Zurück zur Taverne

Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Tc14 » 20. Februar 2016, 13:18

Hallo zusammen,

Ich und mein Freund haben zusammen eine ultimative Legendentaktik entwickelt. Mein Freund spielt den Zauberer, ich spiele meinen selbst erfundenen Held, den Botschafter.

Botschafter:

Name: Markus
Rang: 10
Würfel: 1-2-2 (Feens Würfel)
Spezialfähigkeit: Markus kann in der letzten Reihe Willenspunkte für eine Stunde zwei Felder laufen. Jede Überstunde kostet das Doppelte als sonst.

Unsere Taktik geht so:

Am Anfang bei der Verteilung von Gold, Stäke und Gegenständen bekommt der Zauberer die SP und das Gold. Wenn man sich einen Gegenstand aussuchen darf, nimmt der Botschafter einen Falken.
Am erstem Tag leert der Botschafter wenn möglich zwei Brunnen (um 13WP zu bekommen) und der Zauberer kauft sich erst Sp (dann hat er meistens 4 oder 5) und tötet dann den ein oder anderen Gor, der nahe an der Burg ist. Wenn ein Runenstein in der nähe liegt sollte man ihn aufsammeln)
Am nächstem Tag kauft der Zauberer dem Botschafter einen Falken (wenn er schon einen hat, ist für ihn ein Fernrohr auch sehr nützlich) und für sich weitere Sp. Der Botschafter trink nun noch einen Brunnen aus und hat dann 16 Wp und kann seine Spezialfähigkeit aktivieren. Er muss dann schnell die Runensteine finden und sie dem Zauberer mit dem Falkem schicken. Diser kann dann einen schwarzen Würfel nutzen und ihn umdrehen, sodass er entweder eine 10 oder 12 hat. Damit kann er nun auch Skrale besiegen und sich langsam zu Trollen hocharbeiten. In der Zwischenzeit erledigt der Botschafter Aufgaben wie z.B. Heilkräuter einsammeln, Bauern zur Burg bringen, den Nebel mit einem Fehrrohr nach der Hexe und dem SP zu durchkömmen und andere Aufgaben der Legende wie z.B im Sternschild die Hinweiskarten.
Am Ende hat der Zauberer gut 12 Sp und der Botschafter 3-5. Der Endgegner meistens 20. Zwar ist man dem Endgegner dann um 4 unterlegen, aber mit den gesammelten Heilkräutern und dem schwarzem Würfel schafft man ihn locker.

Achtung!:Diese Taktik funktioniert nicht bei Reise in den Norden!

Viele Grüße
Tc14
Tc14
 
Beiträge: 27
Registriert: 9. Januar 2015, 17:05

Re: Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Tarok » 3. September 2016, 15:56

Klingt gut! Hast du auch eine Taktik für 3/4 Spieler?
Tarok
 
Beiträge: 147
Registriert: 29. August 2016, 07:08

Re: Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Xancis » 7. Oktober 2016, 21:30

Tc14, es ist schön, dass ihr mit eurer Spielweise sehr gut zurecht kommt, jedoch kommt mir dein Held recht stark vor. Wenn er in der unteren wp Reihe 2 Felder pro Stunde laufen kann macht er pro tag 14 schritte, Überstunden sind da unnötig, sein einziger Nachteil sind somit die 2 Würfel. Bei der Zeitersparnis jedoch nicht so schlimm. Im Idealfall leert man sofort 1 Brunnen, findet ein nahe liegendes heilkraut, das als wp genutzt wird und besiegt einen gor zusammen, für den man wp. Nimmt und hat somit schon am 1. Tag die Möglichkeit von den 2 Schritten pro Stunde Gebrauch zu machen. Aber wenn ihr zurecht kommt, wunderbar. Wir spielen auch oft mit einem Helden, der eigentlich etwas op ist. Wenn er dem Spieler aber so gefällt, warum nicht.
Ich denke aber, dass es schwierig ist, mit Fan Helden allgemeingültige Taktiken zu erstellen, da jeder Fan Held anders ist und somit jede Taktik anders. Dies ist meine Meinung zu dem Thema.

