Zurück zur Taverne

L14 Erschöpfung dunkler Magier

L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon TroII » 19. Oktober 2016, 16:39

Auf einer Erschöpfungskarte des dunklen Magiers steht, er darf das Lager nicht mehr betreten. Darf er sich mittels Schatten dorthin tauschen? Was passiert, wenn er bereits auf dem Lager steht?


(Welche Legende spiele ich wohl gerade? 8-) :roll: )
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Tapta » 19. Oktober 2016, 16:56

Hallo Troll,
wenn du mit dem Schatten tauscht, dann betrittst du ja auch das Lager. Geht als nicht.

Wenn du bereits auf dem Lager stehst, dann hast du es defakto nicht betreten. Sobald du es verlässt, darfst du es aber nicht wieder betreten.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Tapta » 19. Oktober 2016, 17:05

Troll hat geschrieben:(Welche Legende spiele ich wohl gerade? 8-) :roll: )



Hallo Troll, hmm ich würde sagen du spielst gerade L14!?!

Bin gespannt wie es dir ergeht. Mit welchen Helden spielst du denn?
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon TroII » 19. Oktober 2016, 21:32

Mit Thorn, dunkler Eara, Kram und Chada. Ich habe gerade im ersten Versuch gewonnen! :o (War aber sehr knapp)
Damit habe ich jetzt L11 bis L14 gespielt, ohne ein mal zu verlieren. :P Immer die gleichen Helden. 8-) Aber L15 spiele ich erst mal mit Thorn, weißer Eara und Kram. Bin schon gespannt. :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Tapta » 20. Oktober 2016, 06:42

Habe L14 bisher immer mit 2 Helden gespielt und war bisher noch nicht erfolgreich :(

Am dichtesten dran war ich mit Thorn und Kram. Wenn ich mit Thorn gespielt habe, dann hatte ich immer das große Glück das er krank wurde und das er jeden neuen Tag einen SP verlor. Einmal kam das in kombi mit der Genesungsaufgabe: Besiege alleine einen Bergskral. Tja, da hatte Thorn allerdings nur 2SP und am nächsten Tag nur noch 1SP. Und dann noch einen Bergtroll allein zu besiegen, unmöglich.
Mit Thorn und Kram hatte ich alles erfüllt, mir fehlte nur ein TS auf dem Lager :( Selbst den Urtroll hatte ich umgeschupst.

Ich glaube das nächste mal werd ich es mit mehr Helden versuchen!

Liebe Grüße Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Ragnar » 20. Oktober 2016, 08:18

Hallo Troll und Tapta,

auch hier bin ich anderer Ansicht als Tapta.

MMn. kann der Dunkle Magier mit Hilfe des Schattens das Lager erreichen. Er betritt das Lager ja nicht (Aktion Laufen), sondern setzt seine SF ein. Vergleichbar bspw. mit Stinner, der mit seiner SF ja auch nicht segelt. ;)

Soll eine SF ausgeschlossen werden muss dies extra angegeben werden, was in Teil I und II ja noch nicht der Fall war und auch hier nicht auf den Dunklen Magier zutrifft.

Mit den SF kann man immer "mehr erreichen" als regulär möglich. So kann Fenns Rabe über Geröll fliegen, was der Falke nicht kann; oder Kheelas Wassergeist kann gesperrte Brücken passieren, was z.B. Prinz Thorald verwehrt ist usw.
Hier in Teil III kann der Dunkle Magier die Position mit dem Schatten auch über ein Sprungfeld hinweg tauschen, selbst wenn er die für das Sprungfeld geforderten WP nicht besitzt.

Außerdem steht auf der "Regelkarte zum Schatten":
"Der Dunkle Magier kann zu einem beliebigen Zeitpunkt (außer sein Zeitstein liegt bereits auf dem Sonnenaufgang-Feld), die Position seiner Heldenfigur mit der des Schattens tauschen."

"Beliebiger Zeitpunkt" heißt für mich tatsächlich zu einem beliebigen Zeitpunkt (von der genannten Ausnahme mal abgesehen) und unabhängig von dem weiteren Geschehen auf dem Spielbrett.

Daher bin ich der Meinung, dass der Dunkle Magier mit Hilfe des Schattens bzw. seiner SF das Lager durchaus erreichen kann.
Ob das dann aufgrund des WP-Verlustes sinnvoll ist, ist eine andere Frage. ;)

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon TroII » 20. Oktober 2016, 09:18

Hallo Ragnar, ich denke, regeltechnisch stimmt, was du sagst, immerhin ist Schattentausch kein Betreten. Inhaltlich ergibt das allerdings keinen Sinn, weil Eara sich von denen fernhalten möchte, die sie liebt.

