Zurück zur Taverne

Regelfragen zu RidN

Regelfragen zu RidN

Beitragvon Zwei Trüffelschweine » 9. November 2014, 13:22

Nach den ersten Versuchen mit der Reise in den Norden haben wir folgende Fragen:

1. Kämpfen auf See
Ist es richtig, dass das Schiff beim Kampf auf dem Feld mit der zu bekämpfenden Kreatur stehen muss (oder muss / kann es auf einem angrenzenden Seefeld stehen)?

Im Regelheft steht: "Vom Schiff aus können Kreaturen auch auf angrenzenden Landfeldern angegriffen werden". Geht das immer, oder nur wenn man einen Bogen hat?

2. Wrackplättchen
In Legende 8 kommt mit der Karte Q ein Wrackplättchen ins Spiel und das rote x wird vom Sonnenaufgangfeld entfernt .Wenn das Wrackplättchen vor dem nächsten Sonnenaufgang aktiviert wird gibt es eine Belohnung und das Plättchen kommt aus dem Spiel. War es das dann mit den Wrackplättchen oder kommt trotzdem bei jedem nächsten Sonnenaufgang wieder ein neues Wrackplättchen ins Spiel (solange bis keins mehr da ist)?

Wenn das Wrackplättchen nicht aktiviert wird werden beim nächsten Sonnenaufgang alle Wrackplättchen aufgedeckt und aktiviert mit den negativen Folgen. Werden die negativen Folgen verdoppelt (manche Wrackplättchen gibt es ja zweimal) oder wird jede negative Aktion nur einmal ausgeführt? Und auch hier: war es das dann mit den Wrackplättchen oder kommen die trotz des Aufdeckens bei den nächsten Sonnenaufgängen wieder ins Spiel?

Vielen Dank für Hinweise und Antworten schon mal im Voraus!
Zwei Trüffelschweine
 
Beiträge: 4
Registriert: 10. November 2013, 18:05

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon ArcLight » 9. November 2014, 13:43

Hallo ihr zwei Trüffelschweine :)

Zum Schiff:
Mit dem Schiff kann man entweder vom Feld aus auf dem die Kreatur steht oder einem benachbarten Feld angreifen. Man braucht für letzteres keinen Bogen. Außerdem werden beim Kampf vom Schiff immer die Würfel der Helden hintereinander geworfen (auch wenn man mit dem Schiff auf dem selben Feld wie die Kreatur steht). Vom Schiff aus kämpft man quasi immer einen Fernkampf.

Wrackplättchen:
Wenn das erste Wrackplättchen ins Spiel kommt, sollte man es bis zum nächsten Sonnenaufgang "bergen". Sonst kommt die negative Auswirkung zum Tragen.
Neue Wrackplättchen kommen, so habe ich dass zumindest verstanden, nicht automatisch bei jedem Sonnenaufgang ins Spiel, sondern nur durch Unwetterplättchen, Legendenkarten, oder Ähnliches...korrigiert mich, falls ich mich täusche.
Weiterhin werden die Wrackplättchen nicht im eigentlichen Sinne verdoppelt. Allerdings kann es vorkommen, dass an einem Tag zwei Wrackplättchen ins Spiel kommen. Diese werden dann beim Sonnenaufgang (sofern sie nicht vorher aufgedeckt/geborgen wurden) der Reihe nach abgehandelt. Das heißt, wenn zum Beispiel auf beiden Plättchen der Seemann abgebildet ist und er nicht gerettet wurde, dann verliert ihr in diesem Fall für jedes Plättchen je 1 Ruhm, also insgesamt 2 Ruhm.
Die Wrackplättchen kommen anschließend aus dem Spiel (ich vermute auch mal, dass nicht mehr wie die fünf Wracks durch Karten oder Ähnliches ins Spiel kommen können, so sollten die Wrackplättchen auch nicht "ausgehen")

Hoffe ich konnte weiterhelfen und habe soweit alles richtig erläutert...sonst gerne korrigieren ;)

grz ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Michael Menzel » 9. November 2014, 13:48

Hallo Zwei Trüffelschweine

Gerne beantworte ich eure Regelfragen:
1. Nein. Das Schiff kann auch immer angrenzend kämpfen. Helden an Bord können also auch Kreaturen an benachbarten Land-Feldern angreifen. Es ist völlig unabhängig davon ob der Held ein Schwert oder einen Bogen hat. Die Würfel werden vom Schiff aus aber immer nacheinander gewürfelt und der Held selbst entscheidet wann er aufhört. Der zuletzt gewürfelte Würfel zählt (also wie beim Bogenschützen).

