Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 22. März 2015, 20:17

Ich auch :(
Zu den diskutuerten Sachen:
ich denke, der Preis (beim Lehrmeister) sollte von Fähigkeit zu Fähigkeit unterschiedlich sein - ruhig auch etwas höher...
Dafür sollte man im Kampf nichts bezahlen müssen, aber ein Fähigkeitenlimit haben.

@Tascon: Das verschiedene Felder verschiedene Fähigkeiten begünstigen, ist mir persönlich zu kompliziert...
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 22. März 2015, 23:17

Tascon hat geschrieben:sollen Era und evtl. Kheela Kampfzauber erwerben können ?


Also das hatte ich sehr im Sinn, ob es am Ende geht, liegt an uns, aber ich würde es so gern wollen :)

Speerkämpfer hat geschrieben: Wegen den Manövern: Was haltet ihr davon, dass ein Manöver im Kampf etwas kostet? Dann kann man mehrere lernen und hat immer mehr Handlungsmöglichkeiten.


Geneau so war es gedacht, wie genau wollte ich noch besprechen, aber ich dachte an sogenannte Aktions- oder Ausdauerpunkte, von denen z.B. jeder pauschal 10 hat, eine Fähigkeit kostet zwischen 2 und 5 "AP" und jede Kampfrunde bekommt man 1 "AP" zurück, nach einem Kampf würden die "AP" voll aufgefrischt werden.

Speerkämpfer hat geschrieben: Ich denke, dass kann jeder für sich entscheiden. Wer möchte kann ja eine neue Leiste zusammenstellen, ich werde dasd allerdings nicht sein, bzw. können.


Das finde ich gut. Ich werde eine Tafel entwerfen, wer sie nutzen möchte tut das, wer es anders darstellen möchte, macht es so wie er mag, hauptsache jeder hat es für sich übersichtlich, eine sehr diplomatische Lösung :)

Tascom hat geschrieben: hier eine ep leiste
https://drive.google.com/file/d/0B51mjG ... sp=sharing


Schon sehr gut, so dachte ich es auch, aber um Plkatz zu sparen lieber von oben nach unten ;)

Zusatz: Von diesem easypoll (wird bereits in einem anderen Thread besprochen) halte ich nicht viel, da, wie Tarkan schreibt, das Ganze extrem manipulierbar ist. Momentan mache ich es "händisch, bis die "Offiziellen" uns eine Umfrageoption hier im Forum einbauen ;)

Tarkan der Waldfaun hat geschrieben: Die Frage:
Wie erwirbt man Manöver find ich persönich sehr schwer zu beantworten...
Ich finde sowohl
Feld aufsuchen und Ep und stunden zahlen als auch
Feld aufsuchen und Ep und Gold zahlen
gut. Ich habe daher auch noch nicht gewählt...


Mit Stunden und EP wäre ich einverstanden, Gold eher nicht, das wird zuviel gebraucht, grad im Norden (später) weil man da oft auch Ruhm nehmen muss.
Maximal 1 Gold pro Fähigkeit, oder aber man baut mehr Goldeinnahmen ein (was ich nicht so gut fände).

Generell: EP direkt kosten sollten sie nichts, man sollte nur die mindestruhm haben um eine Fähigkeit zu erwerben.

Ich schreibs mal hier rein weil ich glaube du hattest das Geschrieben: Ja, es erinnert sehr an Rollenspiel, evtl auch Computer, aber genau das war ja irgendwie auch beabsichtigt, ein Spiel das wir so auch alle lieben, für Diejenigen die es mögen, eben etwas entscheidungsfreudiger zu gestalten :)

@All: Ich finde es echt Geil, falls zensiert: Supercool ^^ wieviel ihr seit gestern diskutiert habt :)
Warum ich gestern nicht konnte, hab ich an anderer Stelle des Forums geschrieben, aber ich versuche zu Allem etwas zu sagen bzw. zu beantworten :)

Nun nochmal allgemeine Gedanken (eure Sachen waren wirklich schon ziemlich gut und nahe an dem was ich mir dachte (teilweise genau das was ich dachte)).

