Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 24. März 2015, 16:08

Danke für die Zusammenfassung, Dharwyn. Zeichnen und Malen kann ich einigermaßen, aber leider nicht für Andor.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 24. März 2015, 16:08

:lol:
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 24. März 2015, 16:16

Ah, vielen Dank für die Aufklärung :)

Aber ihr solltet nun mal kundtun ob ihr mit dem Erwerb und der Ausgabe soweit zufrieden seid. Von Speerkämpfer weiß ich es ja schon :)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 24. März 2015, 16:18

Den Erwerb finde ich gut. Zur Ausgabe würde es mich mal interessieren, ob es schon Ideen für die Manöver gibt. Wo man sie kaufen kann? Vielleicht in jeder Legende neu, aber immer in der selben Gegend.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 24. März 2015, 16:23

Die 3, die sich hier etwas besser auskennen, hatten schonmal eine Übersicht erstellt, mal schauen ob ich sie grad finde:

Eara: Hexe
Chada: Baum der Lieder - Feld 57
Kram: Mineneingang - Feld 71
Thorn:Rietburg - Feld 0
Arbon: verlassener Turm - Feld 83, zu erreichen über Feld 65
Kheela: Quelle der Narne - Feld 63
Fenn: Hütte im Südlichen Wald - Feld 24
Bragor: Alter Wehrturm - Feld 17 oder Sommerfels - Feld 12
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 24. März 2015, 16:30

Wie schön :) Man hat meine Liste übernommen :D
Sollen wir Bargor mal checken?
Ich weiß ja, Dharwyn, das su Easypoll nicht magst, deshalb müssten wir eine abstimmung manuell machen...

ich wär ja für den Sommerfels
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 24. März 2015, 16:43

Hehe, ja Sommerfels klingt gut :)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 24. März 2015, 16:44

Orweyn hat geschrieben:Danke für die Zusammenfassung, Dharwyn. Zeichnen und Malen kann ich einigermaßen, aber leider nicht für Andor.


Oh, das hab ich wohl überlesen.
Schade eigentlich mit dem Malen....
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Orweyn » 24. März 2015, 18:38

Dharwyn hat geschrieben:Eara: Hexe
Arbon: verlassener Turm - Feld 83, zu erreichen über Feld 65
Kheela: Quelle der Narne - Feld 63

Die gefallen mir noch nicht so gut. Durch die unterschiedlichen Orte entstehen Vorteile für einzelne Helden. Diese sind mMn etwas weit von der Burg entfernt.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 24. März 2015, 19:43

Sonst könnte man auch einfach sagen, jeder überall was anderes
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

VorherigeNächste