Zurück zur Taverne

Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Kohlhof » 20. November 2014, 09:28

Also Mjölnir, ich muss ja sagen, dass dein Argument mich überzeugt ;) Werde, falls die Situation auftauchen sollte die Kreatur dann wohl nicht bewegen.

P.S. habe das Thema gefunden in dem ich eine erweiterte Suchfunktion genutzt habe und nach dem Autor gesucht habe. Da du der Meinung warst, dass Micha geschrieben hatte habe ich eben nur seine Beiträge durchschaut.
Kohlhof
 
Beiträge: 87
Registriert: 16. Januar 2014, 16:31

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Mjölnir » 20. November 2014, 09:37

Kohlhof hat geschrieben:Da du der Meinung warst, dass Micha geschrieben hatte habe ich eben nur seine Beiträge durchschaut.

So einfach kann das sein... :shock:
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon MarkusW » 20. November 2014, 12:33

Mjölnir hat geschrieben:Inhaltlich wäre es also korrekt, die Kreatur dort stehen zu lassen (und wehe, jetzt kommt jemand inhaltlich mit einem Fernrohr daher...!)

:roll: Wer macht denn sowas ;) :lol:

Also ich habe es immer so gehandhabt, dass das Schicksal vorrangig ist und somit die Kreatur auf Feld 57 nicht bewegt wird. Ich habe diese behandelt, wie die Skralfestung und deshalb die nächste "bewegliche" Kreatur ein Feld laufen lassen.
Die Ereigniskarte einfach verfallen lassen, ist jetzt nicht nach meinem Geschmack, dass kann ja aber jeder für sich handhaben, es sei denn von offizieller Seite kommt etwas anderes. ;)
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Mjölnir » 20. November 2014, 12:39

MarkusW hat geschrieben: es sei denn von offizieller Seite kommt etwas anderes. ;)
LG MarkusW

Das wäre vor allem dann interessant, wenn Micha für die eine oder andere Variante eindeutig "Partei ergreift". In anderen Fällen hat er dann ja auch immer mit Blick auf die Spielbalance / Spielmechanik erklärt, warum es so sein sollte und nicht anders. :)

MarkusW hat geschrieben:Die Ereigniskarte einfach verfallen lassen, ist jetzt nicht nach meinem Geschmack

...obwohl es auch Karten gibt, die man verfallen lassen muss. Wenn z.B. bestimmte Helden nicht zur Gruppe gehören oder gar kein Bauer auf dem Plan liegt, um ihn nun doch nicht mehr zur Burg zu bringen... Und wie oft stand man schon im Wachsamen Wald, kurz vor "N", und darf den Südlichen Wald nicht mehr betreten, ohne WP zu verlieren, oder auf Feld 9 SP billig kaufen, wenn man kurz vor der Knochengrube steht...
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon MarkusW » 20. November 2014, 12:48

ja stimmt, an die Karten habe ich auch gedacht und von der Warte betrachtet ist es auch logisch, das Ereignis verfallen zu lassen. Mir gefällt es halt persönlich besser, die Kreatur auf Feld 57 als nicht mehr die Burg angreifend anzusehen und deshalb nehme ich dann die Kreatur mit der höchsten Feldzahl, die noch die Burg bedroht. ;)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Carsten » 20. November 2014, 16:13

Für mich ist dieses Thema auch recht nah dran an dem Thema mit den Kreaturenplättchen.
Auf dem ersten gezogenen Plättchen steht "alle Skrale bewegen sich" ... oh, da sind ja noch gar keine auf dem Spielfeld ... also wird nichts gemacht (wie denn auch!?).

Hier nun ähnlich:
Bewege die höchste Kreatur (bzw. die Kreatur auf dem Feld mit der höchsten Nummer) ... geht nicht. ... also wird auch nichts gemacht. --> Glück gehabt.
Carsten
 
Beiträge: 274
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon ArcLight » 20. November 2014, 16:19

Carsten hat geschrieben:Für mich ist dieses Thema auch recht nah dran an dem Thema mit den Kreaturenplättchen.
Auf dem ersten gezogenen Plättchen steht "alle Skrale bewegen sich" ... oh, da sind ja noch gar keine auf dem Spielfeld ... also wird nichts gemacht (wie denn auch!?).