Also, Die Fähigkeiten sollen unbedingt unterschiedliche Vorraussetzungen haben 1-5 EP zum lernen
Kosten, wenn dann 1-2h und maximal 1 Gold, siehe oben.
Ausführung im Kampf hab ich meine Idee auch oben erklärt.

Was für Arten von manövern, das kommt erst später. Das sind profane Dinge wi: +1 auf den Gefechtswurf (kosten wäre 2 EP und 1h (z.B.)) Im Kampf dann angewendet würde es 2-3 "AP" kosten.
über so etwas wie: Gegner hat 1 Würfel weniger (Kosten z.B. 4 EP), im Kampf dann ebenfalls 4 "AP")
bis hin zu sachen wie: Gegner zurückdrängen (Schaden + Ziel verschieben) aber auch defensive wie Ausweichen, Blocken und und und....da gibt es haufenweise Möglichkeiten, aber das sollten wir später klären.

Ich habe leider nicht jede Umfrage angeguckt, weil ich die manipulative Art von easypoll nicht mag, aber ich sage mal so:

1.) Orte der Lehrmeister: Fanden alle ok oder? Erstmal nur Andor besprechen bin ich absolut dafür.

2.) EP für Gegner laut Liste von Speerkämpfer ist auch ok (sehen das alle so?)

3.) Manöver setzen eine gewisse EP-Zahl vorraus, Maximale EP sind gleich SP, richtig?

4.) Erworben werden sie bei Lehrmeistern, für 1-2h, und evtl Gold (maximal 1)

5.) Eingesetzt werden sie (naja und da habt ihr bisher nur meine Idee): Dur "AP" (Aktionspunkte oder Ausdauerpunkte) mit unterschiedlichen kosten (je nach Stärke). "AP werden 1 pro Kampfrunde regeneriert oder am Ende des Kampfes vollständig. (Man kann sogar noch einen neuen Trank bei der Hexe einführen um mehr AP zurück zu gewinnen ;) )


So....puh, ich hoffe ich hab nichts übersehen.
Noch einmal: Ich finde es richtig Klasse wieviel ihr bereits diskutiert habt und wer sich so alles beteiligt (ich hatte 6 Seiten zu lesen ^^)
UND: Ich bitte um Nachsicht über die (wahrscheinlich vielen) Rechtschreibfehler, ich habe in den letzen 38 Stunden nur 3 Std geschlafen und musste mich ziemlich stark konzentrieren......böser M.M. :D ;)

LG
Dharwyn
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 23. März 2015, 05:53

Dharwyn hat geschrieben:
Speerkämpfer hat geschrieben: Wegen den Manövern: Was haltet ihr davon, dass ein Manöver im Kampf etwas kostet? Dann kann man mehrere lernen und hat immer mehr Handlungsmöglichkeiten.


Geneau so war es gedacht, wie genau wollte ich noch besprechen, aber ich dachte an sogenannte Aktions- oder Ausdauerpunkte, von denen z.B. jeder pauschal 10 hat, eine Fähigkeit kostet zwischen 2 und 5 "AP" und jede Kampfrunde bekommt man 1 "AP" zurück, nach einem Kampf würden die "AP" voll aufgefrischt werden.

soetwas find ich gut



Tarkan der Waldfaun hat geschrieben: Die Frage:
Wie erwirbt man Manöver find ich persönich sehr schwer zu beantworten...
Ich finde sowohl
Feld aufsuchen und Ep und stunden zahlen als auch
Feld aufsuchen und Ep und Gold zahlen
gut. Ich habe daher auch noch nicht gewählt...


Mit Stunden und EP wäre ich einverstanden, Gold eher nicht, das wird zuviel gebraucht, grad im Norden (später) weil man da oft auch Ruhm nehmen muss.
Maximal 1 Gold pro Fähigkeit, oder aber man baut mehr Goldeinnahmen ein (was ich nicht so gut fände).
der Lehrmeister will aber auch Geld.



@All: Ich finde es echt Geil, falls zensiert: Supercool ^^ wieviel ihr seit gestern diskutiert habt :)
Warum ich gestern nicht konnte, hab ich an anderer Stelle des Forums geschrieben, aber ich versuche zu Allem etwas zu sagen bzw. zu beantworten :)

Nun nochmal allgemeine Gedanken (eure Sachen waren wirklich schon ziemlich gut und nahe an dem was ich mir dachte (teilweise genau das was ich dachte)).