@Tapta: Gewonnen habe ich nur mit Garz. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Tapta » 20. Oktober 2016, 13:52

Hallo Ragnar,

du hast Recht das es bei den SF der Helden immer Sonderregelungen gibt. Allerdings geht es dabei darum, dass man die SF nicht verlieren kann.

Michael Menzel hat geschrieben:Gerne beantworte ich Deine Regelfrage:
Ich glaube nicht, dass Sie schon mal gestellt wurde, aber es gab eine ähnliche zum Geröll und ob der Wassergeist das passieren darf. Da habe ich folgendes geantwortet:

Vom Gefühl her, hätte ich auch gesagt, dass er das nicht kann, wobei man bei einem Geist sicher für beide Seiten argumentieren könnte. Aber das würde bedeuten, dass Kheela damit die einzige Heldin wäre, die ihre Sonderfähigkeit verlieren kann, nämlich wenn der Wassergeist auf der falschen Seite vom Geröll steht. Auf der anderen Seite ist Kheela für sich ja nicht sonderlich stark, hat aber den Vorteil, dass sie auch auf Entferung anderen ihre Fähigkeit geben kann. Dieses "auf Entfernung" ist der wesentliche Zug an ihr und daher, würde ich hier dass Passieren des Gerölls für den Wassergeist zulassen.


Dieser Logik folgend würde also auch im Falle einer gesperrten Brücke sagen, dass der Wassergeist sie passieren kann.


Viele Grüße
Micha



Bei dem Schatten wird die SF einzig um ein Feld eingeschränkt. Ich denke das es in diesem Fall so richtig ist. Da z.B. Thorn bei einer seiner beiden Karten keinen Helden mehr mitnehmen kann und somit verliert er eine seiner SF sogar vollständig.
Und Kram verliert ebenfalls seine SF, so dass er 8WP abgeben muss wenn er kein Proviant hat und er bekommt keinen SP/WP wenn er es tut.
Die Erschöpfung der Helden scheint darauf ausgelegt zu sein, dass die SF geschwächt werden. Da wäre es doch unfair wenn die Dunkle Eara ihre komplett behalten würde.

Es ist ja nicht für immer, sondern lediglich solange bis man die Genesungsaufgabe erfüllt hat.

Ich finde das das Betreten und auf einem Feld stehen sich nicht unterscheiden und es somit keinen Unterschied macht ob Eara auf dem Feld steht oder dieses betritt. In beiden Fällen steht sie im Lager und diese Möglichkeit wurde ausgeschlossen.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Ragnar » 20. Oktober 2016, 14:44

ah, gut dass ich hier den Platzhalter gesetzt hatte. ;)

Hallo Tapta,

gern will ich dir noch einmal - auch unter Einbeziehung deiner Argumente - verdeutlichen, warum es aus meiner Sicht durchaus möglich ist, dass der Dunkle Magier mit Hilfe seiner SF das Lager erreichen kann.

Vorweg: Mir geht es hier rein um den regeltechnischen Aspekt; was den "Legendenflair" oder die Absicht des Autors o.ä. betrifft, bleibt (erstmal s.u.) außen vor.

Zunächst allgemein zur Sonderfähigkeit:
Die SF behält stets ihre Gültigkeit, es sei denn ihr Einsatz wird ausdrücklich verboten bzw. eingeschränkt.
Dafür dass die SF ihre Gültigkeit behält, auch wenn "äußere Umstände" dagegen sprechen, gibt es einige Beispiele. Einige habe ich oben bereits angeführt.
-> Morar kann Schneeplättchen aufdecken, auch wenn dies mit dem Fernrohr nicht geht,
Vara kann Geröllfelder überqueren (danke für den Hinweis auf Ypolittas Frage und MMs Antwort), auch wenn es die Helden nicht können usw.

Du schreibst ja selber, dass die Einschränkung der SF ausdrücklich auf den Karten genannt wird:
Tapta hat geschrieben:Bei dem Schatten wird die SF einzig um ein Feld eingeschränkt. Ich denke das es in diesem Fall so richtig ist. Da z.B. Thorn bei einer seiner beiden Karten keinen Helden mehr mitnehmen kann und somit verliert er eine seiner SF sogar vollständig.
Und Kram verliert ebenfalls seine SF, so dass er 8WP abgeben muss wenn er kein Proviant hat und er bekommt keinen SP/WP wenn er es tut.

Für den Dunklen Magier gibt es eine solche Einschränkung nicht, daher behält seine SF uneingeschränkte Gültigkeit.

