Zurück zur Taverne

Frage zum Raben von Fenn

Re: Frage zum Raben von Fenn

Beitragvon Horus68 » 20. Mai 2014, 04:02

Seh uch auch so. Nachdem der Erzähler bei Sonnenaufgang weitergezogen ist, beginnt der Neue Tag. Als erste Aktion des neuen Tages darf ich das Fernrohr benutzen um das Plättchen direkt neben mir aufzudecken. Oder eben den Raben für irgendein Plättchen. Das mach Sinn weil ich dann meinen ersten "Schritt" entsprechend planen kann
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Frage zum Raben von Fenn

Beitragvon Mjölnir » 20. Mai 2014, 05:15

Wenn man mal davon ausgeht, dass sich die Regel des Nutzens von Gegenständen und freien Handlungsmöglichkeiten darauf beschränkt, dass man es nur darf, wenn man nicht "schläft", könnte man sehr anschaulich die Regeln der Neuen Helden bemühen: Ein Held, der seinen Tag beendet, legt sein Spielfigur. Nachdem auf diese Weise alle Helden ihren Tag beendet und sich (im wahrsten Wortsinne) schlafen gelegt haben, werden alle Symbole im Sonnenaufgang-Feld ausgeführt und dann alle Helden aufgestellt.
Ergo: Helden, die nicht (schlafend) liegen, dürfen Gegenstände einsetzen?! :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Frage zum Raben von Fenn

Beitragvon JoeCool » 20. Mai 2014, 05:46

Guten Morgen,

da ich jetzt auch nicht mehr liege und noch keinen Schritt in meinen neuen Arbeitstag getan habe, sehe ich ein, dass nach dem Vorrücken des Erzählers alle Helden wach sind und die freien Aktionen durchgeführt werden können. Schluss ist erst, wenn sie sich am Ende des Tages wieder zur Ruhe begeben hat.

Also dann - auf in den neuen Tag!

Gruß, Joachim.
JoeCool
 
Beiträge: 24
Registriert: 20. August 2013, 14:23
Wohnort: Bönen (Westfalen)

Re: Frage zum Raben von Fenn

Beitragvon doro » 20. Mai 2014, 06:37

Das klingt eigentlich ganz logisch.
Das eröffnet mir ganz neue Perspektiven. Bisher haben wir, wenn wir unbedingt erst etwas aufdecken wollten, immer gepasst, damit der Zeitstein mindestens auf Stunde 1 liegt. Aber so ist da ja viiiiiiiiel besster. Das werden wir jetzt auch so machen. Egal wie Micha es gemeint hat.
Gruß DORO
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Frage zum Raben von Fenn

Beitragvon Lucy-von-Andor » 20. Mai 2014, 07:32

Einmal mag ich zu Mjölnirs Erklärung noch was weiteres zur Bestätigung dazusetzen (*Klugschlumpf-modus ein):

Begleitheft Seite 5 zur Tagesleiste (ganz am Ende):
Dann werden alle Symbole auf dem Sonnenaufgang-Feld nacheinander ausgeführt. Erst danach beginnt der Spieler, dessen Zeitstein auf dem Hahn liegt, den neuen Tag.

Begleitheft Seite 4 freie Handlungsmöglichkeiten (ganz zu Beginn) - wie es Mjölnir ja auch schon zitiert hat:
Die folgenden [freien] Handlungen kosten keine Stunden auf der Tagesleiste. Sie können jederzeit ausgeführt werden – auch dann, wenn der Held nicht am Zug ist. Jedoch nicht, wenn sein Zeitstein bereits auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt.
*Klugschlumpfmodus aus)

Wir nutzen das ab und an auch ganz gezielt - bisher eher mit dem Falken, wenn dessen Besitzer vor einem einkaufenden oder Gold/Runenstein/HK-einsammelnden Helden schon schlafen gehen musste (wär ja schade um die WP). Wird aber künftig für Fenns Raben genauso in Anspruch genommen, sobald der Rabe seine Morgenkörnchen bei den ersten Sonnenstrahlen gefrühstückt hat...

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Vorherige