2. In Legende 8 werden die Wrack-Plättchen erstmals eingeführt. Zu Anfang gibt es erstmal nur dieses eine, damit ihr euch an diese Funktion gewöhnen könnt. Schafft ihr es, das Plättchen vor dem nächsten Sonnenaufgang zu aktivieren ist alles gut und es gibt die Belohnung. Schafft ihr es nicht, habt ihr den Nachteil. Danach, ist erstmal Ruhe mit Wrackplättchen und erst später in der Legende wird ein weiteres ins Spiel gebracht. Ab Legende 9 können es mehr Wracks werden und sie tauchen zufällig auf.
Wenn in der Regel die Rede davon ist, dass "...alle Wrackplättchen bei Sonnenaufgang ..." aufgedeckt werden, so sind damit nur die, die ins Spiel, also auf das Spielbrett gekommen sind, gemeint.
OK?

Viele Grüße
und viel Spaß weiterhin im Norden

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Zwei Trüffelschweine » 9. November 2014, 14:15

Vielen Dank für die superschnelle Antwort!
Da werden wir uns gleich zum zweiten mal an Legende 8 versuchen. Beim ersten mal sind wir leider nicht besonders weit gekommen weil der Ruhm schnell alle war :x
Liebe Grüße
Die Zwei Trüffelschweine
Zwei Trüffelschweine
 
Beiträge: 4
Registriert: 10. November 2013, 18:05

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Des » 27. Juni 2015, 23:13

Hallo Andori,

wir haben heute auch zum ersten Mal die Reise in den Norden angetreten und gleich auch ein paar kleine Regelfragen nachdem wir zu viert kläglich an der Normalversion von Legende 7 gescheitet sind. Ich konnte spontan nichts davon über die Forensuche finden, die gibt es aber bestimmt schonmal.

1) Kann man in einem Zug laufen und das Schiff betreten bzw. vom Schiff absteigen und laufen? Dass das mehrere Stunden kostet ist klar, aber ist es möglich beides zu machen bevor der nächste Held an der Reihe ist? (unsere Interpretation: Nein, andere Aktionen wie laufen+kämpfen können ja auch nicht kombiniert werden.)

2) Wir gehen davon aus, dass Muscheln einfach in beliebiger Menge wie Geld/Edelsteine auf dem Heldentableau abgelegt werden können, stimmt das?

3) Kann der Falke Muscheln und Baumstämme transportieren? (wir denken: Muscheln ja, da sie wie Geld sind, Baumstämme nein...weil der Falke kein Greif ist. :) )

4) Zum Beispiel Feld 77 hat eine Bergspitze, die ins Meer ragt. In der Kurzanleitung steht, dass die Klippe zur Insel gehört und das Meerfeld nördlich der Bergspitze benachbart zu Feld 77 ist. Wir schließen daraus, dass die Meerfelder rechts und links von der Bergspitze nicht benachbart sind, obwohl es optisch so aussieht, dass sich das Meer hinter der Klippe berührt. Stimmt das so?

Außerdem hatten wir auch verpasst, dass man den Trinkschlauch zum "an Bord gehen" nutzen kann, aber das steht ja schon in den FAQ, lies sich also schnell klären. Ich könnte mir vorstellen, dass es uns geholfen hätte die relevanten Stichworte aus dem Begleitheft des Grundspiels auch in das Begleitheft zur Reise in den Norden mit aufzunehmen und auf die Veränderungen einzugehen. Aber vielleicht könnte man das ja als Idee für spätere Auflagen mit aufnehmen.

Könnt ihr uns bei den anderen Fragen helfen?
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Ragnar » 28. Juni 2015, 02:25

Hallo Des,

1)
Des hat geschrieben:1) Kann man in einem Zug laufen und das Schiff betreten bzw. vom Schiff absteigen und laufen? Dass das mehrere Stunden kostet ist klar, aber ist es möglich beides zu machen bevor der nächste Held an der Reihe ist? (unsere Interpretation: Nein, andere Aktionen wie laufen+kämpfen können ja auch nicht kombiniert werden.)