Tapta hat geschrieben:Die Erschöpfung der Helden scheint darauf ausgelegt zu sein, dass die SF geschwächt werden. Da wäre es doch unfair wenn die Dunkle Eara ihre komplett behalten würde.

Unfair? Vielleicht. Aber korrekt nach den Regeln.
(Die Dunkle Seite der Macht ist doch immer etwas stärker. ;) :lol:)


Tapta hat geschrieben:Ich finde das das Betreten und auf einem Feld stehen sich nicht unterscheiden und es somit keinen Unterschied macht ob Eara auf dem Feld steht oder dieses betritt. In beiden Fällen steht sie im Lager und diese Möglichkeit wurde ausgeschlossen.
:?:
Also oben hattest du noch geschrieben:
Tapta hat geschrieben:Hallo Troll,
wenn du mit dem Schatten tauscht, dann betrittst du ja auch das Lager. Geht als nicht.

Wenn du bereits auf dem Lager stehst, dann hast du es defakto nicht betreten. Sobald du es verlässt, darfst du es aber nicht wieder betreten.

Liebe Grüße
Tapta

Und es macht einen großen Unterschied, ob der Dunkle Zauberer auf dem Feld steht, oder es erst betritt, denn wenn man es genau nimmt, wurde nicht das "im Lager stehen" ausgeschlossen, sondern lediglich das "Betreten des Lagers"
Zitat von der "Dunklen-Magier-Erschöpfungskarte":
"Solange du deine Genesungsaufgabe nicht erfüllt hast, kannst du das Lager nicht mehr betreten"

Definition "betreten" lt. Begleitheft S. 3, unter dem Punkt
Die Aktion „Laufen“
Jedes Feld, das der Held betritt, kostet ihn 1 Stunde auf der Tagesleiste.

D.h. erreicht ein Held ein Feld ohne dass es ihn Stunden auf der Tagesleiste kostet,
hat er das Feld - im Sinne der Spielregeln - nicht betreten.
Oben zog ich bereits den Vergleich zu Stinner, der mit seiner SF das Schiff versetzt und auch nicht segelt (obwohl es so aussieht).
Und hier ist es der Dunkle Zauberer, der seine SF einsetzt, um mit dem Schatten den Platz zu tauschen und eben nicht das Feld betritt (obwohl es so aussieht)
also -> keine Stunden auf der Tagesleiste = keine Aktion Laufen, somit auch kein Betreten

Da die SF außerdem besagt, dass der Tausch zu einem beliebigen Zeitpunkt möglich ist (außer der Zeitstein liegt auf dem Sonnenaufgang-Feld) und keine weitere Einschränkung vorliegt, bin ich der Meinung, dass es vollkommen regelkonform ist, wenn der Dunkle Magier - zu irgendeinem Zeitpunkt - den Schatten auf das Lager stellt und anschließend mit ihm den Platz tauscht.

Soweit zu den Regeln.
Troll hat mich oben darauf aufmerksam gemacht, dass es inhaltlich nicht passt. Dem stimme ich zu. Da es nicht erwünscht ist, das Lager zu betreten, ist es wenig sinnvoll, es quasi "durch die Hintertür" dann doch zu tun. ;)
Vielleicht wurde diese Möglichkeit auch einfach nur übersehen oder "vergessen", wie die Erwähnung der Skelette beim Feuerschild.
Evtl. schließt MM diese Möglichkeit - kraft seines Amtes - auch noch einfach aus.
Das ändert aber erstmal nichts an der Tatsache, dass das Erreichen des Lagers - rein regeltechnisch - für den Dunklen Zauberer auf diese Weise möglich wäre.

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: L14 Erschöpfung dunkler Magier

Beitragvon Galaphil » 20. Oktober 2016, 14:58

Ich habe jetzt auch alle Legendenkarten für Legende 14 gelesen, inklusive denen für den dunklen Liphardus, und stimme mit tapta überein: Liphardus kann das Lager nicht betreten. Sein Schatten dürfte es aber betreten, nur darf er eben nicht tauschen, solange der Schatten auf dem Lager steht.

Der Grund liegt unter anderem auch darin, dass mit der Erschöpfung der Charaktere jeweils genau eine Sonderfertigkeit jedes Helden geschwächt oder sogar komplett ausgesetzt wird, solange bis man seine Genesungsaufgabe erfüllt hat.
Würde das bei dem dunklen Zauberer nicht zutreffen, dann wäre dies im Vergleich zu allen anderen Charakteren eine unzulässige Bevorzugung.

Lieben Gruß
Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Nächste