Zurück zur Taverne

Kurze Frage Falke

Re: Kurze Frage Falke

Beitragvon Ragnar » 14. Februar 2015, 11:51

Hm, keine Reaktion auf meinen letzten Post?
Dann eben etwas plakativer: 8-)

MarkusW hat geschrieben:Hallo Ragnar,

hm. ich hab das Begleitheft, die FAQ auf der Hauptseite und die ganzen 24 Seiten Regelfragen durchgeeiert und nichts anderes dazu gefunden und bin deshalb geneigt dir recht zu geben.
Der Falke ist im Begleitheft und in den FAQ nur innerhalb einer Kampfrunde ausgeschlossen und wäre somit zwischen den Kampfrunden erlaubt.

Bin gespannt, wie jetzt die anderen Andori darauf reagieren. ;)
Hallo MarkusW,

Du hast Begleitheft, FAQ und 24 Seiten Regelfragen "durchgeeiert", bist aber immer noch bei "geneigt" und "wäre erlaubt"? :o
Schluss mit dem "Herumgeeiere" und diesen Passus einmal genau gelesen: ;)
Wichtig: Gegenstände wie Runensteine oder der Trank der Hexe
dürfen nicht innerhalb einer gemeinsamen Kampfrunde ausgetauscht
werden. Beispiel: Ein Held trinkt eine Hälfte des Tranks. Dann
darf er den Rest nicht an einen mitkämpfenden Helden weitergeben.
Es ist aber erlaubt, am Ende einer Kampfrunde einen Gegenstand
einem mitkämpfenden Helden zu übergeben (wenn beide auf dem
selben Feld stehen oder einer von beiden einen Falken nutzen kann).
Ich finde die Formulierung eindeutig. Daher auch meine Verwunderung darüber, dass Dir niemand widersprochen hat.


Mjölnir hat geschrieben:Ich stimme Ragnar zu. :)
Womit sich ohnehin jegliche Diskussion erledigt hat.


@Horus68
Donnerlittchen! Was für ein raffinierter Test! Kommt als harmlose Wortmeldung daher, hat es aber ganz schön in sich. :o
Mal sehen, ob ich all Deine Fallstricke finde: ;)
Horus68 hat geschrieben:Jep, stimmt so.
Allerdings ist es wohl eher unwahrscheinlich dass man während der Kampfrunde den Falken loschicken muss.
Erst Zustimmung signalisieren und dann.... :mrgreen:
Okay, den Falken während der Kampfrunde loszuschicken ist natürlich nicht erlaubt.

Horus68 hat geschrieben:...Schließlich barucht man die Sachen ja im Kampf, die Mitkämpfer stehen meist auf dem gleichen Feld und nit mitkämpfenden Helden könne das gesendete Gold, TdH, HK oder was auch immer eh erst einsetzten wenn die Kämpfer den Kampf beendet haben.
Unglaublich trickreich die Dinge so miteinander zu kombinieren. Dazu noch eine schlüssig klingende Aussage...
Aber gucken wir es uns im Einzelnen an:

Gold: Da die Kämpfer nach einer KR Gegenstände tauschen dürfen, darf der nicht mitkämpfende Held auch einkaufen. Denn Einkaufen ist eine freie Handlungsmöglichkeit, die jederzeit ausgeführt werden kann – auch dann, wenn der Held nicht am Zug ist. (Vorausgesetzt natürlich der Held steht auf einem entsprechenden Feld.)

Trank der Hexe: Volle Zustimmung, da der TdH nur im Kampf eingesetzt werden darf und es hier ja um den nicht mitkämpfenden Helden geht.

Heilkraut: Bekanntlich kann das HK auf drei unterschiedliche Arten eingesetzt werden:
1. Um seinen Kampfwert zu erhöhen. Nicht möglich, da es hier um den nicht mitkämpfenden Helden geht.
2. Als Bewegungsschritte. Ebenfalls nicht möglich, da der Held hierfür die Aktion „Laufen“ wählen müsste, er als nicht mitkämpfender Held aber nicht am Zug ist.
3. Zur Erhöhung seiner Willenspunkte. Ist möglich, denn da die Kämpfer nach einer KR Gegenstände tauschen dürfen, darf der nicht mitkämpfende Held auch einen Gegenstand benutzen. Das Benutzen von Gegenständen ist eine freie Handlungsmöglichkeit, die jederzeit ausgeführt werden kann – auch dann, wenn der Held nicht am Zug ist.

Die von Dir getroffene Aussage ist also 1 x zutreffend, 1 x nicht zutreffend und einmal teilweise zutreffend.

In Deinem letzten Absatz konnte ich keine weitere Finte entdecken. Habe ich etwas übersehen?

Grundsätzlich stimme ich Dir aber zu, dass es sich hier um eine rein theoretische Betrachtungsweise handelt. ;)


MarkusW hat geschrieben:Bin gespannt, wie jetzt die anderen Andori darauf reagieren. ;)
Ich auch. :P

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Kurze Frage Falke

Beitragvon Mjölnir » 14. Februar 2015, 12:49

Ragnar hat geschrieben:Daher auch meine Verwunderung darüber, dass Dir niemand widersprochen hat.

Hallo Ragnar,

es ist schon ziemlich schwierig, aus Deinem langen Post die Quintessenz herauszufinden, aber ich glaube, es ist mir gelungen (siehe Zitat oben). Denn darauf lässt sich ganz trefflich antworten. Warum?! Dafür haben wir doch Dich... :D

Ich muss zugeben, dass ich anfangs dachte, Du könntest einem mit dieser... Buchstabenhascherei... ;) irgendwann mal so richtig auf den Geist gehen. Aber ich muss sagen, dass Du schon ganz oft eben genau jenen Buchstaben gefunden hast, der die Regel schlüssig erklärt. Das ist auch richtig mit Arbeit verbunden, alles zu lesen und dann hier korrekt wiederzugeben und zu zitieren. Fazit: alles richtig gemacht. Dann darf´s auch mal plakativ sein.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Kurze Frage Falke

Beitragvon MarkusW » 14. Februar 2015, 13:26

Hallo Ragnar,
also ich glaube ich habe deutlich genug mitgeteilt, dass ich dir da recht gebe, deshalb wäre es sehr freundlich, wenn du nicht zu weit gehst. Es ist nämlich meine Angelegenheit, wie ich die Dinge beantworte und du tust es auf deine Weise. Wenn du zitierst, dann bitte mit Quellenangabe, sonst kann ich nichts damit anfangen.
Du brauchst es aber wirklich nicht nochmal wiederholen, weil ich wie bereits schon unlängst geäußert habe, auf deiner Meinungs-Seite bin.
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Vorherige