Vielen Dank, für eure Antworten!
Besonderen Dank an Ragnar, für die wahrlich zeitaufwendigen Recherchen nach den Zitaten!
Und: Um hier nicht einen falschen Eindruck zu vermitteln: Ich bin NICHT der Meinung, dass man den Tempel aus der ferne, parallel, während man einen Troll niedermacht, ebenso besiegen kann. Ich gehe auch an den Turm! Ich wollte hiermit nur mehr Gewissheit, überzeugende Worte und Klarheit. Ich frage mich nämlich ebenso, warum solche Dinge wie diese hier, die wie Mjölnir beschrieben hat, immer wieder in diesem Forum diskutiert werden, nicht einfach einen Platz im FAQ finden? Mein erster Blick nach einer Unklarheit gilt dem Begleitheft, dann schaue ich im FAQ nach und danach recherchiere ich hier im Forum. Zum Thema "Der Dunkle Tempel" konnte ich nicht wirklich eine Diskussion finden, sorry!
Was mir nun letztlich im Kopf bleibt ist das Stichwort "Paukenschlag". Mit dieser "Philosophie" für das Spiel wird deutlich, dass man an den Turm muss, um ihn zu besiegen. (Von dieser Philosophie muss man aber erst wissen; also nochmals: Bedånkt, Ragnar!)
Eure weiteren Überlegungen, die Rattenschwänze nach sich ziehen, klingen logisch und stärken zunehmend das Contra, Schaden per Fernwirkung!
Das Argument bezüglich dem Platz auf den Karten, kann in diesem Fall allerdings nicht gezogen werden, denn auf dieser Bedrohungkarte wäre noch Platz für eine Zeile! Es würde also genügen in dieser Karte >drei Worte< einzufügen, wie zum Bsp: "Ein Tempelteil kann zerstört werden, wenn die Helden in einer Kampfrunde >auf Feld 61<, [...] folgenden Kampfwert erreichen (oder übersteigen): [...]"
Ja, ich weiß, da gibt es mehrere Fälle, wo Unklarheiten sind, und wo fängt man an, und wo hört man auf, etc .... darum Dank an dieses Forum, Dank an euch, für eure Antworten, und ein Met auf meine Rechnung,
Skall
Magnhor