei, der ihm prompt ein Bein stellt.

1 Wp minus pro Würfel des Monsters. -2 Wp bei schwarzen Würfeln.

-Unterstützung
Ein Gor bricht aus dem Schatten hervor. Ehe der Held sich versieht, muss er gegen 2 Kreaturen kämpfen.

Der Held muss nun gegen das normale Monste + einen Gor kämpfen. Der Gor lässt den Erzähler nicht weiter gehen und gib auch keine Belohnung. Wenn der Kampf abgebrochen wird, verschwindet er.


So, das waren 4 Manöver, die mir auf die schnelle eingefallen sind. Wie sind sie?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

VorherigeNächste