So erklärt klingt das seeehr logisch! Käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen: oh, da sind ja gar keine Skrale, also bewegen wir deshalb alle Gors...oder?!? :? ;)

Danke Carsten für diesen schönen Vergleich...ansonsten bleibt es vermutlich erstmal allen selbst überlassen wie mit diesen Ereigniskarten umgegangen wird :roll:
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Carsten » 21. November 2014, 08:20

ArcLight hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:Für mich ist dieses Thema auch recht nah dran an dem Thema mit den Kreaturenplättchen.
Auf dem ersten gezogenen Plättchen steht "alle Skrale bewegen sich" ... oh, da sind ja noch gar keine auf dem Spielfeld ... also wird nichts gemacht (wie denn auch!?).


So erklärt klingt das seeehr logisch! Käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen: oh, da sind ja gar keine Skrale, also bewegen wir deshalb alle Gors...oder?!? :? ;)


;-)
Carsten
 
Beiträge: 274
Registriert: 3. Januar 2014, 07:11

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Dragon » 23. November 2014, 14:56

Mjölnir hat geschrieben:Hier wäre mMn auch eine grundlegende Regelung sinnvoll (es muss ja keine allgemeingültige Regel sein, sondern eine für die eigene Spielrunde). Werden Anweisungen auf Legenden-, Schicksalskarten und/oder Kreaturenplättchen durch Ereignisse überstimmt oder nicht?! Das ist die Frage, und ich bin der Meinung, dass das nicht der Fall sein sollte, da dann den Ereignissen mehr Macht zugesprochen würde als ihnen zusteht.
Was den konkreten Fall des Schicksals Nr. 4 angeht, würde ich die Kreatur, die man auf Feld 57 stellen musste, auf keinen Fall bewegen. Die Karte heißt: Die Bewahrer vom Baum der Lieder baten um Unterstützung.


Hallo,

ich habe auch noch ein wenig darüber nachgedacht. Dabei ist mir z.B. auch der mächtige Troll in den Sinn gekommen, der sich zwar bewegen darf, aber bei Sonnenaufgang nicht entlang des Pfeils, sondern auf das angrenzende Feld mit der höchsten Nummer geht. Nach ein wenig Grübeln bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass die eleganteste Lösung des Problems die folgende wäre:

Eine Kreatur definiert ein Bewegungsmuster. Normalerweise ist dies das Laufen entlang des Pfeils. Es kann aber eben auch das Stehenbleiben sein oder das Laufen zum angrenzenden Feld mit der höchsten Zahl oder irgendwas anderes. Dieses Bewegungsmuster wird nun zum Einen bei Sonnenaufgang ausgeführt. Zum Anderen lösen auch die diskutierten Ereigniskarten einfach dieses Bewegungsmuster aus.

Das würde bei der Skralfestung oder beim Baum-der-Lieder-Angreifer dazu führen, dass nichts passiert, und beim mächtigen Troll dazu, dass sich dieser auf das angrenzende Feld mit der höchsten Zahl bewegt.

Das wird einerseits den Kreaturen gerecht, andererseits aber auch den Ereigniskarten (z.B. Blinde Raserei ergriff die Kreaturen.).
Dragon
 
Beiträge: 7
Registriert: 7. Juni 2014, 21:12

Re: Goldene Ereigniskarten 18 und 27 in Legende 3

Beitragvon Benjamin » 4. Dezember 2014, 09:37

Carsten hat geschrieben:Für mich ist dieses Thema auch recht nah dran an dem Thema mit den Kreaturenplättchen.
Auf dem ersten gezogenen Plättchen steht "alle Skrale bewegen sich" ... oh, da sind ja noch gar keine auf dem Spielfeld ... also wird nichts gemacht (wie denn auch!?).

Hier nun ähnlich:
Bewege die höchste Kreatur (bzw. die Kreatur auf dem Feld mit der höchsten Nummer) ... geht nicht. ... also wird auch nichts gemacht. --> Glück gehabt.


Danke, das ist für mich die Lösung des Problems. Sehr logischer Vergleich und in meinen Augen absolut zutreffend. Ich werde die Karten in Zukunft verfallen lassen, wenn nicht von offizieller Seite eine andere Vorgehensweise angeboten wird.

Der mächtige Troll trifft für mich nicht ganz zu, weil auf der Karte ja steht "entlang des Pfeils" und dieser Anweisung kann beim Troll nicht entsprochen werden.
Benjamin
 
Beiträge: 21
Registriert: 21. Juli 2013, 11:06

Vorherige