Dieselbe Aktion kann man beliebig oft hintereinander ausführen, solange man genug Stunden hat:
Dani hat geschrieben:2) Kann man in einem Zug das Schiff segeln, an Land gehen, und an Land weiterlaufen?

Michael Menzel hat geschrieben:2. Ja. Und es geht auch umgedreht - also rumlaufen, an Bord gehen und dann direkt weitersegeln.
Micha

2)
Des hat geschrieben:2) Wir gehen davon aus, dass Muscheln einfach in beliebiger Menge wie Geld/Edelsteine auf dem Heldentableau abgelegt werden können, stimmt das?

Korrekt, allerdings könnt ihr mit der 0er-Muschel nicht viel anfangen.

3)
Des hat geschrieben:3) Kann der Falke Muscheln und Baumstämme transportieren? (wir denken: Muscheln ja, da sie wie Geld sind, Baumstämme nein...weil der Falke kein Greif ist. :) )

Richtig gedacht. Der Falke kann neben Gold/Edelsteinen (und Muscheln) nur kleine Gegenstände transportieren, kein Holz (und auch kein Eisen):
Michael Menzel hat geschrieben:Nein. Leider kann der Falke keine Holzstämme tragen.
Micha

4)
Des hat geschrieben:4) Zum Beispiel Feld 77 hat eine Bergspitze, die ins Meer ragt. In der Kurzanleitung steht, dass die Klippe zur Insel gehört und das Meerfeld nördlich der Bergspitze benachbart zu Feld 77 ist. Wir schließen daraus, dass die Meerfelder rechts und links von der Bergspitze nicht benachbart sind, obwohl es optisch so aussieht, dass sich das Meer hinter der Klippe berührt. Stimmt das so?

Das stimmt so, denn hinter der Klippe wird nicht gespielt. ;)
domi hat geschrieben:Es gibt ja einige Landfelder, die zwei Wasserfelder in horizontaler Richtung optisch trennen. Zum Beispiel die Häuser auf den Feldern 103 und 113. Sind die Wasserfelder wirklich durch diese Felder getrennt, oder sieht das nur durch die perspektivische Darstellung so aus(z.B. Seefeld mit roter 6 und rechts daneben)? Genauso bei den Feldern 110 und 77 welche ja Berge darstellen.

Michael Menzel hat geschrieben:Ja, diese Felder sind tatsächlich getrennt. Hierzu haben wir auch ein ganz gutes Beispiel im Begleitheft auf Seite 5 unten. Dort sind zwei Berge - der erste trennt die Wasserfelder noch nicht voneinander, der zweite schon, daher muss der Held nach oben segeln.
Micha


Alle Zitate wurden auf das hier Wesentliche gekürzt.

Viel Glück für das nächste Mal.

Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Des » 28. Juni 2015, 06:29

Perfekt, danke! Allerdings frage ich mich jetzt, wieso ich die Suchfunktion nicht richtig bedienen kann. :)
Des
 
Beiträge: 30
Registriert: 28. Januar 2014, 19:45

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon TroII » 28. Juni 2015, 12:01

ArcLight hat geschrieben:Neue Wrackplättchen kommen, so habe ich dass zumindest verstanden, nicht automatisch bei jedem Sonnenaufgang ins Spiel, sondern nur durch Unwetterplättchen, Legendenkarten, oder Ähnliches...korrigiert mich, falls ich mich täusche.

Gut, dann korrigiere ich mal: Wrackplättchen kommen nicht durch Unwetterplättchen ins Spiel. :ugeek:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5277
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Tapta » 30. Juni 2015, 11:31

Wrackplättchen kommen durch die Nord-Kreaturen Plättchen ins Spiel. Daher erst ab Legende 9.
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Regelfragen zu RidN

Beitragvon Ragnar » 30. Juni 2015, 12:39

@Tapta

Das ist nicht ganz richtig. Das erste Wrackplättchen kommt in Legende 8 mit Karte "Q" ins Spiel, später ein weiteres mit "V" (s. auch MMs Post oben).

VG Ragnar ;)
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Nächste