Also, Die Fähigkeiten sollen unbedingt unterschiedliche Vorraussetzungen haben 1-5 EP zum lernen
Kosten, wenn dann 1-2h und maximal 1 Gold, siehe oben.
Ausführung im Kampf hab ich meine Idee auch oben erklärt.

Was für Arten von manövern, das kommt erst später. Das sind profane Dinge wi: +1 auf den Gefechtswurf (kosten wäre 2 EP und 1h (z.B.)) Im Kampf dann angewendet würde es 2-3 "AP" kosten.
über so etwas wie: Gegner hat 1 Würfel weniger (Kosten z.B. 4 EP), im Kampf dann ebenfalls 4 "AP")
bis hin zu sachen wie: Gegner zurückdrängen (Schaden + Ziel verschieben) aber auch defensive wie Ausweichen, Blocken und und und....da gibt es haufenweise Möglichkeiten, aber das sollten wir später klären.

Ich habe leider nicht jede Umfrage angeguckt, weil ich die manipulative Art von easypoll nicht mag, aber ich sage mal so:

1.) Orte der Lehrmeister: Fanden alle ok oder? Erstmal nur Andor besprechen bin ich absolut dafür. Ja

2.) EP für Gegner laut Liste von Speerkämpfer ist auch ok (sehen das alle so?)
Ja

3.) Manöver setzen eine gewisse EP-Zahl vorraus, Maximale EP sind gleich SP, richtig?
Das sie eine gewissse Ep zahl vorausetzen ist so aber darüber ob mann mehr Ep als Sp haben darf wird noch abgestimmt

4.) Erworben werden sie bei Lehrmeistern, für 1-2h, und evtl Gold (maximal 1)
und Ep

5.) Eingesetzt werden sie (naja und da habt ihr bisher nur meine Idee): Dur "AP" (Aktionspunkte oder Ausdauerpunkte) mit unterschiedlichen kosten (je nach Stärke). "AP werden 1 pro Kampfrunde regeneriert oder am Ende des Kampfes vollständig. (Man kann sogar noch einen neuen Trank bei der Hexe einführen um mehr AP zurück zu gewinnen ;) )
Nein Tarkan hatte die idee eine Leiste zu machen https://drive.google.com/drive/#my-drive

So....puh, ich hoffe ich hab nichts übersehen.
Noch einmal: Ich finde es richtig Klasse wieviel ihr bereits diskutiert habt und wer sich so alles beteiligt (ich hatte 6 Seiten zu lesen ^^)
UND: Ich bitte um Nachsicht über die (wahrscheinlich vielen) Rechtschreibfehler, ich habe in den letzen 38 Stunden nur 3 Std geschlafen und musste mich ziemlich stark konzentrieren......böser M.M. :D ;)
wir stimmen noch darüber ab ob mann sich bei einen Gor zwischen Ep und Behlonung entscheiden muss .

LG
Dharwyn


Das wars dan glaube ich :lol:
Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 23. März 2015, 06:02

Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 23. März 2015, 06:06

wir stimmen noch bis morgen ab und dan sind wir mit den erstenpunkt fast fertig.
Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 23. März 2015, 06:42

Ja klar, normalerweise würde ich auch sagen das ein Lehrmeister Gold sehen will, keine Frage, nur, ich gebe noch einmal zu bedenken das die Gegner bereits von Anfang an Manöver beherrschen werden.
Wenn ich nun also für meine Manöver Gold zahlen muss, wo bekomme ich dann das Gold für Ausrüstung und vor allem Stärke her?
Wenn ihr mir nun sagt das mit dieser Erweiterung die Goldbelohnung der Kreaturen erhöht werden soll ist das ok, dann würde ich auch beim Lehrmeister Gold bezahlen, aber ohne Erhöhung denke ich wird es einfach zu teuer.

