die Funktion des Heilkrautes wurde Dir ja schon ausführlich erläutert.
Ich gehe noch kurz auf Dein Beispiel ein:
emka81 hat geschrieben:Zweite Frage an das Gremium .)
Ich darf ja das Heilkraut auch zum Laufen einsetzen. Nehmen wir mal an, der Zwerg hat seinen Tag beendet, es ist nur mehr der Zauberer da, der das Heilkraut besitzt. Er steht auf Feld 7 der Zeitleiste. Jetzt kann er doch ohne eine Überstunde zu machen, sein Heilkraut einsetzen, nehmen wir an die Zahl beträgt 4, also vier Schritte dürfte er machen. Meine Frage ist nun, darf er zB. einen Schritt machen und stehenbleiben und einen Brunnen leeren zB. und dann wieder weitergehen, (da der Zwerg seinen Tag ja schon beendet hat und nur zu zweit gespielt wird) ODER muss man mit dem Heilkraut 4 Felder gehen ohne stehen zu bleiben ...
lg Martin
In Deinem Szenario entscheidet sich der Zauberer für die Aktion Laufen. Da er keine Überstunden machen möchte, setzt er das Heilkraut als Bewegungsschritte ein. Der Zauberer geht auf das Brunnenfeld. Da er hier stehen bleibt, ist die Aktion Laufen somit beendet.
Laut Begleitheft kommt das Heilkraut nach der einmaligen Nutzung aus dem Spiel. Du hast es einmal genutzt, also kommt es jetzt aus dem Spiel, unabhängig davon wie viele "Bewegungspunkte" (Zahlenwert) Du tatsächlich verbraucht hast.
Da der Zauberer seine Aktion beendet hat, wäre der nächste Spieler an der Reihe. Der Zwerg hat seinen Tag bereits beendet, damit ist der Zauberer wieder an der Reihe. Er ist aber erneut und nicht immer noch an der Reihe und kann jetzt eine weitere Aktion wählen.
VG Ragnar
