Zurück zur Taverne

Frage zum Wolfskampf

Frage zum Wolfskampf

Beitragvon Lordriverbitsch » 20. Februar 2016, 23:15

Folgendes Problem: Der Zauberer will den Leitwolf zähmen und befindet sich zu Beginn seines Zuges auf demselben Feld wie der Wolf. Der Zeitstein des Zauberers befindet sich auf der dritten Stunde der Tagesleiste. Das Wolfssymbol ist über der vierten Stunde. Wenn der Zauberer nun die Aktion kämpfen wählt, geht sein Zeitstein auf die 4. Stunde. Dann müsste sich nun aber eigentlich der Wolf weiterbewegen, so dass ihn der Zauberer doch nicht angreifen kann.

Wie soll man sich hier verhalten? Im Begleitheft ist nur der Fall erklärt, dass der Wolf nach mehreren vergeblichen Attacken aus dem Feld herauswandert. Aber hier liegt ja der Fall vor, dass man einen Wolf von vorneherein gar nicht angreifen kann, obwohl er im selben Feld steht wie der Held. Ist das im Sinne des Erfinders?
Lordriverbitsch
 
Beiträge: 3
Registriert: 17. Januar 2016, 22:19

Re: Frage zum Wolfskampf

Beitragvon Ragnar » 20. Februar 2016, 23:28

Hallo Lordriverbitsch,

ja, das ist im Sinne des Erfinders.

Der Zeitstein wird vor der KR auf die 4. Stunde gelegt. Liegt hier das Wolfssymbol wandern alle Wölfe ein Feld vor. Der Zauberer muss hinterher. Er kann dann in seiner 5. Stunde den Leitwolf erreichen und in der sechsten Stunde bekämpfen.
Damit die Wölfe zwischendurch nicht durch die Zeitsteine der anderen Helden bewegt werden, müssen diese evtl. frühzeitig ihren Tag beenden.
Da "Wolf zähmen" als Aktion "Kämpfen" zählt, könnte der Zauberer den Wolf auch von einem angrenzenden Feld aus "angreifen", falls er einen Bogen hat.
Oder ihr setzt das Hadrische Stundenglas ein.

Zur Spielanleitung:
Wenn du dich von den "Mehrfach-Attacken" löst, ist das 3. Beispiel der Spielanleitung auch auf eure Situation genau zutreffend:
Beispiel 3: Der Zauberer versucht, den Leitwolf zu zähmen.
Weil das Zähmen als „Aktion Kämpfen“ zählt, wird sein Zeitstein vor jeder Kampfrunde ein Feld weitergesetzt.
Jetzt erreicht sein Zeitstein das Wolfssymbol. Sofort bewegt sich der Leitwolf (und alle anderen Wölfe) – mitten im Kampf – ein Feld entlang des Pfeils. Der Kampf endet, denn der Zauberer steht nun nicht mehr auf demselben Feld mit dem Leitwolf.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Frage zum Wolfskampf

Beitragvon Tapta » 21. Februar 2016, 08:43

In dieser Situation ist es sinnig, erst auf das benachbarte Feld zu ziehen, dann bewegt sich der Wolf auf das Feld des Zauberers und dann kannst du, wenn du das nächste mal am Zug bist direkt den Kampf eröffnen.

LG Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08