Man sollte sich aber stets an allgemeingültige regeln oder eher Logiken halten.
Spielt man z.b. ohne eara sollte man sich von Beginn an im klaren sein, wer die Runensteine bekommt. Dieser Held braucht somit nicht viele wp. Er kann somit viele Überstunden machen. Spielt eara mit gilt das automatisch für sie. Spielt man mit chada ist sie die nächste Kandidatin für Überstunden, da bei ihr die würfelanzahl weniger entscheidend ist. Thorn sollte stets die Brunnen nehmen und die wp hoch halten. Mit Kram gibt es verschiedene spielweisen. 3 Würfel mit helm, schwarzer Würfel, 2 oder 3 Würfel ohne helm. Thorn sollte immer einen Helm und nie den schwarzen Würfel bekommen. Bei uns wird immer einer festgelegt, der sich primär mit Stärke vollpumpt. Das ist in der Regel Thorn oder eben Kram. Somit können gors und skrale schnellstmöglich von diesem allein bekämpft werden um sicher und vor allem ohne viel Zeitverlust Kreaturen zu besiegen. Bei uns ist fernrohr, 1 Helm (wenn Thorn bei ist) und eig. Auch ein Falke immer Pflicht. Beim Nebel gibt es eig. Nur entweder oder. Entweder man deckt ihn auf oder man lässt es komplett bleiben. Zweiteres ist vor allem nicht ratsam, aufgrund von gratis sp, tdh, wp und ts. Ersteres empfiehlt sich nur mit fernrohr. Die Gefahr 1 oder sogar beide gors aufzudecken ist zu hoch. Der Nebel liegt so, dass man die gors fast immer bekämpfen muss. Das macht das fernrohr locker wett. Im Norden ist es meiner Meinung nach noch mehr pflicht, da Kreaturen Ruhm abziehen und es zu viele -wp gibt. Verzichten ist aufgrund der Positionen der Nebelplättchen eig. Nicht möglich, aufgrund von sp und gratis Gegenstand auch nicht ratsam.
Das alles sind aber dinge, die jeder nach einigen Spielen mit bekommt. Sicher sind viele auch anderer Meinung. Ich würde jedoch bei knackigen legenden gern mal Spielern, die ohne Fernglas spielen mehrere Partien über die Schulter schauen wollen. Bei uns kommt chada von den originalhelden am seltensten zum Einsatz. Das liegt nicht zuletzt an der gefühlten Schwäche beim endgegner. Kram bekommt sp für 1 gold, man spart also meist 12 Gold also 6 sp für einen anderen helden, Thorn hat mit Helm und 4 Würfel eine sehr hohe Pasch Wahrscheinlichkeit, eara ist für den schwarzen Würfel zuständig und dreht für die Gruppe jede kampfrunde den Würfel (es ist also sinnvoll, dass sie direkt hinter dem kampfeinleitenden Spieler sitzt, also als letztes würfelt)

@tarok: wir spielen sehr oft zu 3., ich kann dir jedoch auch nur das oben stehende sagen. Es gibt meiner Ansicht nach keine ultimative taktik. Dafür gibt es zu viele faktoren. An 1. Stelle heldenauswahl und legendenauswahl. Die Frage ist vielmehr: braucht ihr eine taktik? Wenn ja, woran scheitert ihr? An den kämpfen oder an der zeit? Ist es die zeit, macht chada durchaus Sinn und Kram sollte raus sind es die Kämpfe, solltet ihr wie oben genannt mit mit kram, Thorn und eara spielen.

Das ist wie schon erwähnt meine Einschätzung der Dinge. Vor allem auch meine Meinung. Ich weiß, dass viele nie ohne chada in eine Legende gehen.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Ragnar » 7. Oktober 2016, 22:25

Hallo Xancis,

Xancis hat geschrieben:eara ist für den schwarzen Würfel zuständig und dreht für die Gruppe jede kampfende din Würfel (es ist also sinnvoll, dass sie direkt hinter dem kampfeinleitenden Spieler sitzt, also als letztes würfelt)

ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Es liest sich so, als würden erst alle Helden würfeln und Eara dann entscheiden, welchen Würfel sie dreht.
Das wäre nicht richtig.
Eara muss sich gleich nach dem Würfeln entscheiden, ob sie den Würfel (ihren eigenen oder den eines anderen Helden) drehen will oder nicht. Würfelt der nächste Held, darf sie den Würfel des vorherigen Würflers nicht mehr drehen:
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo R

Gerne beantworte ich Deine Frage:
1. Leider muss der Zauberer direkt nach dem Würfeln entscheiden ob er einen Würfel drehen möchte. Er kann nicht abwarten, wo es sich am ehesten lohnt.

Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß und viel Glück in Andor
Micha
[gekürztes Zitat]
Michael Menzel hat geschrieben:Hallo R

Der Zauberer muss einfach direkt nach dem die Würfel gefallen sind (seine oder die eines Mitkämpfers), entscheiden. Er kann das pro Kampfrunde nur 1x.

Ich wollte damit verhindern, dass aus dem Kampf so eine "Optimier-Beratungsrunde" wird. Manchmal liegen die Entscheidungen auf der Hand. Ein anderes Mal ärgert man sich, dass man es nicht schon vorher eingesetzt hat. ;)

Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß in Andor
Micha

VG Ragnar

PS: Der Held heißt Thorn; auf den Thron kommt er vielleicht noch... ;)
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Xancis » 8. Oktober 2016, 11:13

Hallo Ragnar,

habe den Text komplett auf dem Handy geschrieben. Die Auto Korrektur :evil:
Ich gehe gleich nochmal durch und mache ihn leserlich.

