Hallo Max,
Max hat geschrieben:Und hier kommt die erste Frage zu „Das ferne Land“:
Auf der Heldentafel steht, dass Avida ab 7 Willenspunkt den nicht gewählten Würfelwert sofort als Willenspunkte hinzu bekommt. Und ab 14 Willenspunkten darf sie zwei gleiche Würfelwerte zum Kämpfen addieren.
Meine Frage: Darf sie ab 14 WP aber dennoch auch die Option wählen, dass sie lieber die Willenspunkte nimmt?
Ja, m. E darf sie das.
Denn auf der Heldentafel steht ja, dass sie diese Fähigkeit
ab 7 WP hat. Eine Grenze bis zu welchen WP sie die SF nutzen kann, wurde nicht gesetzt. Ansonsten wäre die SF bspw. auf 7-13 WP beschränkt worden, ähnlich wie bei Drukils Karte "Hautwandler in Bärengestalt".
Max hat geschrieben:Meine Frage: Darf sie ab 14 WP aber dennoch auch die Option wählen, dass sie lieber die Willenspunkte nimmt? Und das auch bei einem Pasch? Also dass sie auf den doppelten Kampfwürfelwert verzichtet und lieber die Willenspunkte nimmt? Also dass sie bei 14 WP und einem gewürfelten 5er Pasch lieber 5 Willenspunkte nimmt als den 10er Kampfwürfelwert?
Ja, sie muss den Pasch nicht nehmen.
Auf der Heldentafel steht, dass sie zwei gleiche Würfelwerte addieren
darf, es also nicht muss. Zum Vergleich verweis ich hier auf Forns SF, die viel restriktiver definiert ist:
(Im Kampf addiert Forn gleiche Würfelwerte!) Dennoch hatte auch der Halbskral ein Wahlrecht. Würfelte er bspw. 5, 3, 3 müsste er den 3er-Pasch nicht nehmen, sondern dürfte auch die 5 mit dem Hexentrank verdoppeln (falls Forn einen Hexentrank hat).
Und auf Avidas Heldentafel ist das "darf" (addieren) ja sogar hervorgehoben.
Für den nicht gewählten Würfelwert darf sie dann die WP nehmen.
Gruß Ragnar