Und EP bezahlen? Das finde ich wiederum nicht stimmig. Wenn ich etwas erlerne sinkt doch meine Erfahrung nicht *g*
Ich bin immer noch genauso erfahren wie vorher.
Sicher, rein um des Bezahlen willens könnte man es natürlich EP kosten lassen, aber es wäre ja nicht nötig. Selbst wenn sich jemand (mal übertrieben gesprochen) 10 Manöver zulegt, so kann er diese, aufgrund der AP-Kosten ja niemals in einem Kampf alle einsetzen.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tost » 23. März 2015, 12:39

Gegner haben auch Manöver? Dann habe ich etwas überlesen :oops:
Und EP bezahlen? Das finde ich wiederum nicht stimmig. Wenn ich etwas erlerne sinkt doch meine Erfahrung nicht *g*
Ich bin immer noch genauso erfahren wie vorher.
Sicher, rein um des Bezahlen willens könnte man es natürlich EP kosten lassen, aber es wäre ja nicht nötig. Selbst wenn sich jemand (mal übertrieben gesprochen) 10 Manöver zulegt, so kann er diese, aufgrund der AP-Kosten ja niemals in einem Kampf alle einsetzen.

Meinst du, dass man die Manöver dann freischalten kann á la

Ep Manöver/Kosten
1 Ausweichen/*h (Gold) oder Heilung/*h oder Schwertwurf/*h (Gold)
2 ...

Hast du eigentlich schon etwas zu den Umgebungsbedingten Manövern gesagt?

Edit: Du magst den *g* Smily irgendwie, oder?
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 23. März 2015, 13:01

Ja, gegner sollen auch Manöver haben ;)
Ich dachte da an (aber das können wir noch klären):
Normale Monster: 50/50 (positiv/negativ)
"Heldenkreaturen" (Idee dazu erläutere ich noch): 75/25
Endgegner: Keine (Da sie ja meist ganz eigene Mechanismen haben.

Diese Manöver der Kreaturen werden gemischt auf einem Stapel liegen und man nimmt pro Kampfrunde 1 davon und liest sie vor. Kreaturen sind nunmal nicht so intilligent und geschickt wie unsere Helden und somit könnten sie auch mal stolpern etc (Siehe Karten vom Barbar, der hat ja auch negative drin)

Und ja, eine Art Freischalten.
Angenommen ich habe 3 EP gesammelt.
Nun gehe ich zu meinem Lehrmeister und schaue was er lehren kann.
Ich entscheide mich für einen "Starken Hieb" (Vorraussetzung 1 EP und einen "Schmetterschlag" (Vorraussetzung 3 EP).
(Die bezeichnungen stehen nicht fest, sind nur Beispiele)
Das Manöver "Totentanz" kann ich nicht nehmen, da es als Vorraussetzung 5 EP hat.

Da ihr ja aber gerne eine bezahlte Variante haben möchtet, habe ich mir etwas überlegt.
Was haltet ihr davon wenn man zu einem Lehrmeister kommt und das Erwerben wie oben von mir beschrieben abläuft.
Allerdings kann man sich nicht willkürlich viele aussuchen.
Man muss 1 Gold bezahlen und dann werden von einem Stapel 3 oder 4 Karten aufgedeckt. Der Held kann nun Manöver erlernen und zwar für die auf der Karte angegebene Zeit in h. (zwischen 1 und 3 für die ganz starken)
Somit wäre es nicht ganz so teuer (1 Gold) aber eben auch limitiert durch a.) die Auswahl und b.) die benötigte Zeit.

Umgebungsbedingten Manövern? Hatte ich die erwähnt oder ihr? Dann hab ich da was überlesen, klär mich bitte kurz auf :)

Zu guter Letzt: Ja, ich mag dieses *g*
Es lässt sich so schnell schreiben und ich nutze es schon ewig, das ist schon so drinne *g*
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 23. März 2015, 13:09

umgebungs bedingte Manöver haben wir M.M.noch nicht erwähnt . Wer aber interessant z.b in wald kann mann das manöver ( flinker schlag ) benutzen und hat dann z.b + 2 sp in wald aber nicht in gebirge .

deine Variante zum erwerb finde ich intressant.
Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tascon » 23. März 2015, 13:10

was sind heldenkreaturen ? :?: :evil:
Tascon
 
Beiträge: 257
Registriert: 14. Mai 2014, 18:09
Wohnort: Hadrias Unterwelt

VorherigeNächste