Du hast recht, es war von mir etwas bescheiden geschrieben, mit Eara. Wir wissen durchaus, wie die Fähigkeit funktioniert, danke aber für die Klarstellung. Im folgenden erläutere ich noch einmal, was ich meinte:

Soweit ich richtig informiert bin (habe gerade kein Spiel zur Hand) kann sich eara beim drehen des schwarzen Würfels um max. 4 Kampfpunkte verbessern. Spielt man mit Thorn oder Kram zusammen und einer oder beide tragen einen Helm ist eine Verbesserung um 6 Kampfpunkte möglich (um einen 6er Pasch zu generieren bzw. einen Pasch um einen 3./4. Würfel zu ergänzen. Natürlich nur, wenn ein Würfel eine 1 zeigt, bzw. eine 2 bei einem 5er Pasch) Taktisch ist es daher klüger erst Kram und Thorn würfeln zu lassen um zu schauen, ob eine der oben genannten Möglichkeiten besteht. Bei uns ist dies schon oft der Fall gewesen. gibt es keinen Nutzen, hebt sich eara die Fähigkeit für Ihren schwarzen Würfel auf.
Leitet eara den Kampf ein muss sie sich z.b. bei einer 6 sofort entscheiden, ob sie drehen will. Tut sie dies und Thorn würfelt später eine 1 und eine 6 "verschenkt" man 2 Kampfpunkte.

Wie schon geschrieben, dies bezieht sich hauptsächlich auf den Endkampf, bei dem man sich ja oft "aussuchen" kann, wer anfängt, indem man die Bewegungsaktionen gut aufteilt (Eara muss als letztes ankommen, damit der nächste Spieler einleitet)


Ich hoffe das geschriebene ist nachvollziehbar. Es gibt sicher viele solche kleinen Tipps oder Hilfen. Ich wollte nur mal ein paar Dinge schreiben, die noch nicht überall genannt wurden bzw. so wie das Thema mit dem Würfel drehen gar nicht bedacht werden.
Gerade bei sehr variablen Legenden gibt es kaum die Möglichkeit einer ultimativen Taktik. Daher ist man oft auf solche Tipps oder eben Erfahrung angewiesen. Als wir z.B. begonnen haben Andor zu spielen scheiterte es meist an der Stärke am Ende. Irgendwann fängt man an stur alles Gold in SP zu setzen (außer die genannten Gegenstände zu Beginn) seither haben wir bei Endkämpfen (vor allem bei Fan Legenden) eigentlich keine Probleme mehr.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10

Re: Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Ragnar » 9. Oktober 2016, 10:18

Hallo Xancis,

tja, ja die allmächtige Autokorrektur; die aus einem Seekrieger einen Spinner macht, oder einen Helden kurzerhand mal in ein Möbelstück verwandelt. :lol: :lol:


Ja, wenn du es so beschreibst, ist es (vermutlich nicht nur für mich) viel besser nachzuvollziehen, zudem ist es wirklich ein guter Tipp. Zwar sind es im Endeffekt nur 1 oder 2 Punkte, aber diese beiden Pünktchen können ja manchmal das "Zünglein an der Waage" sein.
Ich stimme dir zu, diese Feinheiten lernt man erst durch häufigeres Spielen. ;)

Wir selbst lassen immer den Zufall über die Heldenauswahl entscheiden und haben daher schon länger nicht mehr mit Eara gespielt, vielleicht ändert sich das ja wieder mit der Dunklen Magierin...
Mal sehen.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Die ultimative Legendentaktik für 2 Spieler

Beitragvon Xancis » 9. Oktober 2016, 21:00

Hallo ragnar,

Es sind aber eben genau diese kleinigkeiten, die am Ende meist über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mehrere Kleinigkeiten sind am Ende auch ein großes ganzes.

Per Zufall machen wir manchmal auch, wenn wir uns zw. Einigen helden nicht entscheiden können, das geht aber nicht bei alles helden. Wir haben aktuell glaube ca. 30 Helden, viele sind auch etwas spezieller. Genauso ist es schwer, wenn man nur Helden mit 1,2 würfeln dabei hat. Wir spielen meist zu 3., dabei ist eine Art Krieger immer Pflicht Ala thorn, mind. Einer nimmt einen mittleren Helden ala Kram und der 3. Ist dann mal so mal so, oft eara oder eben ein Fan held, der ausgefallen ist. Wir haben es lieber bunt gemischt.
Xancis
 
Beiträge: 375
Registriert: 12. Juli 2015, 15:10